![]() |
Wysokie, Ksp. Roshischtsche(?) Wolhynien
Name des gesuchten Ortes: Wysoki(e) Zeit/Jahr der Nennung: 1885 Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Ev. Kspl. Roshischtsche/Rosyszcze, ab 1891 Wladimir - Wolynsk/Wolhynien Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [nein]: Liebe Experten, ich habe in einer Geburtseintragung im Ev. KB Roshitsche von 1885 Hinweis auf den Wohnort WYSOKI(E) in Wolhynien. Es stehen unter Wolhynien.de Hinweise auf "Kantoratsbücher" von Wysokie aus den 1930er Jahren. Die Kantoratsbücher aus dem 19.Jhdt. gelten lt. Wolhynien.de als verschollen. Wo liegt dieser Ort genau? Im Bereich welcher katholischen Kirche? Der zweite Ort WYOSCKI liegt im Ksp. Rowno. Gibt es eine genaue Lagebeschreibung, evtl. Karte davon? Danke im voraus! Dietrich Klein |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
ich denke es ist dieser Ort gemeint, auf dem Bild unten markiert, auf der Karte als "Antonówka Wysoka" Kartenquelle: https://wolhynien.de/images/Lueck1927_gr.jpg |
Dazu das folgende Zitat:
"Kirchspiel Wladimir-Wolynsk (gegr. 1891) Das Kirchspiel Roshischtsche umfaßte die Kreise Wladimir-Wolynsk, Luzk und Kowel und bedurfte dringend einer Teilung. So wurde im Jahr 1891 das sechste Kirchspiel in Wolhynien gegründet, mit Sitz in Wladimir-Wolynsk. Es bestand aus 32 Kolonien und etwa 12.000 Gemeindegliedern. ... Die ersten deutschen Siedler ließen sich in dieser Region etwa um das Jahr 1870 in den Orten Vizentow und Wyssoki nieder. 1890 hatte das Kirchspiel 32 Schul- und Bethäuser." |
Zitat:
|
Hallo Dietrich,
Zitat:
http://etomesto.com/map-ukraine_zapa...98&y=50.874895 Zum zugehörigen katholischen Kirchspiel kann ich leider keine Aussage machen. Gruß von Mathem |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Siehe Bildanhang: |
Hallo,
Seite 23 4.2.3 Kirchspiel Roschischtsche17 (ab 1862) https://leitfaden.wolhynien.de/guide.pdf |
Zitat:
hier gibt es 6 Antworten und das richtige Wysoki wurde bereits gefunden. Es lag im Ujesd Wladimir Wolynsk, Wolost Kisielin. "Wyoscki" im Kirchspiel Rowno finde ich nicht, wohl aber ein Wysokie, das keine 10 Kilometer östlich von Rowno lag. http://etomesto.com/map-ukraine_zapa...81&y=50.627402 Wenn es dazu keine weiteren Fragen gibt, bitte das Thema auf "gelöst" setzen. Gruß, Irene |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, vBulletin Solutions, Inc.