Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,40
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Anna Sara Weingart
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
15.05.2022, 00:20
Antworten:
17
[ungelöst]
Bitte um Lesehilfe Hochzeit Höfingen 1637
Hits:
117
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hi Die Pest-Epidemie 1635 in Württemberg ist...
Hi
Die Pest-Epidemie 1635 in Württemberg ist wohlbekannt
Forum:
Ortssuche
13.05.2022, 22:51
Antworten:
8
[gelöst]
Unleserlicher Ortsname im Heiratseintrag
Hits:
190
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo die Endung -miestez bedeutet...
Hallo
die Endung -miestez bedeutet vielleicht "Ort"
Also suchen wir vielleicht einen Markt namens Wegro, Wejro, Vejro etc.
falls dort tatsächlich ein r steht
Forum:
Orts- und topographische Namen
13.05.2022, 06:48
Antworten:
24
Vegesack: Hafenkneipe? Bucht?
Hits:
441
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Damit wäre dann auch Herkunft des heute noch...
Damit wäre dann auch Herkunft des heute noch gebräuchlichen Worts Macker geklärt:
Ebenso "Heckmeck" -- https://www.dwds.de/wb/Heckmeck#etymwb-1
Forum:
Orts- und topographische Namen
13.05.2022, 06:37
Antworten:
24
Vegesack: Hafenkneipe? Bucht?
Hits:
441
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Nachtrag: "hackemack un fegesack" ...
Nachtrag:
"hackemack un fegesack"
hackemack = unnützes Zeug
fegesack = leerer Geldeutel
"hackemack un fegesack" = das unnütze und arme (Volk)
Forum:
Orts- und topographische Namen
13.05.2022, 06:19
Antworten:
24
Vegesack: Hafenkneipe? Bucht?
Hits:
441
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Aus einem Niederdeutschen Wörterbuch: Hier...
Aus einem Niederdeutschen Wörterbuch:
Hier also vielleicht "Fegesack" im Sinne von Leuten die nichts im Geldeutel haben, also das Pöbel
Crethi und Plethi = „allerlei Gesindel“
Quelle:...
Forum:
Orts- und topographische Namen
13.05.2022, 01:31
Antworten:
24
Vegesack: Hafenkneipe? Bucht?
Hits:
441
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Zitat: ... mhd. sac, asächs. sakk, mnd. sak,...
Zitat:
... mhd. sac, asächs. sakk, mnd. sak, mnl. sac, nl. zak, aengl. sacc, engl. sack, got. sakkus beruhen auf früher, mit dem römisch-germanischen Handel erfolgter Entlehnung. Zugrunde liegt lat....
Forum:
Orts- und topographische Namen
13.05.2022, 01:17
Antworten:
24
Vegesack: Hafenkneipe? Bucht?
Hits:
441
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Sack im Niedersächsischen
Sack im Niedersächsischen
Forum:
Orts- und topographische Namen
13.05.2022, 01:08
Antworten:
24
Vegesack: Hafenkneipe? Bucht?
Hits:
441
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Es heißt halt Vegesack und nicht Veegsack ...
Es heißt halt Vegesack und nicht Veegsack
Beispiel für Fegetasche in Holstein:
Forum:
Ortssuche
13.05.2022, 00:40
Antworten:
3
[gelöst]
Unleserliche Ortsangabe aus Taufeintrag
Hits:
145
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo das ist Howaschen bei Waldkraiburg in...
Hallo
das ist Howaschen bei Waldkraiburg in 84544 Aschau am Inn
l. St. [ledigen Standes]
Bauers
sohn
d. z. Dienst-
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
12.05.2022, 19:27
Antworten:
9
Mädchenname nach Hochzeit?
Hits:
259
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Also ich forsche v.a. im Zillertal und Pustertal....
Also ich forsche v.a. im Zillertal und Pustertal. Hast Du dort auch Ahnen?
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
12.05.2022, 19:17
Antworten:
10
[ungelöst]
Bitte um Hilfe beim Ort des Bräutigams
Hits:
204
Erstellt von
Anna Sara Weingart
ja, vermutlich ex czesnensi oder cesnensi
ja, vermutlich ex czesnensi oder cesnensi
Forum:
Orts- und topographische Namen
12.05.2022, 18:37
Antworten:
24
Vegesack: Hafenkneipe? Bucht?
Hits:
441
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Zitat: "... für Wirtshäuser oder...
Hallo
Zitat:
"... für Wirtshäuser oder Zollstätten, so etwa Fegebeutel oder Fegetasche. Diese Namen wurden gewählt, da an solchen Stellen die Taschen der Besucher bis zum letzten Rest geleert...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
12.05.2022, 04:25
Antworten:
5
[gelöst]
Lesehilfe Heiratseintrag 1741 - Latein
Hits:
182
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Maria Cüell...
