![]() |
Landitioniert = Definition
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1826, 1828 Region, aus der der Begriff stammt: Schleswig, Süderlügum Im Kirchenbuch der Gemeinde Süderlügum in Schlewsig bin ich im Sterberegistereintrag zu einem Urelternpaar von mir (in den Jahren 1826 und 1828) auf den Begriff "landitioniert" gestoßen. So soll deren Sohn Otto Paulsen zum Zeitpunkt der jeweiligen Einträge in Flensburg "landitioniert" gewesen sein. Eine Tochter war in Hadereslev "landitioniert". Ich vermute zwar, dass dieser Begriff nichts anderes als "wohnhaft" bedeutet, würde dazu aber gern andere Meinungen anhören. Zumal mir dieser Begriff außerhalb dieser Quelle sonst nicht begegnet ist. |
Hallo,
wenn ein Begriff so überhaupt nicht beim Guhgeln auftaucht, riecht es ja irgendwie nach Lesefehler. Conditioniert würde zB Sinn machen: In Stellung, Dienst sein. Freundliche Grüße Thomas |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, vBulletin Solutions, Inc.