Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Ortsippenbücher/Adressbücher/Einwohnerlisten (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=7985)

Marlies 28.11.2007 19:14

Ortsippenbücher/Adressbücher/Einwohnerlisten
 
Einwohner in Agendorf

www.oedenburgerland.de


Bösing:
http://www.online-ofb.de/boesing/

Bonyhád:
http://www.online-ofb.de/bonyhad/

Herzogendorf:
http://www.online-ofb.de/hercegfalva/

Tschatali
http://www.genealogienetz.de/vereine/AKdFF/csatalja.pdf

Marlies 22.10.2008 07:15

OFB für Ungarn
 
http://wiki-de.genealogy.net/Kategor...buch_zu_Ungarn

Nancy Barchfeld 28.12.2008 17:42

Linktipp-Tscherwenkaer Familien 1785-1944 von A-Z
 
http://www.genealogienetz.de/vereine/AKdFF/tscherw.pdf

Gruss Nancy

berlo 08.09.2009 20:17

Ortsfamilienbuch Varoslöd
 
Ich bin im Besitz des OSB von Varoslöd v. Dr. M. Roth. Ich gebe gerne Auskunft.

Gruß
Berlo

clinchico 16.09.2009 14:34

Ich habe das OSB von Bulkes. Gebe gerne Auskunft.

Herbert

hansd 10.04.2010 11:10

Ortssippenbücher / Familienbücher / Heimatbücher
 
Ich habe folgende Bücher und kann Auskunft geben:

Heimatbuch Semelzi - Keschinzi
Heimatbuch Batschsentiwan
Familienbuch Hajos
OSB Katschmar
OSB Csatalja (ist auch online verfügbar)
OSB Tscherwenka (ebenfalls online verfügbar)
Hacker: Auswanderungen aus Oberschwaben (das habe ich nur gelegentlich)

Grüsse
Hans

Steffz 19.07.2010 20:54

Hallo Hans,
ich suche Informationen über Hajos die um 1900 in futok lebten. Kann man herausfinden ob die verwand sind mit den Hajos aus deinem Familienbuch?
grüße Steffi

Melanie 20.07.2010 08:56

Hajos
 
Hallo Steffi,

ich denke mit "Familienbuch Hajos" ist das Familienbuch der Gemeinde Hajós, Bacs-Kiskun, Ungarn gemeint, nicht der Familienname. Über Futok gibt es auch ein Buch: Unsere verlorene Heimat Futok.

hansd 20.07.2010 18:38

Hallo Melanie, hallo Steffi,

genau, mit Hajos ist die Ortschaft gemeint, und kein Familienname.

Grüsse
Hans

ritteranna 27.08.2010 13:39

Gibt es auch ein OSB von Zirps Bukowina?

samgeo 18.01.2011 15:29

Frage an alle, ist jemand bekannt, ob es ein Ortssippenbuch von der Gemeinde -Udvari, Kreis Tolna (Ungarn) für die Zeit ab ca. 1720
gibt ? Suche die Namen Glöckner, Islo,Lotz, Aumann, Sameth.
Für jeden Hinweis dankbar. -samgeo-

tlivia 23.01.2011 12:33

Zitat:

Zitat von hansd (Beitrag 291839)
Ich habe folgende Bücher und kann Auskunft geben:

Heimatbuch Semelzi - Keschinzi
Heimatbuch Batschsentiwan
Familienbuch Hajos
OSB Katschmar
OSB Csatalja (ist auch online verfügbar)
OSB Tscherwenka (ebenfalls online verfügbar)
Hacker: Auswanderungen aus Oberschwaben (das habe ich nur gelegentlich)

Grüsse
Hans

Dear Hans,

I am interested in the Ortsfamilienbuch Hajós, it would be great if you could help me.

Thank you in advance


Lívia / ancestorseeker [at] hotmail.hu

tlivia 23.01.2011 12:36

Ich habe das Ortsfamilienbuch Waschkut / Vaskút (2010). Gebe gerne Auskunft auf Englisch.

I have the Ortsfamilienbuch Waschkut / Vaskút (2010), I can help if somebody is interested in it.

