Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,14
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
jele
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Heute, 17:27
Antworten:
5
Invalide Johann Reiniger als Hausbesitzer um 1780 zu Berlin
Hits:
78
Erstellt von
jele
Hallo Fabian, danke für den Tipp! Das Buch...
Hallo Fabian,
danke für den Tipp!
Das Buch habe ich selbst.
Leider ist in diesem Band darüber nichts zu finden. Ein zweiter Band soll im Manuskript noch nach dem Krieg gesehen worden sein, gilt...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Heute, 14:40
Antworten:
5
Invalide Johann Reiniger als Hausbesitzer um 1780 zu Berlin
Hits:
78
Erstellt von
jele
Hallo Ihr beiden, schönen Dank für die...
Hallo Ihr beiden,
schönen Dank für die Hinweise.
Ich denke, es handelt sich in der Tat um einen Kriegsversehrten, was zeitlich ja auch der angebotenen Definition entspräche. 1780 wäre mir auch...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Heute, 12:14
Antworten:
5
Invalide Johann Reiniger als Hausbesitzer um 1780 zu Berlin
Hits:
78
Erstellt von
jele
Invalide Johann Reiniger als Hausbesitzer um 1780 zu Berlin
Hallo Kundige,
ich weiß nicht einmal, ob ich hier richtig bin, aber ich vermute, dass ein "Invalide" ausschließlich im militärischen Zusammenhang zu suchen ist.
Oder?
Dann ist es für mich neu,...
Forum:
Berlin Genealogie
Gestern, 15:47
Antworten:
4
Architekt Eduard Peukert als Hauseigentümer 1910er-Jahre in Berlin
Hits:
79
Erstellt von
jele
Liebe Martina, der ist mir tatsächlich durch...
Liebe Martina,
der ist mir tatsächlich durch die Lappen, vielen Dank!
Der könnte dann sein Bruder sein?
Beste Grüße
jele
Forum:
Berlin Genealogie
Gestern, 15:36
Antworten:
4
Architekt Eduard Peukert als Hauseigentümer 1910er-Jahre in Berlin
Hits:
79
Erstellt von
jele
Hallo Thomas ja, so in etwa habe ich das...
Hallo Thomas
ja, so in etwa habe ich das auch schon gelesen, dass er vor und nach seiner Zeit in Berlin in Weißenfels gelebt hat.
Mich interessiert nun, ob (und ggf. wann) er in Weißenfels...
Forum:
Berlin Genealogie
Gestern, 14:24
Antworten:
4
Architekt Eduard Peukert als Hauseigentümer 1910er-Jahre in Berlin
Hits:
79
Erstellt von
jele
Architekt Eduard Peukert als Hauseigentümer 1910er-Jahre in Berlin
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Anf. 20. Jh.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Weißenfels/Sachsen, Berlin
Konfession der gesuchten Person(en): luth.
Bisher selbst durchgeführte...
Forum:
Adelsforschung
20.06.2022, 20:11
Antworten:
5
Rittergutsbesitzer Friedrich August Carl von Leipziger, Berlin Mitte 19. Jh.
Hits:
322
Erstellt von
jele
Oh, wie peinlich, Du hast recht! Das muss die...
Oh, wie peinlich, Du hast recht!
Das muss die Hitze sein!
Es muss natürlich 1821 und 1872 heißen!
Gute Nacht
jele
Forum:
Adelsforschung
20.06.2022, 18:54
Antworten:
5
Rittergutsbesitzer Friedrich August Carl von Leipziger, Berlin Mitte 19. Jh.
Hits:
322
Erstellt von
jele
Gelöst
Das liebe Russenmädchen brachte mich auf die richtige Spur!
Er hieß wohl sowohl Adolph als auch August, was aber keine Rolle spielt, da der Rufname Karl war!
Geb. 1721 in Wermsdorf, gestorben 1772...
Forum:
Adelsforschung
20.06.2022, 12:32
Antworten:
5
Rittergutsbesitzer Friedrich August Carl von Leipziger, Berlin Mitte 19. Jh.
Hits:
322
Erstellt von
jele
Danke
Hallo Thomas,
recht schönen Dank!
In der Tat finde auch ich keinen "von Leipzig(er)" mit VN Friedrich August Carl.
Dem am nächsten käme tatsächlich der Friedrich Adolph Carl.
Der Berlinbezug...
Forum:
Adelsforschung
19.06.2022, 13:24
Antworten:
5
Rittergutsbesitzer Friedrich August Carl von Leipziger, Berlin Mitte 19. Jh.
Hits:
322
Erstellt von
jele
Rittergutsbesitzer Friedrich August Carl von Leipziger, Berlin Mitte 19. Jh.
Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen:
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Mitte 19. Jh.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Fernabfrage vor der Beitragserstellung...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
17.06.2022, 11:40
Antworten:
2
Maria Regina Potter, geb. Lüdicke, Ef des Kg pr Justiz- und Kriegskommissars
Hits:
203
Erstellt von
jele
Großartig, liebes Russenmädchen, ganz herzlichen...
Großartig, liebes Russenmädchen, ganz herzlichen Dank!
In Küstrin ist's zu dieser Zeit kirchenbuchtechnisch leider sehr mau!
