Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 7
1
2
3
4
5
6
7
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 154
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Dietristian
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
15.04.2022, 00:17
Antworten:
2
Alma MANKE i. *Druschin u. Alma Ella Math. MANKE *Hohenkirch - beides Kr. Strasburg/Westpr.
Hits:
212
Erstellt von
Dietristian
Hallo Frank, danke für die Antwort. Die zwei...
Hallo Frank,
danke für die Antwort. Die zwei (fast) gleichen Eintragungen gehören übrigens zu der gleichen Person. Die °°Eintragung von 1905 (StA Strasburg - Land 8/1905 v. 15.6.1905) macht klar,...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
13.04.2022, 22:50
Antworten:
2
Alma MANKE i. *Druschin u. Alma Ella Math. MANKE *Hohenkirch - beides Kr. Strasburg/Westpr.
Hits:
212
Erstellt von
Dietristian
Alma MANKE i. *Druschin u. Alma Ella Math. MANKE *Hohenkirch - beides Kr. Strasburg/Westpr.
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1884 und früher
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Druschin u. Hohenkirch/Kreis Strasburg
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst...
Forum:
Hessen Genealogie
24.03.2022, 12:50
Antworten:
6
SEIM, Wilhelm aus Groß - Felda (ex Felda)/Vogelsbergkreis
Hits:
817
Erstellt von
Dietristian
Hallo Trompetenmuckel, genau der Wilhelm Seim...
Hallo Trompetenmuckel,
genau der Wilhelm Seim wird es sein und von dem hätte ich gerne das Geburts/Taufdatum in Groß Felda, falls das KB das hergibt ... Meine Frau stammt in der 10. Generation von...
Forum:
Hessen Genealogie
24.03.2022, 12:40
Antworten:
5
DIETZ u. HARTMANN aus Medenbach/Breitscheid/LDK oder Medenbach aus WI ?
Hits:
362
Erstellt von
Dietristian
FN Dietz/Hartmann aus Medenbach/LDK bzw. WI oder Medebach/HSK
Hallo Hessischesteirerin,
die Vaganten zogen als Nichtsesshafte (wenn es denn welche waren ...) durch evangelische und katholische Gegenden und blieben auch u.U. schon mal länger in einem...
Forum:
Hessen Genealogie
23.03.2022, 23:57
Antworten:
6
SEIM, Wilhelm aus Groß - Felda (ex Felda)/Vogelsbergkreis
Hits:
817
Erstellt von
Dietristian
SEIM, Wilhelm aus Groß - Felda (ex Felda)/Vogelsbergkreis
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1670 - 1705
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Groß - Felda i. Vogelsbergskreis
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst...
Forum:
Hessen Genealogie
23.03.2022, 23:47
Antworten:
5
DIETZ u. HARTMANN aus Medenbach/Breitscheid/LDK oder Medenbach aus WI ?
Hits:
362
Erstellt von
Dietristian
Medenbach/Hessen (LDK oder WI) oder MEDEBACH/HSK i. NRW?
Hallo Carl Henry,
an Medebach/HSK hatte ich auch gedacht, aber ich assoziierte den FN DIETZ eher mit Hessen und es handelt sich u.U. um Vaganten. Mal schauen, ob es Sauerländer Forscher gibt, die...
Forum:
Hessen Genealogie
23.03.2022, 22:29
Antworten:
5
DIETZ u. HARTMANN aus Medenbach/Breitscheid/LDK oder Medenbach aus WI ?
Hits:
362
Erstellt von
Dietristian
DIETZ u. HARTMANN aus Medenbach/Breitscheid/LDK oder Medenbach aus WI ?
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1670 - 1720
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Medenbach (Breitscheid) oder Medenbach(Wiesbaden)
Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinl....
Forum:
Schlesien Genealogie
01.03.2022, 12:35
Antworten:
3
StA - Unterlagen u. kath. KB v. Ratibor bzw. Brzezie(ab 1908 Hohenbirken) online?
Hits:
290
Erstellt von
Dietristian
Hallo Michael, danke für die Auskunft! Dietrich
Hallo Michael, danke für die Auskunft!
Dietrich
Forum:
Schlesien Genealogie
27.02.2022, 21:49
Antworten:
3
StA - Unterlagen u. kath. KB v. Ratibor bzw. Brzezie(ab 1908 Hohenbirken) online?
