Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 15
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 360
Die Suche dauerte
0,05
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
JMPlonka
Forum:
Genealogie-Programme
14.05.2022, 18:16
Antworten:
5
Was passt für Mac und iPad parallel?
Hits:
446
Erstellt von
JMPlonka
Ja, genau so habe ich das gemacht. Parallel wir...
Ja, genau so habe ich das gemacht.
Parallel wir eine LOG-Datei erstellt, mit allen Fehlern und Warnungen. Diese unbedingt abarbeiten! Bei mir war sie voll mit Warnungen, dass die Religion bei Taufe...
Forum:
Genealogie-Programme
14.05.2022, 12:12
Antworten:
5
Was passt für Mac und iPad parallel?
Hits:
446
Erstellt von
JMPlonka
Hallo in die Runde, mittlerweile arbeite...
Hallo in die Runde,
mittlerweile arbeite ich auch mit Mac und iPad und bin mit Mac/MobileFamilyTree ziemlich zufrieden. Auf der anderen Seite vermisse ich schmerzlich ein paar Feature von...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
13.05.2022, 21:55
Antworten:
5
[gelöst]
Joh. Jac. Faggler heiratet A. Marg. Grüber in Salzburg - Latein
Hits:
333
Erstellt von
JMPlonka
Den Link muss ich mir unbedingt merken:danke2: ...
Den Link muss ich mir unbedingt merken:danke2:
LG
Jens
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
13.05.2022, 18:48
Antworten:
5
[gelöst]
Joh. Jac. Faggler heiratet A. Marg. Grüber in Salzburg - Latein
Hits:
333
Erstellt von
JMPlonka
Hallo zusammen, herzlichen Dank für eure...
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für eure Unterstützung.
LG
Jens
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
13.05.2022, 18:09
Antworten:
5
[gelöst]
Joh. Jac. Faggler heiratet A. Marg. Grüber in Salzburg - Latein
Hits:
333
Erstellt von
JMPlonka
Joh. Jac. Faggler heiratet A. Marg. Grüber in Salzburg - Latein
Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1685
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Salzburg / Dom
Namen um die es sich handeln sollte: Faggler, Grüber
Hallo zusammen,
diesmal...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
11.05.2022, 13:36
Antworten:
9
[gelöst]
Ortsangabe Bräutigam Kirchenbuch Nikolsburg Mähren 1655 - Latein
Hits:
438
Erstellt von
JMPlonka
Hallo, das ist wirklich spannend, da auch...
Hallo,
das ist wirklich spannend, da auch ich unter meinen Ahnen einen Christoph Stockhammer (* 16.11.1641 - Salzburg) finde - von Beruf "Bierbrauer". Der Vater hieß ebenfalls Christoph.
Kennst...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.05.2022, 16:27
Antworten:
3
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe von Todesurkunde
Hits:
74
Erstellt von
JMPlonka
ich lese der Invalide Adolf Klein geboren zu...
ich lese
der Invalide Adolf Klein
geboren zu Niederhorbach (?),
Witwer von Susanne, geborener Feitig, zuletzt
LG
Jens
ps Ups - Waltraud war schneller...
Forum:
Genealogie-Programme
03.05.2022, 08:26
Antworten:
5
Mobil-FamilyTree - Konfession und Paten od. Zeugen
Hits:
271
Erstellt von
JMPlonka
Hallo Gereon, danke für die prompte Antwort. Da...
Hallo Gereon,
danke für die prompte Antwort. Da ich erst seit einem Monat in der Mac-Welt angekommen bin, habe ich mir gleich die 10er Version installiert.
Auch dass die Taufpaten oder Trauzeugen...
Forum:
Genealogie-Programme
02.05.2022, 13:18
Antworten:
5
Mobil-FamilyTree - Konfession und Paten od. Zeugen
Hits:
271
Erstellt von
JMPlonka
Mobil-FamilyTree - Konfession und Paten od. Zeugen
Hallo,
bisher habe ich eigentlich immer sehr schnell über die Suche gefunden was mich interessiert hat. Diesmal stehe ich aber im Wald.
Gerade habe ich festgestellt, dass es beim Import von...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
14.04.2022, 14:07
Antworten:
7
Voraussetzung zum Studium anno 1750
Hits:
516
Erstellt von
JMPlonka
Hallo zusammen, herzlichen Dank für all...
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für all die wertvollen Hinweise, dank derer ich jetzt ein weiteres Puzzleteil in Händen halte.
Seine Dissertation schrieb er 1767 mit 25 Jahren: Dissertatio In...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
12.04.2022, 11:56
Antworten:
7
Voraussetzung zum Studium anno 1750
Hits:
516
Erstellt von
JMPlonka
Voraussetzung zum Studium anno 1750
Hallo zusammen,
Ein bekannter hat mir neulich eine interessante Frage gestellt. Auf welches Gymnasium ging eigentlich dein Urahn?
Ich muss gestehen, dass ich die Frage nicht beantworten konnte. ...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
29.03.2022, 12:36
Antworten:
6
[gelöst]
Adalbert Berkovitz verstarb am 20. Feb. 1749
Hits:
757
Erstellt von
JMPlonka
Hallo zusammen, herzliches Dankeschön für...
