Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,30
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Laurin
Forum:
Namenkunde
12.04.2022, 21:16
Antworten:
2
FN Sauerbrey
Hits:
223
Erstellt von
Laurin
Hallo Fred, siehe hier - eine...
Hallo Fred,
siehe hier - eine wissenschaftliche Erklärung: http://www.namenforschung.net/id/name/5375/1
Forum:
Namenkunde
10.04.2022, 19:55
Antworten:
4
FN Trinko
Hits:
546
Erstellt von
Laurin
@Beate: I.A. sind die Suffixe -ka / -ko...
@Beate:
I.A. sind die Suffixe -ka / -ko diminutiv und bei slawischen Familiennamen gebräuchlich, z.B. für Sohn des …
Forum:
Namenkunde
09.04.2022, 19:27
Antworten:
4
FN Trinko
Hits:
546
Erstellt von
Laurin
Hallo, Letzteres wäre naheliegend. Der FN...
Hallo,
Letzteres wäre naheliegend.
Der FN Trinko könnte aus dem tschech. FN Trnka (https://www.kdejsme.cz/prijmeni/Trnka/) / fem. Trnková (https://www.kdejsme.cz/prijmeni/Trnkov%C3%A1/)...
Forum:
Namenkunde
04.04.2022, 15:22
Antworten:
3
FN Thurack
Hits:
196
Erstellt von
Laurin
… dafür gibt es ja uns! :)
… dafür gibt es ja uns! :)
Forum:
Namenkunde
04.04.2022, 12:51
Antworten:
11
Vorname Lehn
Hits:
603
Erstellt von
Laurin
In der Namenkunde sollte man erfahrungsgemäß...
In der Namenkunde sollte man erfahrungsgemäß nicht vorschnell etwas ausschließen.
Forum:
Namenkunde
04.04.2022, 12:43
Antworten:
3
FN Thurack
Hits:
196
Erstellt von
Laurin
Hallo Anja, der FN Thurack ist...
Hallo Anja,
der FN Thurack ist offensichtlich eine „Eindeutschung“ des polnischen FN Turak, der 1488 dokumentarisch erwähnt ist.
Dieser geht zurück auf die (ausgestorbene) Rinderart Ur...
Forum:
Namenkunde
04.04.2022, 12:10
Antworten:
11
Vorname Lehn
Hits:
603
Erstellt von
Laurin
Bei den Taufpaten (Gevattern), 5. Eintrag links,...
Bei den Taufpaten (Gevattern), 5. Eintrag links, ist u.a. eine Leonora eingetragen.
Evtl. ist Lehn auch eine regionale Kurzform dieses Vornamens.
Zu Magdalena ist eher die Kurzform Magda bekannt.
Forum:
Namenkunde
03.04.2022, 15:22
Antworten:
11
Vorname Lehn
Hits:
603
Erstellt von
Laurin
Hallo Kay, könntest Du bitte einen Scan des...
Hallo Kay,
könntest Du bitte einen Scan des Originaleintrages mit dem vollständigen Namen (Vor- und Familien-) posten?
Evtl. auch den / die Namen der Eltern?
Lehn ist eher als Familienname,...
Forum:
Namenkunde
01.04.2022, 14:21
Antworten:
38
FN Tschaksch
Hits:
14.212
Erstellt von
Laurin
Da der „Neue“ wohl meine Hinweise nicht gelesen...
Da der „Neue“ wohl meine Hinweise nicht gelesen hat und auch seinen Namen nicht ausgeschrieben haben möchte,
werde ich seinen Beitrag (wiederherstellbar) löschen und schließe dieses Thema hier...
Forum:
Namenkunde
27.03.2022, 20:21
Antworten:
6
FN Postler
Hits:
1.082
Erstellt von
Laurin
Vielleicht gibt es eine Übereinstimmung gemäß...
Vielleicht gibt es eine Übereinstimmung gemäß Verbreitungskarte ČZ
https://www.kdejsme.cz/prijmeni/Postler/hustota/
Forum:
Namenkunde
26.03.2022, 19:13
Antworten:
6
FN Postler
Hits:
1.082
Erstellt von
Laurin
Hallo, nach Gottschald, Dt. Namenkunde: ...
Hallo,
nach Gottschald, Dt. Namenkunde:
Possel(t) führt Gottschald auf mhd. possolt "Bastler" zurück, mögl. wäre für ihn auch eine Herleitung von BOD-, zu ahd. biotan "gebieten oder ahd. boto...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
21.03.2022, 18:51
Antworten:
9
[gelöst]
Anna Stenbelakin?
Hits:
331
Erstellt von
Laurin
Zu welcher Stadt gehört der denn? Tante Google...
Zu welcher Stadt gehört der denn? Tante Google wirft dazu nichts aus.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
21.03.2022, 14:10
Antworten:
9
[gelöst]
Anna Stenbelakin?
Hits:
331
Erstellt von
Laurin
Hallo Robin, der korrekte Terminus lautet...
Hallo Robin,
der korrekte Terminus lautet Vulgoname = Genanntname.