Hits:
290
Erstellt von
Dietristian
StA - Unterlagen u. kath. KB v. Ratibor bzw. Brzezie(ab 1908 Hohenbirken) online?
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880 - 1920
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ratibor, Brzezie (seit 1901/08 Hohenbirken) i. Kreis Ratibor
Konfession der gesuchten Person(en):...
Forum:
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
25.02.2022, 22:11
Antworten:
12
Ahnen v. Thomas GOTTSCHALK, *1950 Kulmbach
Hits:
20.818
Erstellt von
Dietristian
Hallo Cubert, der Sterbeeintrag von Eleonore...
Hallo Cubert, der Sterbeeintrag von Eleonore Kossorz geb. Wiosna in Karlsbad (StA Sterbereg.Nr. 1386/1945 v. 27.6.45, gest. 9.5.45) bringt wirklich viele Infos:
- Geburtsdatum und -ort: *08 Jan...
Forum:
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
24.02.2022, 22:27
Antworten:
12
Ahnen v. Thomas GOTTSCHALK, *1950 Kulmbach
Hits:
20.818
Erstellt von
Dietristian
Hallo, also ich habe auch aus der Biografie die...
Hallo, also ich habe auch aus der Biografie die Geburts - u. Sterbejahre, der Eltern von Rutila KOSSORZ°°GOTTSCHALK. Ergnzen kann ich zu Paul KOSSORZ *1886 k.Ort angeg. +1952 k.O.a.. Von Beruf...
Forum:
Schlesien Genealogie
02.02.2022, 13:15
Antworten:
2
Herkunft der Gutsbesitzerfamilie DITTRICH auf Gut Seitendorf/Kr. Frankenstein 1822 - 1946
Hits:
254
Erstellt von
Dietristian
Danke für die Antwort, Sonki! Ich kenne die...
Danke für die Antwort, Sonki! Ich kenne die Kirchenbücher nicht und habe die Forschungsergebnisse v. Frau Schnabel übernommen. Da Franz Joseph (Aloys) DITTRICH *1772 auch Königl. Oberamtmann u....
Forum:
Schlesien Genealogie
02.02.2022, 10:38
Antworten:
2
Herkunft der Gutsbesitzerfamilie DITTRICH auf Gut Seitendorf/Kr. Frankenstein 1822 - 1946
Hits:
254
Erstellt von
Dietristian
Herkunft der Gutsbesitzerfamilie DITTRICH auf Gut Seitendorf/Kr. Frankenstein 1822 - 1946
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1821
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kr. Frankenstein u.U.
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
19.01.2022, 13:04
Antworten:
5
[gelöst]
Heiratseintrag v. 1717 Lohma/Ev. kirche Nöddenitz/Ronneburg/Thüringen
Hits:
166
Erstellt von
Dietristian
Danke Malte für die Aufklärung! Dietrich
Danke Malte für die Aufklärung! Dietrich
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.01.2022, 22:29
Antworten:
5
[gelöst]
Heiratseintrag v. 1717 Lohma/Ev. kirche Nöddenitz/Ronneburg/Thüringen
Hits:
166
Erstellt von
Dietristian
ICH PROBIER ES MAL SO: Ich dachte, die...
ICH PROBIER ES MAL SO:
Ich dachte, die https.//familysearch .... sei ein link
Quellenangabe
"Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971," database, FamilySearch...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.01.2022, 22:09
Antworten:
5
[gelöst]
Heiratseintrag v. 1717 Lohma/Ev. kirche Nöddenitz/Ronneburg/Thüringen
Hits:
166
Erstellt von
Dietristian
Genau daran arbeite ich noch, Astrid! Bekomme den...
Genau daran arbeite ich noch, Astrid! Bekomme den Speicherplatz nicht klein genug!:(
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.01.2022, 19:24
Antworten:
5
[gelöst]
Heiratseintrag v. 1717 Lohma/Ev. kirche Nöddenitz/Ronneburg/Thüringen
Hits:
166
Erstellt von
Dietristian
Heiratseintrag v. 1717 Lohma/Ev. kirche Nöddenitz/Ronneburg/Thüringen
Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lohma/Ev. Kirche Nöbdenitz/Ronnburg/Thüringen
Namen um die es sich handeln sollte:...
