Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 16
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 378
Die Suche dauerte
0,03
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Irene K.
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
14.06.2022, 22:13
Antworten:
5
Andreas Nickel EWZ50 - H
Hits:
356
Erstellt von
Irene K.
Hallo Carl-Henry, ich habe bereits 2020...
Hallo Carl-Henry,
ich habe bereits 2020 diese drei Akten für Vladimir bestellt (plus zwei weitere) und sie ihm zum Download zur Verfügung gestellt.
EWZ50-F084; Frame: 0450 Artur NICKEL (PDF 15...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
11.06.2022, 08:52
Antworten:
1
Heiratsurkunde aus Izbica
Hits:
205
Erstellt von
Irene K.
Hallo, kannst du etwas näheres dazu sagen,...
Hallo,
kannst du etwas näheres dazu sagen, wo sich der Ort Izbica befunden hat? Zum Beispiel der nächste größere Ort oder das Kirchspiel? Was ist deine Quelle zur Ortsangabe? Ich finde nämlich...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
13.05.2022, 13:09
Antworten:
6
[gelöst]
Bitte um Übersetzung (polnisch) 1858 Turek
Hits:
255
Erstellt von
Irene K.
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelicko-Augsburskiej Turek
Hallo Pascal,
hier solltest du den Eintrag finden:
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/22073
Gruß, Irene
Forum:
Ortssuche
12.05.2022, 08:51
Antworten:
13
[ungelöst]
Wer kann mir weiterhelfen? Ich suche ein kleines Dorf bei Lodz um 1911.
Hits:
776
Erstellt von
Irene K.
Geli scheint nicht mehr interessiert zu sein an...
Geli scheint nicht mehr interessiert zu sein an ihrer eigenen Anfrage, sonst ließe sie uns hier nicht fröhlich herumraten :-/. Borchówka hatte ich auch gefunden, das liegt allerdings nicht...
Forum:
Ortssuche
09.05.2022, 11:35
Antworten:
4
[gelöst]
Schromm? (vermutlich Ukraine)
Hits:
331
Erstellt von
Irene K.
Hallo Benjamin, ich lesen auch "Chromn"....
Hallo Benjamin,
ich lesen auch "Chromn". Dazu bietet sich Choromnoje an, das liegt allerdings weiter östlich und passt damit wohl nicht zur Position des Regiments?...
Forum:
Ortssuche
09.05.2022, 10:53
Antworten:
13
[ungelöst]
Wer kann mir weiterhelfen? Ich suche ein kleines Dorf bei Lodz um 1911.
Hits:
776
Erstellt von
Irene K.
Hallo Geli, die ev. Kirchenbücher von 1911...
Hallo Geli,
die ev. Kirchenbücher von 1911 aus der Region sind online. Es könnte helfen, zunächst nach dem Taufeintrag deiner Oma zu suchen. Wie war ihr Name? Mit der Schreibweise des Ortes im...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
23.04.2022, 08:48
Antworten:
9
[gelöst]
Sterbeeintrag 1871 Lodz (russisch)
Hits:
641
Erstellt von
Irene K.
Hallo Pascal, wann war die Heirat zwischen...
Hallo Pascal,
wann war die Heirat zwischen deinem Vorfahren August Kiesslich & Julianna Pokrant? Den Heiratseintrag müsstest du ja haben, denn sonst wüßtest du die Namen seiner Eltern nicht.
...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
23.04.2022, 08:04
Antworten:
9
[gelöst]
Sterbeeintrag 1871 Lodz (russisch)
Hits:
641
Erstellt von
Irene K.
Hallo Pascal, das ist er auch nicht. Es ist...
Hallo Pascal,
das ist er auch nicht. Es ist der Sterbeeintrag eines August Kisling, 39 Jahre alt, Sohn von Friedrich Kiesling und Anna Rosina geb. Tempel(?).
Ernest August Kiesling *17 Nov...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
19.04.2022, 17:36
Antworten:
9
[gelöst]
Lesehilfe gesucht für polnischen Heiratseintrag 1867
Hits:
478
Erstellt von
Irene K.