Dazu hatten wir bereits ein ausführliches Thema: https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=61793&highlight=Vulgoname...
Forum:
Namenkunde
15.03.2022, 19:17
Antworten:
9
FN Peetz
Hits:
822
Erstellt von
Laurin
Nein, siehe dazu...
Nein, siehe dazu https://www.bestensee.de/index.php?id=193
Forum:
Namenkunde
15.03.2022, 19:12
Antworten:
9
FN Peetz
Hits:
822
Erstellt von
Laurin
Denkbar wäre auch tschech. pecka „Stein“
Denkbar wäre auch tschech. pecka „Stein“
Forum:
Namenkunde
11.03.2022, 17:46
Antworten:
9
FN Peetz
Hits:
822
Erstellt von
Laurin
Der Ortsname lautet aber Pätz. Eher könnte auch...
Der Ortsname lautet aber Pätz.
Eher könnte auch eine Eindeutschung der tschech. FN Pec / Peč resp. der analogen poln. Namen Pec / Pecz vorliegen, sämtl. auch basierend auf Peter / Petrus.
Forum:
Namenkunde
11.03.2022, 15:51
Antworten:
9
FN Peetz
Hits:
822
Erstellt von
Laurin
Hallo, der FN Peetz ist eine (ggf....
Hallo,
der FN Peetz ist eine (ggf. patronymische) Form zum Rufnamen Peter, der wiederum auf den Apostel Petrus zurückgeht.
Entweder wurde der starke Genitiv -s zu -(t)z verschliffen oder es liegt...
Forum:
Namenkunde
01.03.2022, 21:30
Antworten:
1
FN Sakrajschek
Hits:
431
Erstellt von
Laurin
Hallo Robin, im www. gefunden:...
Hallo Robin,
im www. gefunden: http://www.namenfinden.de/s/alenka+zakrajsek
Anm.:
Nach historischen WB Slowenisch-Deutsch aus dem 19. Jhd.:
kraj „das Ende; Ort, Platz, Landschaft, Land“ und...
Forum:
Namenkunde
01.03.2022, 18:21
Antworten:
14
FN Walder(in) / FN mit Endung "in"
Hits:
803
Erstellt von
Laurin
Hallo, Dein Thema beinhaltet mehreres, was...
Hallo,
Dein Thema beinhaltet mehreres, was über Sinn und Inhalt unseres Forums Namenkunde hinausgeht.
Dazu gehört z.B. die Suche nach einem Ort Kappel, der aber mit der Etymologie des FN Walder...
Forum:
Namenkunde
23.02.2022, 20:34
Antworten:
2
FN Blazinsek
Hits:
413
Erstellt von
Laurin
Hallo Robert, der FN Blazinsek scheint...
Hallo Robert,
der FN Blazinsek scheint slowenischer Herkunft zu sein, dort gibt es u.a. die Schreibweise Blazinšek, auch Blažinšek.
Das Suffix -ek ist bei slaw. FN meist diminutiv, häufig...
Forum:
Namenkunde
21.02.2022, 15:32
Antworten:
1.939
Wichtig:
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Hits:
1.316.599
Erstellt von
Laurin
Vorname Lamberndiene
Vielleicht hat das der Beamte als „Standesbezeichnung“ angesehen und versehentlich als Vorname eingetragen.
Falls es so etwas überhaupt gab, war es dann mundartlich die, welche die Lambe(rl)n...
Forum:
Namenkunde
16.02.2022, 21:28
Antworten:
1
FN Drawitz
Hits:
425
Erstellt von
Laurin
Hallo, Drawitz könnte ein Herkunftsname zu...
Hallo,
Drawitz könnte ein Herkunftsname zu einem gleich- oder ähnlich lautenden Ortsnamen sein.
Leider konnte ich dazu (noch) nichts ermitteln - bis auf Drewitz bei Potsdam (hier zu altsl. drêvo...
Forum:
Namenkunde
11.02.2022, 15:55
Antworten:
5
FN Pachholtz
Hits:
500
Erstellt von
Laurin
Hallo, der FN Pachholtz geht vermutlich auf...
Hallo,
der FN Pachholtz geht vermutlich auf einen gleich oder ähnlich geschriebenen Flurnamen der Form Bachholz = Waldstück am Bach zurück.
Somit dürfte es sich um einen Wohnstättennamen handeln...
Forum:
Orts- und topographische Namen
09.02.2022, 18:28
Antworten:
4
Dreissighuben bei Reichenbach (Niederschlesien)
Hits:
502
Erstellt von
Laurin
Hallo Matthias, Hube ist wie Hufe ein altes...
Hallo Matthias,
Hube ist wie Hufe ein altes Feldmaß und wird die Grundlage des Ortsnamens sein.
Es könnten auch dreißig Hofstellen gewesen sein.
Siehe dazu auch bei Wiki:...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.01.2022, 17:40
Antworten:
3
[gelöst]
Bitte nur ein Wort ...
Hits:
184
Erstellt von
Laurin
Vielen Dank für die Hilfe!
Vielen Dank für die Hilfe!
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
05:21
Uhr.