Forum:
Hessen Genealogie
15.01.2022, 18:52
Antworten:
3
WILKE(N) aus der ehem. Herrschaft Thalitter bzw. dem Darmstädtischen, Waldeck(?)
Hits:
331
Erstellt von
Dietristian
WILKE(N) i.d. ehem. Herrschaft Itter u.U.
Hallo Carl Henry,
danke für deine Antwort! Wenn die Herkunft "meiner" WILKE tatsächlich auf den Raum d. ehem. Herrschaft Itter beschränkt ist, bleiben im Grunde - wenn Wikepedia richtig informiert...
Forum:
Hessen Genealogie
14.01.2022, 23:46
Antworten:
3
WILKE(N) aus der ehem. Herrschaft Thalitter bzw. dem Darmstädtischen, Waldeck(?)
Hits:
331
Erstellt von
Dietristian
WILKE(N) aus der ehem. Herrschaft Thalitter bzw. dem Darmstädtischen, Waldeck(?)
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1779
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ehm. Herrschaft Thalitter
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte...
Forum:
Hessen Genealogie
14.01.2022, 23:29
Antworten:
2
Schlitz:Herkunft der Fam. HILPERT(Hilbert usw.) um 1700 - 1757 - Eheschließung SEIM/Hilbert vor 1757
Hits:
240
Erstellt von
Dietristian
Schlitz:Herkunft der Fam. HILPERT(Hilbert usw.) um 1700 - 1757 - Eheschließung SEIM/Hilbert vor 1757
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700 - 1757
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:Schlitz, Raum Hessen/Wittgenstein
Konfession der gesuchten Person(en): ev./kath.?
Bisher selbst...
Forum:
Pommern Genealogie
22.12.2021, 23:17
Antworten:
1
Ev. KB Lottin - Kr. Neustettin - Tf/H/To ab 1803 - Diozösalarchiv Köslin - Kolberg
Hits:
700
Erstellt von
Dietristian
Ev. KB Lottin - Kr. Neustettin - Tf/H/To ab 1803 - Diozösalarchiv Köslin - Kolberg
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1803 - 1874
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Lottin - Kr. Neustettin
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
06.12.2021, 12:40
Antworten:
2
[ungelöst]
Polnische Geburtsurkunde von 1829/1845 aus Rawa Maz. ev. Al. - FN Breitkreuz
Hits:
537
Erstellt von
Dietristian
Vielen Dank für deine Mühe, Dudas! Das mit der...
Vielen Dank für deine Mühe, Dudas! Das mit der Schreibweise der Namen ist wohl eine Wissenschaft für sich.Bis jetzt habe ich eine Sammlung von bestimmt mehr als zehn Varianten des deutschen...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
05.12.2021, 22:00
Antworten:
2
[ungelöst]
Polnische Geburtsurkunde von 1829/1845 aus Rawa Maz. ev. Al. - FN Breitkreuz
Hits:
537
Erstellt von
Dietristian
Polnische Geburtsurkunde von 1829/1845 aus Rawa Maz. ev. Al. - FN Breitkreuz
Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde?
Jahr, aus dem der Text stammt: 1829/1845
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rawa?
Namen um die es sich handeln sollte: Breitkreuz, Karolina, Eltern: Krystyan...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
03.12.2021, 11:09
Antworten:
13
Herkunft des FN BREITKREUZ u. Varianten vor 1786 im deutschen Sprachgebiet
Hits:
1.456
Erstellt von
Dietristian
Hallo Schulkindel, danke für den Hinweis....
Hallo Schulkindel,
danke für den Hinweis. Da meine Breitkreuz in Boginia seit mindestens 1807/10 bis ca. 1867 lebten, ist es eher unwahrscheinlich. Bin mir auch nicht sicher, ob alle Breitkreuz,...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
29.11.2021, 20:43
Antworten:
2
[ungelöst]
Polnische Alegata von Rawa Mazowiecki von 1834
Hits:
377
Erstellt von
Dietristian
Ich weiß nicht, wie ich den link zum...
Ich weiß nicht, wie ich den link zum Funktionieren bringen kann?
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 154
Seite 1 von 7
1
2
3
4
5
6
7
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
03:50
Uhr.