Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,15
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
consanguineus
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Gestern, 15:20
Antworten:
2.463
Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?
Hits:
983.959
Erstellt von
consanguineus
Ich kümmere mich darum, komme aber zu meinem...
Ich kümmere mich darum, komme aber zu meinem Bedauern diese Woche nicht ins Archiv.
Viele Grüße
consanguineus
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 07:09
Antworten:
2
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1763
Hits:
63
Erstellt von
consanguineus
Hallo Schimster! Hab vielen Dank für Deine...
Hallo Schimster!
Hab vielen Dank für Deine Hilfe!
Der 8. November 1763 war ein Dienstag. Das würde tatsächlich besser passen als der 3., der ein Donnerstag war. Üblicherweise wurde hier in der...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
03.07.2022, 23:02
Antworten:
2.463
Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?
Hits:
983.959
Erstellt von
consanguineus
Hallo zusammen! Ich habe mich heute mit der...
Hallo zusammen!
Ich habe mich heute mit der Familie PLAGGE beschäftigt, weil ich das ohnehin mal vorhatte.
@Sbriglione: in Berklingen sind mir gar keine PLAGGE bekannt. Zumindest keine dort...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.07.2022, 21:47
Antworten:
2
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1759
Hits:
75
Erstellt von
consanguineus
Super, Scriptoria, vielen Dank! Und wieder etwas...
Super, Scriptoria, vielen Dank! Und wieder etwas gelernt...
Viele Grüße
consanguineus
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.07.2022, 19:11
Antworten:
2
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1763
Hits:
63
Erstellt von
consanguineus
Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1763
Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hemkenrode
Hallo zusammen!
Von der Sache her ist es fast klar. Das Datum, also...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.07.2022, 18:10
Antworten:
2
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1759
Hits:
75
Erstellt von
consanguineus
Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1759
Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Destedt
Hallo zusammen!
Wer kann die Lücken füllen? Heißt der Witwer Schulte...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
03.07.2022, 16:06
Antworten:
2.463
Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?
Hits:
983.959
Erstellt von
consanguineus
Stehen die in einem Zusammenhang zu den Uehrder...
Stehen die in einem Zusammenhang zu den Uehrder PLAGGE?
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
03.07.2022, 08:19
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.319
Erstellt von
consanguineus
Hallo Gudrid, mit dem Tuchstreicher habe ich...
Hallo Gudrid,
mit dem Tuchstreicher habe ich nur folgendes Problem: ich sehe ihn in einer Stadt, in der mit Tuch gehandelt wird, nicht in einem Dorf. In dem in Rede stehenden Dorf, welches Sitz...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
02.07.2022, 13:07
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.319
Erstellt von
consanguineus
Seilemacher halte ich für unwahrscheinlich. Das...
Seilemacher halte ich für unwahrscheinlich. Das "Seilemachen", also die Herstellung von Seilen aus Roggenstroh, führte jede Bauernfamilie im Winter selber durch. Dafür gab es hier nicht extra...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
02.07.2022, 09:11
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.319
Erstellt von
consanguineus
Diese Deutung darf man sicherlich ausschließen....
Diese Deutung darf man sicherlich ausschließen. "Bürger und Stricher in Braunschweig". Ein Landstreicher mit Bürgerrecht in der Stadt? Und wer hätte überhaupt einen Landstreicher zum Paten gemacht?...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.07.2022, 20:17
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.319
Erstellt von
consanguineus
Dann trage ich jetzt Stricher wortgetreu in meine...
Dann trage ich jetzt Stricher wortgetreu in meine Datei ein, schließe die Augen und stelle mir vor, wie die Nachwelt sich Gedanken macht. Obwohl: die beiden jüngeren Kinder (18 und 16) kennen den...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.07.2022, 20:01
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.319
Erstellt von
consanguineus
Wenn ein Stricker gemeint sein sollte, dann frage...