Hallo
Maria Cüell...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
11.05.2022, 23:15
Antworten:
9
Mädchenname nach Hochzeit?
Hits:
259
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo es kommt auf die Ortsüblichkeit an. Zum...
Hallo
es kommt auf die Ortsüblichkeit an.
Zum Beispiel war es in Tirol generell üblich, dass Ehefrauen weiterhin mit ihrem Geburtsnamen aufgeführt wurden. Dagegen in Württemberg nicht.
Also fragst...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
11.05.2022, 22:01
Antworten:
9
[ungelöst]
Ortsangabe Bräutigam Kirchenbuch Nikolsburg Mähren 1655 - Latein
Hits:
233
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hi vielleicht Poppenhausen bei Schweinfurt ...
Hi
vielleicht Poppenhausen bei Schweinfurt
https://de.wikipedia.org/wiki/Poppenhausen_(Unterfranken)#
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
11.05.2022, 21:03
Antworten:
3
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe (nur ein Name)
Hits:
60
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo nördlich, hinter Königslutter, gibt es...
Hallo
nördlich, hinter Königslutter, gibt es den Ort Glentorf
Lesen würde ich "Glanßdorff"
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
11.05.2022, 19:42
Antworten:
4
[gelöst]
Unterschiede zweier lateinischer Berufsbezeichnungen
Hits:
220
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo relevant sind sicher Zeit und Ort zur...
Hallo
relevant sind sicher Zeit und Ort zur Bewertung Deines Falls
Zitat aus Rheinisches Wörterbuch:
Hospes =
a. der Ehrenname für den Inhaber eines grösseren Anwesens, den Bauer auf den...
Forum:
Ortssuche
11.05.2022, 19:34
Antworten:
5
[ungelöst]
Berghayn (Niederschlesien?)
Hits:
87
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Hättest Du ein Bild oder Quelle verfügbar?
Hallo
Hättest Du ein Bild oder Quelle verfügbar?
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
11.05.2022, 18:03
Antworten:
2
Urgeschlechter?
Hits:
265
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Weiteres Kriterium ist die Anzahl der...
Hallo
Weiteres Kriterium ist die Anzahl der Häufigkeit. Wenn also in der ältesten Quelle verschiedene Familien gleichen Namens erwähnt werdn, kann man vermuten, dass es sich um Verwandte handelt,...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
11.05.2022, 06:02
Antworten:
4
[gelöst]
Trauung Nachname der Braut? - lateinisch
Hits:
197
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Wobei Kořistky wohl auch der Genitiv ist, und...
Wobei Kořistky wohl auch der Genitiv ist, und zwar des Nachnamens Kořistka.
Quelle: https://cs.wiktionary.org/wiki/Kořistka
Genitiv: Pawla Kořzistky
Eigentlicher Name: Pawel Kořzistka...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
11.05.2022, 00:21
Antworten:
4
[gelöst]
Trauung Nachname der Braut? - lateinisch
Hits:
197
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, ich lese Pawla Kořzistky ...
Hallo, ich lese
Pawla Kořzistky
tschechischer Buchstabe ř --> https://de.wikipedia.org/wiki/Ř
Braut heißt Kateřzina
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
10.05.2022, 19:01
Antworten:
9
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe (nur ein Wort)
Hits:
193
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Aber Gröningen (früher "Gruningen") in...
Aber Gröningen (früher "Gruningen") in Sachsen-Anhalt liegt ja auch nicht weiter weg
https://de.wikipedia.org/wiki/Gröningen
Ich denke beide Orte kommen als Lösung in Betracht. Wobei die Stadt,...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
10.05.2022, 18:48
Antworten:
9
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe (nur ein Wort)
Hits:
193
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Grunigsdorf auf der Karte, im Anhang, pinkfarbig...
Grunigsdorf auf der Karte, im Anhang, pinkfarbig markiert
Kartenquelle: https://mapy.mzk.cz/mzk03/001/060/280/2619268198/
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
10.05.2022, 18:37
Antworten:
9
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe (nur ein Wort)
Hits:
193
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo lesen könnte man vielleicht Gruneg ...
Hallo
lesen könnte man vielleicht Gruneg
Schwieriger wird's mit der Ortssuche.
Nachtrag: Habe ein "Grunigsdorf" (= Gehringsdorf) gefunden
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
09.05.2022, 06:29
Antworten:
3
Bilder online stellen erlaubt?
Hits:
343
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo keiner der Abgebildeten würde heute...
Hallo
keiner der Abgebildeten würde heute erkannt werde können, weil sie sich natürlich äußerlich stark verändert haben. Daher ist hier das "Recht auf eigenes Bild" eher irrelevant, weil das Foto ja...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
03:37
Uhr.