Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,18
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
holsteinforscher
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
25.04.2022, 08:38
Antworten:
17
Ich bitte euch einmal um einen Erfahrungsaustausch in Bezug auf eine Lücke im Stammbaum
Hits:
1.026
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen fajo, schwierig, schwierig, wenn du die...
Moinsen fajo, schwierig, schwierig, wenn du die Quellen ausgearbeitet hast, z.B. evtl. erkennbare Familienverbindungen über Paten und Zeugen, Ortsangaben usw., würde ich den Baum/Zweig vorerst ruhen...
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
04.04.2022, 11:51
Antworten:
3
Hufnerfamilie Rat(hmann) aus Owschlag
Hits:
388
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen zusammen, ich konnte jetzt den...
Moinsen zusammen, ich konnte jetzt den *Gordischen Knoten* lösen:
Zur Datenlage:
Jürgen Ratmann *1763/+1802
oo 1785
KNUTZEN, Sophie Elisabeth, T.d. Jürgen Knutzen u.d. Elisabeth Frahm
...
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
03.04.2022, 18:51
Antworten:
3
Hufnerfamilie Rat(hmann) aus Owschlag
Hits:
388
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Bernd,vielen Dank für die Infos. ...
Moinsen Bernd,vielen Dank für die Infos.
*Bei ancestry findet man die Geburt eines Clas R. Als Sohn von Jürgen R. und Statge NN am 28.05.1737. Dieser stirbt allerdings erst 1798*, dieser Ratmann...
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
03.04.2022, 11:55
Antworten:
3
Hufnerfamilie Rat(hmann) aus Owschlag
Hits:
388
Erstellt von
holsteinforscher
Hufnerfamilie Rat(hmann) aus Owschlag
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1740
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Owschlag
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
01.04.2022, 09:55
Antworten:
9
Trauzeugen und Taufpaten
Hits:
680
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Hendrik, *Würdest es dann...
Moinsen Hendrik,
*Würdest es dann unterstreichen, das einer der Trauzeugen mit hoher Wahr-scheinlichkeit ein Verwandter der Braut war?*
Mit solchen Vermutungen sollte man stets sehr vorsichtig...
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
19.03.2022, 11:19
Antworten:
23
Familie Klietsch aus Kiel/Lensahn?
Hits:
931
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Christopher, Carl Clausen Geboren:...
Moinsen Christopher,
Carl Clausen
Geboren: 25.12.1902 in Duisberg, Gemeinde Boltoft
KB-Sterup-Reg.Nr.:7; S.146
Taufe war am 08.02.1903 (Haustaufe)
Geburt war am 25.12.1902 Sterup, Boltoft gehört...
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
18.03.2022, 09:24
Antworten:
9
Becker und oder Schmidt aus Krempe
Hits:
1.561
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen lilalilo, hast du evtl. schon weitere...
Moinsen lilalilo, hast du evtl. schon weitere Quellen gesichtet?
Mir kommt bei solch schwierigen Fragestellungen, da kann auch ich ein leidig Liedlein von trillern, z.B. Stadt-Kreis- und...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
11.03.2022, 11:05
Antworten:
4
Wer ist der Brauereibesitzer?
Hits:
629
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen zusammen, die Herren am Tisch könnten...
Moinsen zusammen,
die Herren am Tisch könnten die *Besitzerfamilie* darstellen. Könnte der Herr rechts am Tisch noch der Großvater sein...???
Der Herr links am Tisch sieht mir älter aus als 30,...
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
11.03.2022, 10:28
Antworten:
2
KB Stapelfeld (Stormarn)
Hits:
452
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Pavol, sollte das Ksp. Alt-Rahlstedt...
Moinsen Pavol,
sollte das Ksp. Alt-Rahlstedt sein.
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
07.03.2022, 22:43
Antworten:
11
Was ist ein "Untervogt"?
Hits:
897
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Maja-Luna, schau doch mal im...
Moinsen Maja-Luna,
schau doch mal im Onlinekatalog des Landesarchivs rein, mit viel Glück könnte man hier die Bestallung des gesuchten zum Untervogt finden lassen, evtl. wird dieser auch innerhalb...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.03.2022, 21:25
Antworten:
4
[gelöst]
Lesehilfe Kinder Familienbuch
Hits:
141
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen zusammen, was ich so lese: ...
Moinsen zusammen, was ich so lese:
Voreheliches Kind der Ehefrau
1) Ernst Adolf
Stürm,
geb Lorch
2.2. Febr. 1892,
Ehe: Frankenbach 13.Juli 1918,
Luise Katharina,
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
04.03.2022, 10:19
Antworten:
4
Tijsze/Bullicke aus dem Dithmarschen
Hits:
545
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Wolfgang, "heiderdaus", diese Anfrage...
Moinsen Wolfgang,
"heiderdaus", diese Anfrage ist ja alles andere, aber bestimmt nicht einfach.
Hans Tijsze: hierbei könnte es sich wohl um den FN. Thiessen handeln,
Christina Bullicke: hierbei...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
28.02.2022, 10:52
Antworten:
8
Was geschah mit Martin Haagen?
Hits:
1.100
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Sönke, hier ist es wohl sinnvoll, die...
Moinsen Sönke,
hier ist es wohl sinnvoll, die Standesämter/Amtsgericht, die auf der Taufurkunde angegeben sind, zu kontaktieren.