Wenn ein Stricker gemeint sein sollte, dann frage ich mich, warum da Stricher steht. Scriptorias Erklärung gefällt mir besser. Aber ob Hosenherstellung oder Prüfung: Hauptsache nichts, was Schande...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.07.2022, 19:39
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.319
Erstellt von
consanguineus
Für mich ist das in beiden Texten eindeutig ein...
Für mich ist das in beiden Texten eindeutig ein "h". Das "k" im zweiten Text ("Eckhardts") ist vollkommen verschieden davon.
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.07.2022, 19:18
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.319
Erstellt von
consanguineus
Scriptoria, Du hast den Abend gerettet! Ich habe...
Scriptoria, Du hast den Abend gerettet! Ich habe also keine unehrenwerten Gestalten unter den Ahnen. Vielen, vielen Dank!!! :D
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.07.2022, 18:56
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.319
Erstellt von
consanguineus
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 2. Hälfte 17. Jahrhundert
Region, aus der der Begriff stammt: Umland Braunschweigs
Hallo zusammen!
Nachdem ich mehrere tausend Vorfahren erfaßt habe und...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 16:32
Antworten:
9
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1679
Hits:
112
Erstellt von
consanguineus
Und wieder überzeugt! Vielleicht gab es ja einen...
Und wieder überzeugt! Vielleicht gab es ja einen Grund für diese Lücke.
Viele Grüße
consanguineus
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 16:07
Antworten:
9
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1679
Hits:
112
Erstellt von
consanguineus
Und was soll ich nun für ein Geburtsdatum...
Und was soll ich nun für ein Geburtsdatum übernehmen: den 10. Oktober, den man im Eintrag eher liest als den 20., oder den 20., weil damals vermutlich niemand mit einer Taufe mehr als zwei Wochen...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 15:24
Antworten:
2
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1669 (nur ein Wort)
Hits:
48
Erstellt von
consanguineus
Und manchmal, wenn man kurz davor ist zu denken,...
Und manchmal, wenn man kurz davor ist zu denken, man habe schon alles gesehen...
Vielen Dank, Horst!!!
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 15:21
Antworten:
9
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1679
Hits:
112
Erstellt von
consanguineus
Hallo Horst, hast mich überzeugt! :D
Hallo Horst,
hast mich überzeugt! :D
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 15:14
Antworten:
2
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1669 (nur ein Wort)
Hits:
48
Erstellt von
consanguineus
Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1669 (nur ein Wort)
Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1669
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Volkersheim
Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Kelpe
Hallo zusammen!
Nur...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 14:36
Antworten:
9
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1679
Hits:
112
Erstellt von
consanguineus
Vielen Dank an Euch! Ja, es sieht eher wie...
Vielen Dank an Euch!
Ja, es sieht eher wie der 10. Oktober aus, aber ich habe im ganzen KB keine Taufe gefunden, die mehr als zwei Wochen nach der Geburt durchgezogen wurde. Insofern denke ich, es...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
01.07.2022, 13:35
Antworten:
4
Geboren zu Pabstorf
Hits:
151
Erstellt von
consanguineus
Hallo Erich, der Pastor in Pabstorf war...
Hallo Erich,
der Pastor in Pabstorf war sowohl für die braunschweigischen als auch die preußischen Einwohner zuständig. Es wird demnach auch nur ein Kirchenbuch gegeben haben. Meine Vermutung.
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 12:09
Antworten:
4
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1645
Hits:
79
Erstellt von
consanguineus
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1645
Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1645
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Volkersheim
Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Kelpe
Hallo zusammen!
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 11:00
Antworten:
9
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1679
Hits:
112
Erstellt von
consanguineus
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1679
Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1679
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Volkersheim
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Margrete Kelpe
Hallo...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 10:39
Antworten:
10
[ungelöst]
Name des Vaters einer unehelichen Tochter gesucht (1786 in Dedeleben)
Hits:
191
Erstellt von
consanguineus
Hast Du die Kirchenbücher? Sonst schaue ich...
Hast Du die Kirchenbücher? Sonst schaue ich gelegentlich mal, ob mir ein passender Name auffällt.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
00:00
Uhr.