![]() |
Hallo Sara,
ich kann im OFB keinen der von Dir angegeben Namen finden und im Archiv von Kalocsa sind die Kirchenbücher erst ab 1898 vorhanden. Viele Grüsse Hans |
Hallo,
besitzt jemand das OFB von Waschlud / Varoslöd von Michael Roth? Ich suche die Familie Eisenbeiser (alternativ auch Eissenbeisser, Eiszenpaisser, Eissenpaisser, Aiszenpaisser oder Aizenpaisser geschrieben laut kirchlichen Seelenliste von 1772). Viele Grüße Eri |
Hi Eri,
Zitat:
Gruß Flo |
Hallo Flo,
ja, das weiß ich, ich habs mir bereits bestellt. Es werden in den Listen der OFBs zumeist 2 Ausgabe aufgeführt
Das Familienbuch von Városlőd im Bakony/Buchenwald in Ungarn von Beginn bis Mitte 1896 Band I-II LG, Eri |
Zitat:
Gefühlt hat Roth die Bücher im Selbstverlag veröffentlicht. Vielleicht antwortet er dir ja unter der auf http://www.ungarndeutsche.de/wp/publ...garndeutschen/ genannten Mailadresse? Gruß Flo |
Heimatbuch Batschsentiwan
Hallo Hans,
ich bin neu hier und hoffe einmal nichts falsch zu machen. Wie ich in Ihrem etwas älteren Beitrag sehen konnte haben Sie ein Heimatbuch Batschsentiwan. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn Sie mir Auskunft über meinen Vater bzw. Großvater und Urgroßvater alle Namens Franz Kirchenmayer geben könnten. Leider hatte ich keinen Kontakt zu meinem bereits verstorbenen Vater somit habe ich erst kürzlich per Zufall herausgefunden das es sich bei ihm um einen sogenannten vertriebenen Donauschwaben handelte. Nun bin ich Neugierig geworden... Wenn möglich bitte per PM. Vielen Dank und viele Grüße Oliver Zitat:
|
Hallo,
Hat jemand (Zugriff auf) das Familienbuch der katholischen Gemeinde Guttenbrunn im Banat 1729-1852 von Anton Neff)? Das Buch gibt es wohl nicht mehr (zu kaufen) und online kann ich es ebenso nicht finden. Einzig wohl beim AKdFF e.V. in Sindelfingen vor Ort wohl einsehbar. Darin müssten die von mir gesuchten Laubinger (Lauinger/Lavinger/Lawinger) auftauchen. Besten Dank schon mal und fröhliche Weihnachten Gruß Klaus |
Heimatbuch Batschsentiwan
Hallo Hans,
ich bin auf der Suche nach der Familie Stegmayer. Vielleicht gibt es im Heimatbuch Batschsentiwan dazu ein paar Informatioen. Leider habe ich bis auf den Familiennamen und der Ort keine weiteren Informationen, außer, dass die Familie über Apatineingewandert ist nach Batsch Sentiwan. Vielen Dank bereits im Voraus Zitat:
|
Ortsfamilienbuch Lippa/Banat
Die Uroßmutter meines Mannes, Adele/Adelheid Manherz ist 1870 als Tochter des Holzhändlers Johann Manherz (*1830) und seiner Frau Wilhelmine Weitner (*1835) in Lippa (Banat) geboren und hat später in Wien geheiratet und auch hier bis zu ihrem Tod gelebt.
Für Lippa gibt es offenbar ein Ortsfamilienbuch aus dem Jahr 1992, das vom Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF) verlegt wurde aber vergriffen ist. Die deutlich ergänzte 3-bändige Neuauflage aus 2020 ist für mich dann aber doch eine etwas zu große Investition - wo ich nicht mal sicher weiß, ob die Familien Manherz und Weitner darin überhaupt mit erfasst sind. Daher meine hoffnungsvolle Frage an das Forum: Hat von euch eventuell jemand eines der Bücher und kann mir mit Infos weiterhelfen? Mir liegen bisher aus Stammbäumen in MyHeritage und familisearch zwar vereinzelte Geburts- und Trauungsdaten von Familienangehörigen vor, aber leider fehlen insbesonder Berufsangaben und Sterbedaten, die mich ganz besonders interessieren würden. (Vor einigen Jahren hat garrone81 diesbezüglich im Forum Hilfe angeboten, ist aber anscheinend schon seit Mitte 2020 nicht mehr aktiv.) Beste Grüße Susanna |
Zitat:
Gruß Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.