Lívia / ancestorseeker [at] hotmail.hu

garrone81 11.02.2011 10:58

OSBs Banat
 
Hallo, bin im Besitz folgender Bücher und gebe gern Auskunft:

Groß-Sankt-Nikolaus (Sannicolau Mare)
Hatzfeld (Jimbolia)
Detta/Denta
Werschetz (Vrsac) nicht komplett
Pantschowa (Pancevo)
Lippa

Lg, Garrone :p

Skoumi 12.02.2011 11:48

Hallo Garrone,

ich möchte micht danach erkundigen, ob der Name Witzlinger (Viczlinger, Vitzlinger) in Werschetz vorkommt (Ende 19. Jh).
Vermute, dass nicht, aber die Hoffnung stirbt als letztes...

Grüße aus Budapest:
Krisztián

heavymtloma 13.02.2011 10:07

Hallo Garonne,
suche alles über Alexa, Kammer, Herzberger und Stachler aus den OSB Werschetz, würde mich über die Hilfe sehr freuen und bedanke mich im voraus. Wünsche einen schönen Sonntag!

spitzbub67 07.03.2011 14:32

Ortssippenbuch Varoslöd
 
Zitat:

Zitat von berlo (Beitrag 222330)
Ich bin im Besitz des OSB von Varoslöd v. Dr. M. Roth. Ich gebe gerne Auskunft.

Gruß
Berlo

Hallo, kannst du mir sagen, ob die Namen Weisz, Vesztergom und Bräuer in diesem Buch aufscheinen ?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Sabine

Hueterin 14.03.2011 16:51

Hallo Garonne,da kommt Arbeit auf sie zu.Wer so viele Bücher hat,wird auch oft um Hilfe gebeten.Ich komme aus dem Banat und suche nach meinen Vorfahren Martin Klepfer(Klepper),Frau Marianna,Kinder: Kunigunde,Johann und Georg.Angesiedelt hat er sich in Darowa um 1800,aber da die Häuser nicht fertig waren,wurden die Kolonisten zuerst entweder in Detta,oder in Lippa untergebracht.Falls es so eine Liste in den Büchern gibt,Wäre es hilfreich zu wissen,ob die Familie erwähnt wird und wenn ob mit Herkunftsort. Danke und Grüße aus Bayern,Kunigunde

rudywann 13.04.2011 07:51

Hallo Garrone,

Meine Familie kommt von Pantschowa. Ich wäre sehr dankbar für Informationen in dem OSB über die Wann und Kollin Familien.

Vielen Dank und Grüsse aus Los Angeles,

Rudy

Arlett 30.04.2011 15:41

Hallo!
Ich habe das Heimatbuch "Wie´s daheim war Ein Lesebuch über Kleindorog/Kisdorog " und von Bonyhadvarasd/Warasch.
Gerne gebe ich Auskünfte.
VG Arlett

martin messing 20.06.2011 19:49

Gibt es ein Familienbuch/Ortssippenbuch von Esseg (Osijek)? Mein Ahne Franz Mund dürfte dort geboren sein; Zeitraum ca. 1770-1800 (sein Sohn Karl Mund wurde 1817 in Sarwasch/Hirschfeld geboren);

Viele Grüße
Martin Messing

hansd 21.06.2011 19:55

Hallo Martin,

Osijek steht mir noch auf der Liste der zukünftigen Forschungen, daher habe ich bisher nur Literaturangaben, habe die Bücher aber selbst noch nicht gesucht bzw. gelesen. In meiner Liste steht

Karl Schumm, Josef – Zlatko Stürmer, Michael Jung (Red.), Heimatbuch Essegg – Osijek, Sindelfingen, 1993.

Unter http://wiki-de.genealogy.net/Slawonien steht dazu:

Schumm, ...., .... Stürmer, .... Jung. Heimatbuch HOG Esseg Osijek. 1993. 93 Seiten. Order from/Bezug: Karl Schumm, Berlinerstr.15, 71034 Böblingen

Da steht auch noch das:

Srsan, Stjepan.
  • Stanovnistvo i ulice grada Osijeka 1874 godine. [D: Einwohner und Strassen der Stadt Esseg im Jahre 1874; E: Inhabitants and streets of the city of Esseg in 1874]. In: Glasnik Arhiva Slavonije i Baranje, Nr. 3, 1995, Seiten 9-56
  • Zapisnik opcine Osijek-Tvrda: od 1770-1786 godine. 1992, Osijek, Historijski arhiv. 469 pages. (Grada za povijest Osijeka I Slavonije, 8)
Wie bzw. wo die Bücher zu finden sind weiss ich noch nicht.