Hallo zusammen,
herzliches Dankeschön für eure profunde Hilfe :)
Jens
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
29.03.2022, 11:10
Antworten:
6
[gelöst]
Adalbert Berkovitz verstarb am 20. Feb. 1749
Hits:
757
Erstellt von
JMPlonka
Adalbert Berkovitz verstarb am 20. Feb. 1749
Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Marianka, Slovakei
Namen um die es sich handeln sollte: Adalbert Berkovicz
Hallo zusammen,
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
06.03.2022, 05:27
Antworten:
15
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe; Trauung 1706
Hits:
961
Erstellt von
JMPlonka
Hallo Sebastian, nur ein paar...
Hallo Sebastian,
nur ein paar Lückenschließungen/Korrekturen:
d[en] (?) 4ten dito [Julius] ist copuliert word[en] Mathias Leonharts"
berger seßhaft am Schaurhoff in alhießiger Pfarr
als ein...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
01.03.2022, 07:02
Antworten:
16
Spurensuche Zadec/Seltsch: woher stammt Leopold Sebastian Redlhamer?
Hits:
979
Erstellt von
JMPlonka
Hallo Peter, Na, dann dürfte diese Linie...
Hallo Peter,
Na, dann dürfte diese Linie hinreichend dokumentiert sein. Dann habe ich mich mit Zornberg, Laaben und Starnberg nicht verlesen. Ich habe aber Starnberg in der Umgebung nicht verorten...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
26.02.2022, 21:09
Antworten:
10
Kennt jemand dieses Wappen?
Hits:
1.924
Erstellt von
JMPlonka
Hallo, bin ganz sicher kein Experte, aber...
Hallo,
bin ganz sicher kein Experte, aber ich werfe einmal den Namen von Röder in den Ring. Nur mit den Geweihstangen komme ich nicht klar.
War auch schon mal ein Thema...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
26.02.2022, 19:53
Antworten:
7
[gelöst]
3. Urkunde aus Sterpenich, Belgien
Hits:
196
Erstellt von
JMPlonka
Danke, man lernt doch immer wieder was Neues. ...
Danke, man lernt doch immer wieder was Neues.
Liebe Grüße
Jens
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
26.02.2022, 19:41
Antworten:
7
[gelöst]
3. Urkunde aus Sterpenich, Belgien
Hits:
196
Erstellt von
JMPlonka
Heut dato den 26ten 7bris 1779 um sieben Uhr ...
Heut dato den 26ten 7bris 1779 um sieben Uhr
des Moorgens gebohren und selbigen Dag
gedauft worden Dominique Koinsch
des Dominique Koinsch und Catharina
Schwinnen, Eheläuten, eheliger Sohn
von...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
26.02.2022, 19:20
Antworten:
11
Katholische Geistliche um 1900 - Bestimmung Ihrer Namen
Hits:
761
Erstellt von
JMPlonka
Das Kloster Weingarten...
Das Kloster Weingarten (https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_Weingarten) gehört zum Bistum Rottenburg. Evtl. hilft das etwas weiter. Das Atelier Gustav Bopp soll neben dem (ehemaligen) Gasthof Traube...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
25.02.2022, 19:40
Antworten:
9
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe Geburtsurkunde um 1891
Hits:
185
Erstellt von
JMPlonka
ick bin mir och janz sicher det derHost recht hat.
ick bin mir och janz sicher det derHost recht hat.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
25.02.2022, 16:26
Antworten:
9
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe Geburtsurkunde um 1891
Hits:
185
Erstellt von
JMPlonka
Nr 58 Dolzig am 10. März??? 1891 Vor dem...
Nr 58
Dolzig am 10. März??? 1891
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt,
Der Arbeiter Johann Kuczma
wohnhaft zu Dolzig, katholischer
Religion,...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
25.02.2022, 15:46
Antworten:
16
Spurensuche Zadec/Seltsch: woher stammt Leopold Sebastian Redlhamer?
Hits:
979
Erstellt von
JMPlonka
Bartolomäus dürfte demnach Adams Bruder gewesen...
Bartolomäus dürfte demnach Adams Bruder gewesen sein. Dieser heiratet am 11.06.1660 in Wien/Schotten...
Forum:
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
24.02.2022, 11:23
Antworten:
16
Spurensuche Zadec/Seltsch: woher stammt Leopold Sebastian Redlhamer?
Hits:
979
Erstellt von
JMPlonka
Hallo zusammen, (Josef) Mathias Redlhamemr...
Hallo zusammen,
(Josef) Mathias Redlhamemr soll wirklich aus Spitz a. d. Donau stammen.
Ich werde mich deswegen noch einmal genauer schlau machen, wie meine Vorfahren darauf gekommen sind.
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
20.02.2022, 21:38
Antworten:
8
[gelöst]
Martinus Horn hoch Drei
Hits:
176
Erstellt von
JMPlonka
Ich möchte nur anmerken, dass Martin in beiden...
Ich möchte nur anmerken, dass Martin in beiden Einträgen als Witwer vermerkt wird. Auch wenn kein Index existiert: der Zeitraum ist überschaubar, um die Einträge für die Verstorbenen zu prüfen...
...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
20.02.2022, 21:19
Antworten:
2
[ungelöst]
Latein, Trauung Menden St. Vincenz 1792
Hits:
201
Erstellt von
JMPlonka
auch wenn ich kein "Lateiner" bin: eod....
auch wenn ich kein "Lateiner" bin:
eod. Henricus Kampmann viduus filius Matthie Kamp
man et Catharina Schnad sponsus, et
Anna Catharina Filthaut filia Francisci
Filthaut et M. Catharinae Berens...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 360
Seite 1 von 15
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
21:17
Uhr.