Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Ortsippenbücher/Adressbücher/Einwohnerlisten (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=7985)

in opa sei gredl 05.04.2017 10:57

Hallo Hans,du hast das Buch von Keschinz und Semelzi,da steht was von meinem Opa SPECHT Adam drin ,sie lebten in Semelzi und hatten dort ein Gut,ich hab das Buch damals bei meinem Opa gesehen und auchkurz gelesen aber ich war damals zu jung um alles zu verstehen und heute kann ich leider nicht mehr fragen mein Opa lebt schon seit 9 Jahren nicht mehr und ich weis nicht wohin das Buch gekommen ist,weiters steht au ch was von meiner Oma Theresia Specht geb. Pfeiffer aus Dakovo,ich wäre idr sehr dankbar für INformationen,ich habs auch schon mal beim Verfasser des Buches probiert,aber das Buch ist nicht mehr erhältlich....vielen Dank im voraus es wäre mir wirklich sehr sehr wichtig....liebe Grüße in Opa sei Gredl

hansd 08.04.2017 08:29

Hallo,

ich habe Dir eine PN geschickt.

Viele Grüsse
Hans

berkagertrude 26.08.2017 18:56

Wer kann mir weiterhelfen und kennt "Vaiz-Kis-(Hactgun?)/bei Waitzen/Ungarn ca.5.2.1858 es handelt sich um die Hochtzeit von Josef Berka mit Anna Franta
ich komme da nicht weiter

hansd 27.08.2017 10:21

Hallo,

vermutlich handelt es sich um den Ort Vác bzw. Vácz bzw. Waitzen im Komitat Pest-Pilis-Solt-Kis-Kun. Ein Teil der Kirchenbücher ist bei den Mormonen Online einsehbar, es sind aber noch nicht alle digitalisiert. In den verfügbaren Büchern habe ich mit den Daten keinen Eintrag gefunden.

Wo kommen den die Daten her? Kann man mal die Originaldaten sehen?

Viele Grüsse
Hans

berkagertrude 28.08.2017 15:23

Waitzen/Ungarn
 
Sehr geehrter Herr Hans!
Danke für Ihre Rückmeldung, mein Ur-Großvater Karl Berka wurde am 13.9.1868 in Meidling geboren. Sein Vater Josef und seine Mutter Anna, geb. Franta haben am 5.2.1858 in Vaiz-Kis-("Hactung") Waitzen bei Ungarn geheiratet. Sie können den eintrag in den Meidlinger Kirchbücher Taufe 1868 einsehen. Dort steht es in der letzten Spalte. Ich bin ein Anfänger mit dem Computer!
Nochmals recht Herzlichen Dank, berkagertrude

hansd 03.09.2017 09:58

Hallo Gertrud,

kann man die Bücher von Meidling online ansehen? Wenn ja, kannst Du mir den Link schicken?

Grüsse
Hans

berkagertrude 08.09.2017 08:37

karl berka
 
Da ich leider nicht so gut alles mit dem Computer machen kann bin ich weit davon entfernt einen link zu schicken. Ich kann nur die Matrikula für Wien Meidling finden und dort nach dem Jahr 1868 13.9 die Taufmatrike von Karl Berka sehen. Aber ich werde nachschauen weil alles hat auch eine Nr. hat.
Danke für die Hilfe, L.G. berkagertrude

hansd 09.09.2017 17:02

Hallo Gertrud,

ich habe die Matriken von Meidling jetzt doch gefunden, der Eintrag zu Karl Berka steht hier.

Ich lese den Ort in der letzten Spalte als "Vacz-Kis-Hadtyan / bei Waitzen / Ungarn". Einen Ort "Kis-Hadtyan" habe ich nicht gefunden. Es gibt zwar nordöstlich von Vacs einen Ort Kishartyán, allerdings glaube ich nicht, dass es der ist. Ich denke immer noch, dass der von mir oben genannte Ort der richtige ist.

Um da weiter zu kommen sehe ich nur die Möglichkeit, dass Du wartest, bis die Mikrofilme zu Vacs bei den Mormonen komplett digitalisiert sind, vielleicht ist dann das Problem erledigt.

Du kannst aber auch ohne den Trauschein weiterforschen, im o.g. Taufeintrag sind ja die Herkunftsort der Eltern angegeben. Sie sind etwas schwer lesbar, aber bei Josef steht m.E. "... kath(olisch) von Mlinec (ich denke, dass ist das jetzige Mlýnec) Pf(arrei) Pollin (jetzt: Poleň) Klattau Kr(eis) in Böhmen geb(oren)", bei Anna steht "... kath(olisch) von Pollin Pilsen Kr(eis) in Böhmen geb(oren)".

Viele Grüsse
Hans

Yum-Kimil 28.09.2017 18:05

Zitat:

Zitat von hansd (Beitrag 291839)
Ich habe folgende Bücher und kann Auskunft geben:

Heimatbuch Semelzi - Keschinzi
Heimatbuch Batschsentiwan
Familienbuch Hajos
OSB Katschmar
OSB Csatalja (ist auch online verfügbar)
OSB Tscherwenka (ebenfalls online verfügbar)
Hacker: Auswanderungen aus Oberschwaben (das habe ich nur gelegentlich)

Grüsse
Hans

Hallo Hans,

Gibt es im Heimatbuch Semelzi - Keschinzi auch Einträge für Koritna? Ich bin in der Suche einer Elisabeth Michler. Die infos die ich soweit habe:

Nikolaus Faulstich, Sd Nikolaus Faulstich oo Therese Ivanischitsch
* 08.05.1877 Mrzovic (falsch als * 16.05.1877 Koritna)
oo Elisabeth Michler
Kind: Stefan Faulstich * 25.12.1917 Koritna

Vielen Dank und liebe Grüße!

hansd 30.09.2017 13:50

Hallo,

Zitat:

Zitat von Yum-Kimil (Beitrag 1037862)
Gibt es im Heimatbuch Semelzi - Keschinzi auch Einträge für Koritna? Ich bin in der Suche einer Elisabeth Michler.

Im Heimatbuch ist leider nichts zu Koritna, aber es gibt eine Dorfchronik Wutschewzi von Wilhelm Andreas Zimmermann, in der auch einige Daten zu den Faulstich aus Koritna auftauchen. Die sind allerdings nicht ganz konsistent mit dem, was Du geschrieben hast. Das muss aber nichts heissen, die Daten im Buch sind sehr bruchstück- und lückenhaft und es könnte sich evtl. um die Eltern, Geschwister oder sonstige Verwandte Deiner Faulstich handeln.

Wenn Du an den Daten interessiert bist schick mir bitte eine PN mit Deiner privaten e-mail Adresse, mir ist das zuviel zum Abschreiben und ich würde es lieber einscannen.

Viele Grüsse
Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.