Die Namen der Eltern des Brautpaares solltest du...
Die Namen der Eltern des Brautpaares solltest du ja eigentlich lesen können? Falls nicht:
Bräutigam: Sohn des Marcin Harke und Marya geb. Krueger
Braut: Tochter des Daniel Harke und Karolina geb....
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
19.04.2022, 17:09
Antworten:
9
[gelöst]
Lesehilfe gesucht für polnischen Heiratseintrag 1867
Hits:
478
Erstellt von
Irene K.
Hallo Katrin, ich kann auch kein Polnisch,...
Hallo Katrin,
ich kann auch kein Polnisch, sehe aber, dass der eingangs genannte Fryderyk Hammermejster, 50 Jahre alt, hier nur als Trauzeuge fungiert bei der Heirat von Marcin Harke (Witwer, 42)...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
08.04.2022, 13:10
Antworten:
11
Ortssuche: Rosyszoze
Hits:
894
Erstellt von
Irene K.
Hallo Aaron, sie haben ganz sicher in...
Hallo Aaron,
sie haben ganz sicher in Roshischtsche geheiratet. Da die Heirat weder im Kirchspiel Roshischtsche noch im Kirchspiel Luzk verzeichnet ist und auf dem Stammblatt bei Olga GUNSCH...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
07.04.2022, 20:24
Antworten:
5
Informationen zu Eltern von Albert Becker *1906 +1938 aus Potijewka, Ukraine
Hits:
419
Erstellt von
Irene K.
Hallo, bei "Fillensdorf" dürfte es sich um...
Hallo,
bei "Fillensdorf" dürfte es sich um Philonsdorf / Filonowka handeln. Die Kolonie lag in der Wolost Potijewka im Ujesd Radomyschl. Hier auf der 2-Werst-Karte zu finden:...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
31.03.2022, 15:16
Antworten:
6
Suche nach Pahl in Radom
Hits:
884
Erstellt von
Irene K.
Hallo Sinni, ein paar genauere Angaben wären...
Hallo Sinni,
ein paar genauere Angaben wären zeitsparend gewesen. Du weißt vom Heiratseintrag, dass der Sohn Ludwig 1870 geboren wurde, denn er war bei seiner Heirat 18 Jahre alt. Dann findet sich...
Forum:
Baltikum Genealogie
29.03.2022, 13:09
Antworten:
13
Familie Pahl/Schulz
Hits:
1.239
Erstellt von
Irene K.
Johann - Gouv. Petrikau, Kol. Danilow ...
Johann - Gouv. Petrikau, Kol. Danilow
Pauline - Gouv. Petrikau, Kol. Spinalow
Gottfried - ?
Gottlieb - Michalowka, Kreis Wladimir Wol.
Mathilde - Roshischtsche Michalowka
Forum:
Baltikum Genealogie
28.03.2022, 09:43
Antworten:
13
Familie Pahl/Schulz
Hits:
1.239
Erstellt von
Irene K.
Nein, es geht um drei Familien. Die Seite ist...
Nein, es geht um drei Familien. Die Seite ist ziemlich schlampig geführt :-/
Übergangslos von den Kindern von Johann und Pauline schließt sich unten die Familie des Sohnes Alexander an (oo mit...
Forum:
Baltikum Genealogie
27.03.2022, 09:27
Antworten:
13
Familie Pahl/Schulz
Hits:
1.239
Erstellt von
Irene K.
Das ist ein bekanntes Problem, manche Seiten...
Das ist ein bekanntes Problem, manche Seiten wurden nicht vollständig hochgeladen. - Ich hab dir eine PN geschickt.
Gruß, Irene
Forum:
Baltikum Genealogie
25.03.2022, 11:12
Antworten:
13
Familie Pahl/Schulz
Hits:
1.239
Erstellt von
Irene K.
Wie ich schon schrieb, sollten in der EWZ-Akte...
