Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 15
Die Suche dauerte
0,00
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Tabata69
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.01.2022, 18:32
Antworten:
3
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe für Kirchenbucheintrag Fechheim 1849 Georg Nicolaus Baer
Hits:
182
Erstellt von
Tabata69
Familie Bär aus Thüringen
Habt vielen Dank.
Ich habe nun bei Archion die Kirchbücher aus Fechheim durchstöbert und
bin da sehr fündig geworden.
Mein Einstieg war dann die Eheurkunde.
Von da aus hat sich alles...
Forum:
Bayern Genealogie
29.01.2022, 18:21
Antworten:
1
4× Urgroßvater gesucht
Hits:
2.873
Erstellt von
Tabata69
Kirchenbuch Sonneberg
Hallo liebe Sandra,
bei Archion gibt es ca 30 Gemeinden im Kreis Sonneberg.
Man findet sie unter:
Mitteldeutschland -
Landesarchiv Eisenach-
Kirchenkreis Sonneberg.
Vielleicht hilft Dir...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
28.01.2022, 19:22
Antworten:
3
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe für Kirchenbucheintrag Fechheim 1849 Georg Nicolaus Baer
Hits:
182
Erstellt von
Tabata69
Bitte um Lesehilfe für Kirchenbucheintrag Fechheim 1849 Georg Nicolaus Baer
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Fechheim
Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Baer
Hallo, Ihr lieben...
Forum:
Pommern Genealogie
12.01.2022, 16:30
Antworten:
1
Vorfahren von JOHANN HEINRICH ZART aus VELLIN, Pollnow Kreis Schlawe gesucht
Hits:
352
Erstellt von
Tabata69
Vorfahren von JOHANN HEINRICH ZART aus VELLIN, Pollnow Kreis Schlawe gesucht
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Vellin, Pollnow, Kreis Schlawe in Pommern
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte...
Forum:
Berlin Genealogie
08.01.2022, 09:56
Antworten:
6
Ehe- oder Geburtseintrag für Ernst Wilhelm DÖRING
Hits:
777
Erstellt von
Tabata69
Ihr Lieben, habt Dank für die prompte...
Ihr Lieben,
habt Dank für die prompte Hilfe.
Ich bin wieder einen Schritt weiter.
Und ich lerne hier täglich hinzu.
LG Tabata
Forum:
Berlin Genealogie
07.01.2022, 19:58
Antworten:
6
Ehe- oder Geburtseintrag für Ernst Wilhelm DÖRING
Hits:
777
Erstellt von
Tabata69
Hallo Balthasar, hab vielen Dank fürs...
Hallo Balthasar,
hab vielen Dank fürs Suchen.
Ich kann nicht sicher sein, dass der von mir gemeinte Ernst Wilhelm
in Berlin geboren wurde.
Forum:
Berlin Genealogie
07.01.2022, 19:06
Antworten:
6
Ehe- oder Geburtseintrag für Ernst Wilhelm DÖRING
Hits:
777
Erstellt von
Tabata69
Ehe- oder Geburtseintrag für Ernst Wilhelm DÖRING
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1938
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin Priesterweg 11
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.12.2021, 20:18
Antworten:
3
[gelöst]
Lesehilfe Trauungseintrag
Hits:
111
Erstellt von
Tabata69
Danke!
Hallo, Ihr beiden,
ich kann nur den Hut ziehen vor dem, was Ihr könnt.
Danke dafür.
Marina, diese Unterlagen müssen so eine Art Dachbodenfund sein, oder?
So habe ich jetzt dazu...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.12.2021, 18:59
Antworten:
3
[gelöst]
Lesehilfe Trauungseintrag
Hits:
111
Erstellt von
Tabata69
Lesehilfe Trauungseintrag
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Villach, Kärnten
Namen um die es sich handeln sollte: Wohinz, Kofler
Ihr...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.12.2021, 16:35
Antworten:
14
[gelöst]
Lesehilfe für Anton Wochinz , 1868 in Kaernten
Hits:
453
Erstellt von
Tabata69
Dankeschön an Euch alle!
Ihr Lieben,
ich bin sprachlos für die enorme Hilfe hier und ich bin überglücklich.
Ein ganz großes Dankeschön an alle!
Jetzt habe ich viel zu tun und freu mich richtig drauf.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
15.12.2021, 23:53
Antworten:
14
[gelöst]
Lesehilfe für Anton Wochinz , 1868 in Kaernten
Hits:
453
Erstellt von
Tabata69
Ihr Lieben Helferlein, danke, danke,...
Ihr Lieben Helferlein,
danke, danke, danke für Eure Unterstützung.
Ich bin neu hier und kenne mich nicht so gut aus.
Ich würde gerne den Präfix "ungelöst§ noch ein-zwei Tage so...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
15.12.2021, 17:02
Antworten:
14
[gelöst]
Lesehilfe für Anton Wochinz , 1868 in Kaernten
Hits:
453
Erstellt von
Tabata69
Hallo Teakross, für die beiden...
Hallo Teakross,
für die beiden Fragezeichen steht vermutlich St. Ruprecht und Urlaken.
LG
Tabata
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
15.12.2021, 16:58
Antworten:
14
[gelöst]
Lesehilfe für Anton Wochinz , 1868 in Kaernten
Hits:
453
Erstellt von
Tabata69
Hallo Teakross, das ist sehr...
Hallo Teakross,
das ist sehr interessant, danke.
Es gibt nämlichzu dieser Zeit zwei Personen mit dem Namen Filipp Wohinz.
Einer starb am 28.3.1855.
Der nächste am 12.5-1881.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
15.12.2021, 16:27
Antworten:
14
[gelöst]
Lesehilfe für Anton Wochinz , 1868 in Kaernten
Hits:
453
Erstellt von
Tabata69
Hallo, Ihr beiden, habt vielen Dank. ...
Hallo, Ihr beiden,
habt vielen Dank.
Der Vater vom Anton Wochinz hingegen, hat da ziemlich viel Unleserliches zu stehen, nicht wahr ?
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
15.12.2021, 14:23
Antworten:
14
[gelöst]
Lesehilfe für Anton Wochinz , 1868 in Kaernten
Hits:
453
Erstellt von
Tabata69
Lesehilfe für Anton Wochinz , 1868 in Kaernten
Quelle bzw. Art des Textes:Taufbuch, katholisch
Jahr, aus dem der Text stammt:1868
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Maria Landskron, St. Ruprecht, Villach
Namen um die es sich handeln sollte:...
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 15
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
02:36
Uhr.