Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,63
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
consanguineus
Forum:
Adelsforschung
Gestern, 18:15
Antworten:
0
v. Natesungen (Natzungen)
Hits:
67
Erstellt von
consanguineus
v. Natesungen (Natzungen)
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 13. Bis 15. Jahrhundert
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: östliches Westfalen
Hallo zusammen!
Mich interessiert die Ministerialenfamilie v....
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
05.08.2022, 19:10
Antworten:
68
Berufe Eurer UrUrgroßväter
Hits:
11.078
Erstellt von
consanguineus
Hallo Carl-Henry, konkrete, spannende...
Hallo Carl-Henry,
konkrete, spannende Geschichten gibt es leider nicht. Ich habe einzelne Stationen recherchiert. Der Ahne mußte aus Paris verschwinden wegen des Krieges 1870/71, führte sein...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
05.08.2022, 12:53
Antworten:
800
Einfach mal schreien ... oder so
Hits:
348.633
Erstellt von
consanguineus
Hallo Andrea, das ist in meiner Ecke eher...
Hallo Andrea,
das ist in meiner Ecke eher die Regel als die Ausnahme. In manchen Dörfern war der Pastor etwas auskunftsfreudiger, aber in anderen werden tatsächlich nur die Namen der Brautleute...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
05.08.2022, 12:46
Antworten:
2.505
Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?
Hits:
1.019.716
Erstellt von
consanguineus
Hallo zusammen! Gestern waren meine Frau und...
Hallo zusammen!
Gestern waren meine Frau und ich auf der Beerdigung des Vaters eines Freundes. Der Verstorbene war Landwirt, Kommunalpolitiker und weithin bekannt. Es waren also trotz der...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
05.08.2022, 12:28
Antworten:
68
Berufe Eurer UrUrgroßväter
Hits:
11.078
Erstellt von
consanguineus
Hallo zusammen! 16 1832-1913 Ackermann,...
Hallo zusammen!
16 1832-1913 Ackermann, Gutsbesitzer, Hzgt. Braunschweig
18 1844-1923 Ackermann, Gutsbesitzer, Hzgt. Braunschweig
20 1840-1919 Lehrer, Kantor, Organist, Opfermann und...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
05.08.2022, 11:57
Antworten:
469
Berufe eurer Urgroßväter
Hits:
141.112
Erstellt von
consanguineus
Kaschierer und Lackierer vermutlich.
Kaschierer und Lackierer vermutlich.
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
01.08.2022, 21:57
Antworten:
5
Mussten Amtsrichter im ersten Viertel des 18. Jh. studiert haben?
Hits:
139
Erstellt von
consanguineus
Hallo Geschichtensucher, Deine Frage ist...
Hallo Geschichtensucher,
Deine Frage ist berechtigt. Ich kann aber für das Fürstentum Halberstadt nur sagen, daß diese aus der Mitte der "Einwohner" stammenden Amtsrichter tatsächlich...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
01.08.2022, 21:18
Antworten:
5
Mussten Amtsrichter im ersten Viertel des 18. Jh. studiert haben?
Hits:
139
Erstellt von
consanguineus
Hallo Sbriglione, ich habe Dutzende...
Hallo Sbriglione,
ich habe Dutzende Amtsrichter unter meinen Vorfahren. Also Amtsrichter in halberstädtischen Dörfern meine ich. Die haben natürlich kein Studium absolviert. Das waren angesehene...
Forum:
Thüringen Genealogie
01.08.2022, 12:34
Antworten:
31
Schäferfamilie Machleidt, Machalett, Macheledt vor 1750
Hits:
19.912
Erstellt von
consanguineus
In Schottland ist der Name, freilich in etwas...
In Schottland ist der Name, freilich in etwas abgewandelter Form, ebenfalls zu Hause.
"Ich bin Connor MacLeod vom Clan der MacLeod. Ich wurde 1518 im Dorf Glenfinnan an den Ufern des Loch Shiel...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.08.2022, 11:30
Antworten:
11
[gelöst]
Sohn und Söhnlein
Hits:
247
Erstellt von
consanguineus
Hallo zusammen! Ein interessantes Thema,...
Hallo zusammen!
Ein interessantes Thema, aber eine wirkliche Lösung des Problems wird es, wie der alte Mansfelder gesagt hat, kaum geben.
In einem Grundstückskaufvertrag von 1650, dessen Inhalt...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.08.2022, 10:22
Antworten:
11
[gelöst]
Sohn und Söhnlein
Hits:
247
Erstellt von
consanguineus
Sternap, daß verstorbene Kinder keine Namen...
Sternap, daß verstorbene Kinder keine Namen hatten, ist bei uns norddeutschen Protestanten eher die Regel als die Ausnahme. Noch lange nach 1626 und der Pest. Mitunter wird netterweise erwähnt, wie...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.08.2022, 09:44
Antworten:
11
[gelöst]
Sohn und Söhnlein
Hits:
247
Erstellt von
consanguineus
Guten Morgen! Im mir vorliegenden Falle wäre...
Guten Morgen!
