![]() |
Hallo Hans,
die letzten Daten von dir bezüglich des Lorenz Bazarin waren ein Volltreffer. Das sind die Vorfahren des Mark Bazarin aus Ontario, Mark hat auf dem Foto ganz klar seinen Vater und Großvater erkannt. Nun geht es weiter: Du hattest erwähnt das der Name Bazarin nicht die Ursprungsform ist. Im Moment habe ich Kontakte in Brasilien, da gibt es mehrere Schreibweisen (wie von dir schon erwähnt, Basarin, Bazzarin und Bazarin). Es kam eine Anfrage aus Sao Paulo, inwieweit wir miteinander verwandt sind. Kannst Du aus den Büchern ersehen ob sich da ein Abzweig nach Italien und Brasilien ergibt? LG Jürgen |
Hallo Jürgen,
freut mich, dass euch die Fotos und Daten weitergeholfen haben. Leider gibt es keine Hinweise Richtung Italien/Brasilien, als einziges sind die Adressen in den USA angegeben, die ich Dir schon geschickt habe. Viele Grüsse Hans |
Familien Rottinger und Hegner
Zitat:
meine Großeltern Anna Rottinger (geb. Hegner, verw. Kirchenmayer) und Franz Rottinger lebten bis im 2. Weltkrieg in Sentiwan. Da beide, so wie alle näheren Verwandeten, die es wissen könnten, schon lange verstorben sind, frage ich hier nach. Meine Mama war damals noch ein sehr kleines Mädchen und sie kann auch über diese Ereignisse nicht sprechen. Meine Oma sagte immer, ihre Familie wäre von Troppau (Oberschlesien) nach der Backa eingewandert. Gibt es im Heimatbuch irgendeinen Hinweis auf die Familien Hegner oder Rottinger? Ich wäre sehr dankbar für einen Hinweis. Vielen Dank im voraus. |
Hallo Bellaluna,
habe Dir eine PN geschickt. Viel Grüsse Hans |
Heimatbuch der Deutschen aus Vinkovci und Umgebung
Heimatbuch der Deutschen aus Vinkovci und Umgebung
OBERKERSCH, Valentin, 1975 http://library.foi.hr/knjige/knjiga.aspx?C=1997 Viele viele Namen. Grüße, Peter |
Hatzfeld - Familie Banweg
Hallo Garrone,
ich möchte mich gerne danach erkundigen, ob der Name Peter Banweg (mein Ururopa) in Hatzfeld vorkommt, eventuell weitere Banwegs. Ich weiß leider nicht sein Geburtsdatum, weiß aber dass er in Hatzfeld geboren sein soll. Er dürfte um 1890 geboren worden sein. Sein Sohn ist 1913 in Lugoj geboren. Würde mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus, Jijiki |
Hallo Jijiki,
das OFB Hatzfeld umfasst leider nur den Zeitraum von 1766 - 1866, d.h. ihr Ururopa ist nicht findbar. Allerdings konnte ich 3 Bannwegs finden. (424) Johann Bannweg * 1757 + 12.11.1811 in Hatzfeld oo 07.02.1786 in Hatzfeld mit Eilenz Margaretha Kinder der beiden (Geb.- & Sterbedaten vorhanden): Michael Johann Nikolaus Paul Margaretha Philipp Katharina Anna Katharina Margaretha (425) Nikolaus Bannweg * 30.03.1790 in Hatzfeld oo 22.05.1820 in Hatzfeld mit Weber Elisabeth * 22.05.1799 Kinder der beiden (Geb.- & Sterbedaten vorhanden): Margaretha Nikolaus Gertrud Peter (426) Johann Bannweg * um 1818 oo mit Bannweg Katharina *um 1823 Kinder der beiden: Heinrich * 04.09.1815 in Hf weitere Bannwegs sind nicht in Hatzfeld in dieser Zeit verzeichnet. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen. Mehr ist leider nicht vorhanden. Wenn Sie vor Ort recherchieren wollen, kann ich IHnen das Nationalarchiv in Temesvar nur wärmstens empfehlen. Dort ist alles auch nach 1866 einsehbar, endet aber bei ca 1914 wegen dem 100jährigen Datenschutz. Viele Grüße, garrone :wink: |
Vielen Dank Garrone für Ihre Antwort und die Empfehlung in Temesvar nachzusehen!
Viele Grüße, Jijiki |
In die Runde:
Eine dumme Frage eines relativ neuen Familienforschers > Was sind Ortssippenbücher, welche Orte sind erfaßt? |
Hallo, hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ortsfamilienbuch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.