Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Ortsippenbücher/Adressbücher/Einwohnerlisten (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=7985)

Flominator 02.08.2018 06:29

Bisher habe ich mit Herrn Michels nur gemailt, vermute aber, dass es auch telefonisch geht. Immerhin hinterlässt er ja an diversen Stellen eine Telefonnummer.

Kümmel 08.09.2018 14:00

Ortsfamilienbuch der Gemeinde Schambek/Zsámbék
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem Buch "Ortsfamilienbuch der Gemeinde Schambek, Zsámbék im Ofner Bergland, Ungarn, 1716 - 1946, Band 1", welches im Jahr 2002 von Hans Gallina und dem Heimatverein Schambek/Zsámbék herausgebracht worden ist. Besitzt zufällige jemand das Ortsfamilienbuch oder weiß, wie ich an dieses komme? Gibt es eine Plattform, wo man alte OFB kaufen kann?

Leider wurde der Heimatverein 2016 aufgelöst. Der Autor, Herr Gallina ist auch bereits vor ein paar Jahren verstorben. Hat zufällig jemand noch Kontakte zum ehemaligen Heimatverein Zsámbék/Schambek? Ein Exemplar findet sich jedoch in der Bibliothek der Donauschwaben in Sindelfingen. Leider komme ich in nächster Zeit nicht dorthin.

Vielen Dank für jeden Hinweis ;)

Beste Grüße
Marian

Flominator 08.09.2018 15:06

Hi Marian,

unter http://wiki-de.genealogy.net/Schambek,_OFB (gerade angelegt :D) findest du einen KVK-Link, der das Werk in mehreren deutschen Bibliotheken listet. Zumindest die Badische Landesbibliothek sollte problemlos eine Fernleihe in eine Bibliothek in deiner Nähe unterstützen.

Gruß,

Flo

Kümmel 08.09.2018 18:32

Hi Flo ;)

Vielen Dank für den Hinweis. Habe gerade eine Fernleihe beantragt. Mal schauen, wann das Buch ankommt.

*martina* 11.10.2018 14:24

Auskunft Pantschowa
 
Zitat:

Zitat von garrone81 (Beitrag 392875)
Hallo, bin im Besitz folgender Bücher und gebe gern Auskunft:

Groß-Sankt-Nikolaus (Sannicolau Mare)
Hatzfeld (Jimbolia)
Detta/Denta
Werschetz (Vrsac) nicht komplett
Pantschowa (Pancevo)
Lippa

Lg, Garrone :p

Hallo Garrone, steht Dein Angebot noch? Ich benötige Auskunft zu einer Person aus Pantschowa (Juliane Leitenberger, geb. 1890).

Danke und Grüße,
Martina

Sarita 06.11.2018 13:46

Hallo zusammen,

hat jemand vielleicht das "Familienbuch Popovac (Ban), Schwäbische Türkei, 1750-1945 : mit den Filialgemeinden Branjina (Kisfalud), Knezevo (Lak), Podolje (Bodollya), und Sarok"? Ich suche nach Geschwistern von Margit Krause, geb. am 28.5.1902 in Kneževo.
Danke,
Sara

mcrichvienna 08.01.2019 20:04

Agram (Zagreb) - Adressbuch 1902
 
Agram war eine Stadt im transleithanischen Teil der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, Hauptstadt des Königreichs Kroatien-Slawonien und königliche Freistadt.
Heute ist Zagreb die Hauptstadt Kroatien's

---------------------------------------------------------

Hartman's Allgemeiner Wohungsanzeiger
nebst vollständigem
Behörden-, Handels- und Gewerbe-Adressbuch
der königl. Frei- und Landes-Hauptstadt Agram
Erster Jahrgang 1902

mit dem Portrait des Bürgermeisters und einem Stadtplane.

https://digitalnezbirke.kgz.hr/?obje...ash=4Ap94ilEVP

Yum-Kimil 12.03.2019 16:42

Hallo...
Hat jemand das Ortssippenbuch von Werbass? Ich suche Daten über Familie Dorth: (lutherisch und/oder reformiert). Eigentlich alle Ehepaaren (Familien) vor 1870. :roll:

hansd 14.03.2019 15:21

Hallo Patrick,


ich habe Dir eine Mail geschickt.


Viele Grüsse
Hans

Sarita 09.05.2019 12:57

OSB Tscherwenka
 
Zitat:

Zitat von hansd (Beitrag 291839)
Ich habe folgende Bücher und kann Auskunft geben:

Heimatbuch Semelzi - Keschinzi
Heimatbuch Batschsentiwan
Familienbuch Hajos
OSB Katschmar
OSB Csatalja (ist auch online verfügbar)
OSB Tscherwenka (ebenfalls online verfügbar)
Hacker: Auswanderungen aus Oberschwaben (das habe ich nur gelegentlich)

Grüsse
Hans

Hallo Hans,

könntest Du mir bitte in das OSB Tscherwenka einsehen, ich suche nach Geschwistern von Ludwig Hoffmann, geboren am 11.3.1885 in Tscherwenka (Crvenka), seine Eltern waren Philipp Hoffmann und Margarethe/Maria Brauchter (Brauchler?)

Vielen lieben Dank!
Sara


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.