Wie ich schon schrieb, sollten in der EWZ-Akte die Namen von Mariannes Eltern zu finden sein. Damit sollte sich belegen lassen, ob du auf dem richtigen Weg bist. Dann kannst du weiterforschen in...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
25.03.2022, 10:42
Antworten:
2
[gelöst]
Hilfe bei Verzeichnis aus Lettland
Hits:
544
Erstellt von
Irene K.
Gemeindeverzeichnis Goldingen
Hallo Sinni,
da der Text komplett auf Deutsch geschrieben ist, bist du hier im falschen Forum. Bitte das nächste Mal darauf achten. :wink:
*******
Pahl Gottlieb Landwirt, Landmann in...
Forum:
Baltikum Genealogie
25.03.2022, 09:56
Antworten:
13
Familie Pahl/Schulz
Hits:
1.239
Erstellt von
Irene K.
Hallo Sinni, vier Jahre Differenz sind in...
Hallo Sinni,
vier Jahre Differenz sind in der Tat etwas ungewöhnlich. Aber die Einträge im Gemeinderegister und im Taufbuch sind ja eindeutig und definitiv näher am Ereignis als die Papiere zur...
Forum:
Baltikum Genealogie
24.03.2022, 11:41
Antworten:
13
Familie Pahl/Schulz
Hits:
1.239
Erstellt von
Irene K.
Hallo, ich habe deine Familie PAHL im...
Hallo,
ich habe deine Familie PAHL im Gemeinderegister von Goldingen gefunden. Um die Seiten ansehen zu können, benötigst du eine Registrierung....
Forum:
Baltikum Genealogie
22.03.2022, 22:14
Antworten:
210
Auskunft aus lettischem Umsiedlerverzeichnis 1939/1940
Hits:
311.932
Erstellt von
Irene K.
EWZ-Akte
Hallo,
Marianne und die Kinder wurden durch ein Lager der Einwandererstelle geschleust und eingebürgert. Diese sogenannten EWZ-Akten liegen im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde. Am besten forderst...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
20.03.2022, 20:27
Antworten:
4
[gelöst]
Polnisch: Geburtseintrag Kirchenbuch Konin
Hits:
790
Erstellt von
Irene K.
Hallo Christine, bei Konin lohnt es sich immer,...
Hallo Christine,
bei Konin lohnt es sich immer, auch einen Blick in die Bücher der Filiale Maślaki zu werfen. Da findest du die Heirat DREGORIUS & ZIMMER im Jahr 1851.
...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
21.02.2022, 11:27
Antworten:
6
[gelöst]
Übersetzung erbeten, Sterberegister auf Russisch 1906
Hits:
372
Erstellt von
Irene K.
Moin, ist auch keine. Sondern eine Kopie aus...
Moin,
ist auch keine. Sondern eine Kopie aus einer Tabelle, ohne nachträglich Leerzeichen oder Spaltenüberschriften hinzuzufügen.
Quelle: Volhynia Archives Death Indexes - 1900-1918...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
21.02.2022, 11:21
Antworten:
7
[gelöst]
Übersetzung erbeten, Sterberegister auf Russisch 1913
Hits:
308
Erstellt von
Irene K.
Hallo Stefan, eine Quellenangabe wäre...
Hallo Stefan,
eine Quellenangabe wäre hilfreich gewesen, denn sie macht Zusammenhänge sichtbar. Deine andere Übersetzung stammt aus dem Index der SGGEE "Volhynia Archives Death Indexes -...
Forum:
Ancestry-Datenbank
06.02.2022, 14:43
Antworten:
9
Ancestry International
Hits:
1.226
Erstellt von
Irene K.
Wenn man den Link anklicke, kommt man zur...
Wenn man den Link anklicke, kommt man zur Anmeldung, dort scheint das Angebot noch zu bestehen. Ich kann es aber nicht testen, denn ich habe ein Abo laufen.
...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 378
Seite 1 von 16
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
05:42
Uhr.