Hoffe, das hilft Dir weiter.

Grüsse
Hans

Oma1 24.06.2011 21:02

Suche Infos aus Ortssippenbuch Hajos

Vorfahren Szettele Paul 1910
od. Scherer Theresia 1920

hansd 24.06.2011 22:30

Hallo,

was soll es denn genau sein? Die Linie von Settele Paul geht im OSB zurück bis 1676, die von Scherer Theresia bis ca. 1715.

Grüsse
Hans

Oma1 26.06.2011 14:01

Hallo HansD!
natürlich würde ich gerne den kompletten Stammbaum (Szettele / Scherer) haben (da es sich um meine Großeltern handelt)
Die Einträge scheinen sehr umfangreich zu sein?... glaubst du dass es für mich Sinn macht sich 1 Exempar des OSB zu erwerben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten an die Daten ranzukommen?
Was würdest du tun? bin ein Neuling auf dem Gebiet???
Danke für deinen Rat!

martin messing 27.06.2011 06:35

Vielen Dank, Hans.
Werd mich mal schlaumachen
Liebe Grüße
Martin

hansd 28.06.2011 19:43

Hallo Oma1,

ich habe Dir eine PN geschickt, für das Forum war mir die Mail zu lang.

Grüsse
Hans

Oma1 11.07.2011 19:35

Hallo hansd!
vielen vielen Dank für deine umfassenden Infos!
Habe bereits das OSB Hajos bestellt und auch erhalten,.... freue mich wirklich sehr über die umfassenden Daten und bin jetzt mal beschäftigt,... nochmals vielen Dank du hast einem Neuling wirklich sehr geholfen Licht ins Dunkel zu bringen!!!

Oma1

JüJoMaBa 16.07.2011 19:51

Ich suche nach meinen Vorfahren, leider weiss ich nicht all zuviel.

Meine Mutter wurde 1932 in Apatin geboren, ihr Name ist Theresia Bazarin.

Meine Großeltern waren Josef Bazarin und Katharina Bazarin geb. Lauterbach.
Der Bruder meines Großvaters hiess Stephan/Stefan Bazarin und die Schwester war eine verheiratete Theresia Kuebler.
Die Geschwister sind irgendwann in die USA ausgewandert.

Desweiteren weiss ich von möglichen Familienmitgliedern, die im Grenzgebiet zu Italien zuhause waren.


Über Informationen würde ich mich sehr freuen. :hilfe:

Joschua 16.07.2011 21:20

Hallo JüJoMaBa

deine Mutter ist nicht in Apatin sondern in Batsch Sentiwan geboren.

Josef Basarin (Basarino) wird im slawischen Bazarin geschrieben
* 04.04.1907 BaSentiwan
Eltern: Johann B. und Theresia Gasser
oo 11.06.1928 BaSentiwan
Katharina Lautenbach
* 14.05.1910 BaSentiwan
Eltern Franz L. und Katharina Szabo
Kinder:
Josef * 11.03.1929 BaSentiwan
Katharina * 06.12.1920 BaSentiwan
Theresia * 19.07.1932 BaSentiwan
Anna * 25.05.1939 BaSentiwan


Annette

JüJoMaBa 16.07.2011 23:26

Danke für die schnelle Antwort.

Interessant wäre auch zu wissen wo meine Urgroßeltern geboren und abgeblieben sind.

Es wäre auch noch zu klären inwieweit die Bazarin`s vom Grenzgebiet zu Italien mit uns verwandt sind, und wo die Familie Kuebler herstammt.

JüJoMaBa 13.09.2011 22:13

Zitat:

Zitat von hansd (Beitrag 291839)
Ich habe folgende Bücher und kann Auskunft geben:

Heimatbuch Semelzi - Keschinzi
Heimatbuch Batschsentiwan
Familienbuch Hajos
OSB Katschmar
OSB Csatalja (ist auch online verfügbar)
OSB Tscherwenka (ebenfalls online verfügbar)
Hacker: Auswanderungen aus Oberschwaben (das habe ich nur gelegentlich)

Grüsse
Hans

Hallo Hans,

welche Informationen kannst Du mir über die Familie von Josef Kuebler und die Familie Bazarin geben.

hansd 26.09.2011 09:32

Hallo JüJoMaBa,

hat leider ein bisschen gedauert, ich war ein paar Tage unterwegs.