Viele Grüße
jele
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
16.06.2022, 17:26
Antworten:
2
Maria Regina Potter, geb. Lüdicke, Ef des Kg pr Justiz- und Kriegskommissars
Hits:
203
Erstellt von
jele
Maria Regina Potter, geb. Lüdicke, Ef des Kg pr Justiz- und Kriegskommissars
Hallo zusammen,
ich suche verzweifelt Daten zu Maria Regina Potter, geb. Lüdicke, Ef des Kg pr Justiz- und Kriegskommissars Johann Loren(t)z Potter (1705-1772).
Bei ancestry und auch sonst im...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
16.06.2022, 12:09
Antworten:
4
Tod des Kg pr Rittmeisters Carl Dettloff König (1784-n.1853)
Hits:
112
Erstellt von
jele
Hallo zusammen, ganz herzlichen Dank Euch...
Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank Euch beiden!
Beste Grüße
jele
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
16.06.2022, 10:37
Antworten:
4
Tod des Kg pr Rittmeisters Carl Dettloff König (1784-n.1853)
Hits:
112
Erstellt von
jele
Tod des Kg pr Rittmeisters Carl Dettloff König (1784-n.1853)
Hallo Kundige,
kann mir jemand sagen, wo der Kg pr Rittmeister Carl Dettloff König sein Ende gefunden hat? Er wurde 1784 geboren, heiratete 1825, doch nach 1853 verliert sich (für mich jedenfalls)...
Forum:
Berlin Genealogie
09.06.2022, 12:01
Antworten:
5
Geburt/Taufe Johann Samuel Pesenecker um 1690 Berlin
Hits:
329
Erstellt von
jele
Exakt so war's
Hallo Ihr Beiden,
dem ist nichts hinzuzufügen, es war genauso, wie das schlaue Russenmädchen es geschildert hat.
Was bin ich froh!
Vielen Dank und beste Grüße
jele
Forum:
Berlin Genealogie
08.06.2022, 13:11
Antworten:
5
Geburt/Taufe Johann Samuel Pesenecker um 1690 Berlin
Hits:
329
Erstellt von
jele
Ich kenne das! :)
Ich kenne das! :)
Forum:
Berlin Genealogie
08.06.2022, 12:06
Antworten:
5
Geburt/Taufe Johann Samuel Pesenecker um 1690 Berlin
Hits:
329
Erstellt von
jele
Geburt/Taufe Johann Samuel Pesenecker um 1690 Berlin
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1690
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Konfession der gesuchten Person(en): luth
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Berlin Genealogie
04.06.2022, 13:46
Antworten:
6
Gürtlermeister T. W. G. Börger, 1810-1812 in Berlin
Hits:
140
Erstellt von
jele
Hallo Zetteltante, danke für Deine Mühen. ...
Hallo Zetteltante,
danke für Deine Mühen.
Du hast recht, Berger, aber auch Bürger kämen durchaus in Frage, aber das wären Aberhunderte Einträge zum Überprüfen. Auch die Vornamensabkürzungen T. W....
Forum:
Adelsforschung
04.06.2022, 09:08
Antworten:
5
Ernst Julius August de Savoani (?), Ende 18./Anf. 19. Jh., Berlin
Hits:
157
Erstellt von
jele
Hallo Ihr Beiden, ganz herzlichen Dank für...
Hallo Ihr Beiden,
ganz herzlichen Dank für Eure Beiträge.
Es scheint sich auf die Schreibweisen Savoani/y zu verengen.
Ein polnischer Hofrat, ein Schwindler also!
Interessant, interessant!
Ob...
Forum:
Berlin Genealogie
03.06.2022, 18:13
Antworten:
6
Gürtlermeister T. W. G. Börger, 1810-1812 in Berlin
Hits:
140
Erstellt von
jele
Hallo Martina, danke für deine Ergänzung! ...
Hallo Martina,
danke für deine Ergänzung!
Großer Jüdenhof 1, um genau zu sein.
Ja, vielleicht ist er in der Tat eingewandert. Börger gibt's hier nicht so oft.
Aber woher?
Grüße
Forum:
Adelsforschung
03.06.2022, 14:45
Antworten:
5
Ernst Julius August de Savoani (?), Ende 18./Anf. 19. Jh., Berlin
Hits:
157
Erstellt von
jele
Tja!
Tja!
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.06.2022, 14:44
Antworten:
9
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1740 (nur zwei Namen)
Hits:
118
Erstellt von
jele
Hallo, der Alte Mansfelder hat Recht! Siehe...
Hallo,
der Alte Mansfelder hat Recht! Siehe das danebenstehende Wort Ehefrau.
Also Heisen.
Gruß
jele
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.06.2022, 12:08
Antworten:
9
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1740 (nur zwei Namen)
Hits:
118
Erstellt von
jele
Hallo, ich lese Wilbrand und Frisen. ...
Hallo,
ich lese Wilbrand und Frisen.
Gruß
jele
Forum:
Adelsforschung
03.06.2022, 11:07
Antworten:
5
Ernst Julius August de Savoani (?), Ende 18./Anf. 19. Jh., Berlin
Hits:
157
Erstellt von
jele
Ernst Julius August de Savoani (?), Ende 18./Anf. 19. Jh., Berlin
Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen:
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Ende 18./Anf. 19. Jh.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Fernabfrage vor der...
Forum:
Berlin Genealogie
03.06.2022, 10:08
Antworten:
6
Gürtlermeister T. W. G. Börger, 1810-1812 in Berlin
Hits:
140
Erstellt von
jele
Gürtlermeister T. W. G. Börger, 1810-1812 in Berlin
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1810-1812
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Konfession der gesuchten Person(en): luth.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
23:01
Uhr.