Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Ortsippenbücher/Adressbücher/Einwohnerlisten (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=7985)

hansd 28.11.2012 13:33

Hallo Jürgen,

das Heimatbuch gibt, ausser ein paar Hinweisen, nicht viel zum Verwandtschaftsverhältnis her. Allerdings kann man mit den Daten gut im Online Archive weiterforschen, und da habe ich folgendes herausgefunden:

Bazarin Josef geb 04.04.1907, E: Bazarin Johann, Gasser Theresia
Bazarin Johann geb 03.03.1869 verh 23.01.1893 Gasser Theresia, E: Bazarin Johann, Biermacher Anna
Bazarin Johann verh Biermacher Anna am 30.01.1865 (?)

Bazarin Lorenz geb 01.04.1877 verh 06.05.1901 Adam Anna, E: Bazarin Johann, Biermacher Anna

Bei der ältesten Ehe stehen Johann Vazarino aus Apatin und Anna Birrmacher als Eheleute, daher das Fragezeichen. Da es etliche Lorenz und Josef gibt hoffe ich, dass ich damit die richtige Linie erwischt habe. Wenn Du andere meinst bräuchte ich weitere Daten.

Übrigens kennt mein Vater die Bazarin noch, oder zumindest einen Teil der Familie. Das Schneidergeschäft des Lehrherrn meines Vaters war anscheinend um die Ecke vom Laden der Bazarin. Laut Heimatbuch war der ein Mauerer, mein Vater meinte aber, das war ein Fliesengeschäft. Ich werde versuchen noch mehr herauszufinden.

Grüsse
Hans

JüJoMaBa 28.11.2012 23:07

Die Daten von Josef Bazarin (mein Großvater) sind korrekt, da gab es noch eine Schwester (Theresia) und einen Bruder (Stephan) von Josef. Theresia hatte Josef Kuebler geheiratet und hat viele Jahre in Kalifornien gelebt, Kinder von Theresia und Josef Kuebler gibt es in den USA immer noch (unter anderem Josef Kuebler jun.).
Stephan hatte in Miami sein Zuhause gefunden, ob es von Stephan (war 2 mal verheiratet) noch Erben gibt weiss ich leider nicht.

Zu deinem Vater und meinen Vorfahren: Die Welt ist klein, und Europa ist ein Dorf! :wink:

Gruß Jürgen

alexandrak 11.12.2012 09:20

hallo hansd!

könntest du mir auskunft geben aus deinem heimatbuch von semelzi-keschinzi?
ich suche eine familie jakob haag.

mit lieben grüßen
alexandra

hansd 11.12.2012 16:02

Hallo Alexandra,

schick mir doch eine PN mit Deiner privaten e-mail, ich kopier Dir dann den Eintrag. In der Dorfchronik Wutschewzi, in der u.a. auch Daten von Kesinci enthalten sind, habe ich noch einen Haag Peter, geb. 18.05.1897 gefunden, interessiert Dich der auch?

Grüsse
Hans

alexandrak 11.12.2012 21:10

hallo hans
hab dir eine mail geschickt, ich hoffe, du hast sie gekriegt. ja, dieser peter wäre auch interessant für mich.

Dennisss 27.02.2013 17:08

Vaskut oder Kunbaja? Ortssippenbuch?
 
Hallo zusammen, ist hier jemand im Besitz eines Ortssippenbuches von Vaskut oder von Kunbaja und bereit mir über einige Personen Auskunft zu geben? :)

hansd 28.02.2013 08:33

Hallo Denisss,

ich habe das OFB Vaskut, die Kirchenbücher von Kalocsa von 1826 - 1920 sind Online im Archiv von Kalocsa einsehbar.

Was brauchst Du denn?

Grüsse
Hans

dojaratho 17.03.2013 22:24

OFB Abaliget-Hetvehely / Baranya
 
Hallo,
ich bin im Besitz des OFB von Abaliget-Abaling und Hetvehely-Hetfehell im Komitat Baranya
1757-1895
Gebe gerne Auskunft daraus!!

Gruss
dojaratho

marko944 10.05.2013 22:14

Ridjica - OSB
 
Hallo Achim,

in Ridjica gibt es Spuren meiner Vorfahren.

@Achim Maisl: Könntest du mir weitere Auskünfte aus dem OSB Ridjica geben über folgende Personen:

Heidel Jakob, *10.09.1844 Ridjica, +05.04.1904,

sowie über seinen Vater Josef Heidel und gegf. seiner weiteren Vorfahren in männlicher Linie.

Vielen Dank im Voraus.

M. Mayer

KatjaW 22.05.2013 17:09

Hallo zusammen!

Ich bin noch sehr neu in der Ahnenforschung und weiß nicht so recht weiter.:?

Von meinem Vater habe ich diverse Aufzeichnungen übernommen, allerdings ohne Quellenangaben.

Meines Wissens nach ist Michael Brocher (ohne "t") Ende 1770 mit seiner Frau Elisabeth geb. Werbinger und Sohn Michael von Elsaß-Lothringen nach Serbisch Miletisch ausgewandert.

Mir geht es vorrangig erstmal und die Generationen meines Urgroßvaters und Großvaters.

Folgende Daten habe ich:

Peter (Petrus) Brochert, * 16.08.1859 + 16.10.1923
Ehefrau Anna Brochert (geb. Lorencz) * 06.04.1865 + 15.07.1906

Kinder:

Frank Brochert * 13.11.1884 in Odzaki
Ehefrau Theresia Brochert, geb. Harworth

Magdalena Brochert (Groh) *06.07.1887 in Odzaki + 1981 in Kanada
Ehemann Adam Groh

Anna Brochert (Trischler) * 06.04.1890 in Odzaki
Ehemann Nikolaus Trischler

Georg Brochert * 10.05.1894 in Obrovac + 17.02.1972 in Recklinghausen
Ehefrau Magdalena Brochert, geb. Helfrig

Peter Brochert * 15.05.1896 in Obrovac
Ehefrau Eva Brochert, geb. Koepl

Apolonia Brochert (Fihn) * 11.06.1898 in Bukin + 1961
Ehemann Franz Fihn

So. Und jetzt? Kann mir jemand weiterhelfen, bzw. mir Tipps geben wie ich am besten weitermache? Wie kommt man denn an diese Ortsfamilienbücher?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

Liebe Grüße,
Katja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.