Leider ist das Heimatbuch Batschsentiwan für genealogische Zwecke nur sehr bedingt brauchbar, der Schwerpunkt liegt da mehr im Bereich einer Ortschronik. Ich habe trotzdem mal eingescannt, was ich zu Bazarin gefinden habe, und schicke es Dir in einer PN.

Grüsse
Hans

JüJoMaBa 26.09.2011 20:55

Hallo Hans,

ich danke dir schon mal vorab für deine Bemühungen,
leider kann ich noch keine PN verschicken.


Liebe Grüße Jürgen

connyriess 06.10.2011 17:19

Auswanderung nach Ungarn Dunakömlöd u. Nemetker 1785
 
Sollte jemand Ahnenforschung über deutsche Auswanderer nach Ungarn in den Jahren ab 1785 zur Gründung der Ortschaften Dunakömlöd / Kimling oder Nemetker / Ker / Kir suchen, besonders aus den Regionen Elsass-Lothringen, Saarland und Umgebung, kann ich vielleicht Hilfe geben. Ich habe fast alle noch erhaltenen Daten und Namen über Geburten, Heiraten, Sterbefälle.
Grüße aus Bayern
connyriess

JüJoMaBa 11.10.2011 21:36

Dank Eurer Hilfe habe ich doch schon einiges über meine Vorfahren in Erfahrung bringen können.
Mein ganz besonderer Dank geht an Hans, der mir viele Informationen übermitteln konnte.

Andi1912 28.12.2011 19:54

Adressbuch Hermannstadt (Sibiu) 1892
 
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1892
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hermannstadt (Sibiu), Transsilvanien


Hallo Forscher in Transsilvanien / Siebenbürgen, :wink:

ich habe hier durch Zufall gerade das Adressbuch von Hermannstadt (Sibiu) aus dem Jahr 1892 gefunden.

Möge es jemandem bei seiner Ahnensuche weiterhelfen!

Viele Grüße, Andreas

Gebhard 05.02.2012 02:15

Gutwein in der Batschka (insbesondere Vojvodina)
 
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach Einträgen zu dem Familiennamen "Gutwein" in eigentlich allen Orten der Batschka (insbesondere Vojvodina).

Die folgenden Ortssippen-/Familienbücher habe ich schon eingesehen: Sekitsch, Tscherwenka, Feketitsch, Altker, Beschka, Detsch, Kischker, Surtschin, Krtschedin und Apfeldorf (Jabuka).

Ich freue mich auf jede helfende Antwort.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Ingo

TomsAhnen 14.03.2012 20:02

Hallo garonne81,

gerade aus diesen Büchern wäre ich an Angaben interessiert.
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mal nachsehen könnten, ob sich zu folgendem Namen etwas findet.

Ich suche Dominik Sassarath und Magdalena Haag.
Beide ca. 1870 geboren, Heirat dann wohl ca. 1890
Bekannt ist, dass Sohn Phillip Sassarath 1899 in Vatin (gehört heute zu Werschetz) geboren wurde.

Vielen Dank und viele Grüße
Tom

Zitat:

Zitat von garrone81 (Beitrag 392875)
Hallo, bin im Besitz folgender Bücher und gebe gern Auskunft:

Groß-Sankt-Nikolaus (Sannicolau Mare)
Hatzfeld (Jimbolia)
Detta/Denta
Werschetz (Vrsac) nicht komplett
Pantschowa (Pancevo)
Lippa

Lg, Garrone :p


Rufling 01.05.2012 16:23

Hallo
Ich suche Fam. Friedrich. Bin bis 1820 Stanischitz Sebastian Friedrich gekommen. Von wo sie ursprünglich kamen, konnte ich nicht eruieren. Wer hat Ortssippenbuch von Gakova und Krusevlje. Bin für jede Hilfe dankbar.
lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.