Schaut man sich den Sterbeeintrag von Eugen (Israel) Haagen an,...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
12.02.2022, 13:06
Antworten:
18
Ahnenforscher veröffentlicht Stammbaum mit anscheinend falschen Angaben zu meinen Vorfahren
Hits:
1.803
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen zusammen, ich habe schon längst...
Moinsen zusammen,
ich habe schon längst aufgegeben, mich über ganz augenscheinliche, fehlerhafte Stammbäume aufzuregen und ggf. anzuschreiben. Mal einige Beispiele: Kind in Königsberg Ostpr....
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
10.02.2022, 21:36
Antworten:
7
[gelöst]
Hilfe beim Übersetzen des Geburtsortes
Hits:
154
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen, stimme Marina da voll zu.
Moinsen, stimme Marina da voll zu.
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
08.02.2022, 07:40
Antworten:
9
Kükelühn, Kirchspiel Oldenburg?
Hits:
571
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Torsten, bei Archion, auf der...
Moinsen Torsten,
bei Archion, auf der Hauptseite:
Norddeutschland, Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Kirche
Kirchenkreis Ostholstein
Hansühn
Forum:
Hamburg Genealogie
07.02.2022, 21:09
Antworten:
4
Heiratseinträge Hamburg auf Geburtsurkunde Stettin
Hits:
572
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen, die erste Nummer ist die Registernummer,...
Moinsen, die erste Nummer ist die Registernummer, dahinter das Jahr. Wenn du mal bei Tante google Standesamt Hamburg 2a finden sich einige Liste die die jeweiligen StaA anzeigen.
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
07.02.2022, 00:25
Antworten:
9
Kükelühn, Kirchspiel Oldenburg?
Hits:
571
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Torsten, wenn du mit den Volkszählungen...
Moinsen Torsten,
wenn du mit den Volkszählungen arbeitest, kann du alternativ auch noch die Seiten des AKVZ und Danish Family Search nutzen. Diese Seiten haben durchaus einen unterschiedlichen...
Forum:
Neuvorstellungen
05.02.2022, 22:35
Antworten:
5
unklarer Begriff aus dem Westfälischen
Hits:
461
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen Locke, ich kann Xtine nur zustimmen. In...
Moinsen Locke,
ich kann Xtine nur zustimmen. In älteren Kirchenbüchern wird oftmal kein Beruf angegben, sondern der soziale Status. Innerhalb meiner Familienforschung finden sich z.B. Begriffe wie...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
02.02.2022, 10:05
Antworten:
6
[ungelöst]
Bedeutung von “angelobt”
Hits:
540
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen zusammen, selber kenne ich diesen...
Moinsen zusammen,
selber kenne ich diesen Begriff, wie der *Alte Mansfelder*, auch nur im Sinne von *versprochen*. Auch wenn nichts weiter bekannt ist: Du könntest ja mal die Daten zwischen der...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
31.01.2022, 08:48
Antworten:
4
[gelöst]
strupata
Hits:
770
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen zusammen, ich kann Hubert Benedikt nur...
Moinsen zusammen,
ich kann Hubert Benedikt nur beipflichten *struparta* = wurde geschändet*.
Jetzt müsste man wohl schauen, was in den Kirchenbüchern zu finden ist, vielleicht
finden sich ja hier...
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
15.01.2022, 21:10
Antworten:
3
unsichere Ahnen und weitere Quellensuche - Lähndorf - Lehendorp in Rade ab ca. 1700
Hits:
601
Erstellt von
holsteinforscher
*Wo könnte man dann weitersuchen? Hier und da...
*Wo könnte man dann weitersuchen? Hier und da meinte mal jemand zu mir, dass es im Landesarchiv in Schleswig Steuerlisten gäbe. Das beträfe dann vermutlich aber hauptsächlich Hufner oder Kätner...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.01.2022, 12:20
Antworten:
6
[gelöst]
Lesehilfe erbeten Geburtsurkunde Else Dorothea Siegl
Hits:
364
Erstellt von
holsteinforscher
Randbemerkung, nicht ganz vollständig, ich lese...
Randbemerkung, nicht ganz vollständig, ich lese hier:
Forchheim am 01. September 1915
Der Kistenbauer Joseph Siegl
wohnhaft in Oberdorf bei
Komotau zur Zeit Landsturm-
Infanterist in...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.01.2022, 12:03
Antworten:
6
[gelöst]
Lesehilfe erbeten Geburtsurkunde Else Dorothea Siegl
Hits:
364
Erstellt von
holsteinforscher
Moinsen, ich lese: Vor dem unterzeichneten...
Moinsen,
ich lese:
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute der Persönlichkeit nach die Hebamme Lina Theresie Koch, geborene Seifert, wohnhaft in Haselbach No. 97 und zeigte an,...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.01.2022, 11:48
Antworten:
4
[gelöst]
Trauregister Witzwort 1809
Hits:
213
Erstellt von
holsteinforscher
Mionsen, ich lese: ledigen Anna Eggers des...
Mionsen,
ich lese: ledigen Anna Eggers des seel. Johann Eggers in Schwabstedt
Procl.. Dom: 16, 17, und 18 p. Tr.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
15:53
Uhr.