Im mir vorliegenden Falle wäre das "Söhnlein" (*1619) sieben Jahre alt gewesen. Zumindest habe ich keine spätere Geburt in dieser Familie gefunden. Der "Sohn" (*1615) könnte elf...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.08.2022, 02:17
Antworten:
11
[gelöst]
Sohn und Söhnlein
Hits:
247
Erstellt von
consanguineus
Vielen Dank für die einleuchtende Antwort! Dann...
Vielen Dank für die einleuchtende Antwort! Dann wird die Konfirmation als Grenze vielleicht etwas zu spät angesetzt sein.
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.08.2022, 02:05
Antworten:
11
[gelöst]
Sohn und Söhnlein
Hits:
247
Erstellt von
consanguineus
Sohn und Söhnlein
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1626
Hallo zusammen!
Einem mutmaßlichen Vorfahren starben in der Pestepidemie 1626 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ein "Sohn" und ein "Söhnlein". Gab es...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
31.07.2022, 12:58
Antworten:
4
Suche verzweifelt die Herkunft von Margaretha BRANDES, verheiratet in Heudeber
Hits:
197
Erstellt von
consanguineus
Hallo Sbriglione! Vielen Dank für den...
Hallo Sbriglione!
Vielen Dank für den Hinweis auf die Patenschaften! Mulmke wurde von Heudeber aus betreut, weswegen ich Mulmke autimatisch immer mit im Blick habe. Die Taufen in Heudeber...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
31.07.2022, 08:58
Antworten:
4
Suche verzweifelt die Herkunft von Margaretha BRANDES, verheiratet in Heudeber
Hits:
197
Erstellt von
consanguineus
Hallo Bernd, vielen Dank für die Mühe, die...
Hallo Bernd,
vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast!
Es ist schwer, fast ohne Anhaltspunkte jemanden zu suchen. In Heudeber heiratete man meistens innerhalb des Dorfes, was die...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
30.07.2022, 21:03
Antworten:
4
Suche verzweifelt die Herkunft von Margaretha BRANDES, verheiratet in Heudeber
Hits:
197
Erstellt von
consanguineus
Suche verzweifelt die Herkunft von Margaretha BRANDES, verheiratet in Heudeber
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1694
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Heudeber und Umland (nördlicher Vorharz)
Konfession der gesuchten Person(en): ev.-luth.
Bisher selbst...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
30.07.2022, 14:04
Antworten:
6
Klein Quenstedt - Kirchenbücher und andere Quellen?
Hits:
136
Erstellt von
consanguineus
Ich danke Dir dennoch für Deine...
Ich danke Dir dennoch für Deine Hilfsbereitschaft!!!
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
30.07.2022, 08:55
Antworten:
6
Klein Quenstedt - Kirchenbücher und andere Quellen?
Hits:
136
Erstellt von
consanguineus
Guten Morgen Sbriglione, ich suche Agathe...
Guten Morgen Sbriglione,
ich suche Agathe DIPPE, Ehefrau des Hanß SCHILLING, welche 1638 40-jährig in Reddeber stirbt. Ihr Trauueintrag 1627 in Reddeber ist leider recht ausgeblichen, aber ich...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
30.07.2022, 00:42
Antworten:
6
Klein Quenstedt - Kirchenbücher und andere Quellen?
Hits:
136
Erstellt von
consanguineus
Hallo Carl-Henry, vielen Dank für die...
Hallo Carl-Henry,
vielen Dank für die Auskunft, wenngleich sie natürlich nicht so ausfällt wie erhofft. Möglicherweise gibt es ja andere Archivalien, die mir weiterhelfen können. Wenn nur das...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
30.07.2022, 00:06
Antworten:
6
Klein Quenstedt - Kirchenbücher und andere Quellen?
Hits:
136
Erstellt von
consanguineus
Klein Quenstedt - Kirchenbücher und andere Quellen?
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Ende 16. Jahrhundert
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Quenstedt
Konfession der gesuchten Person(en): ev.-luth
Hallo zusammen!
Es gibt...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
27.07.2022, 18:07
Antworten:
6
Julius EHELEBEN in Heudeber
Hits:
145
Erstellt von
consanguineus
Hallo Sbriglione! Das Rätsel ist nun...
Hallo Sbriglione!
Das Rätsel ist nun gelöst! Adam EHELEBEN hat sehr früh geheiratet, denn sein Vater Hennig war schon alt, 46 Jahre älter als Sohn Adam, und wollte den Hof übergeben. So...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
27.07.2022, 08:47
Antworten:
8
Pfarrerbuch Sachsen-Anhalt - Suche nach Nicolaus Steiniger (*Weißenstadt)
Hits:
227
Erstellt von
consanguineus
Das mag sein, Thomas, aber wir reden ja nicht...
Das mag sein, Thomas, aber wir reden ja nicht über das Mittelalter, sondern von der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert! Mir sind Beispiele bekannt, da wurden Kinder eingeschrieben, beendeten das...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
27.07.2022, 08:37
Antworten:
10
Unter welchen Umständen lebten unsere Vorfahren?
Hits:
676
Erstellt von
consanguineus
Hallo Jettchen! Bei allem Respekt, das...
Hallo Jettchen!
Bei allem Respekt, das stimmt so nicht. Die Aufhebung der Leibeigenschaft war nicht mit einer Gegenleistung verbunden. Sie erfolgte entschädigungslos. Anders sieht es mit den...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
27.07.2022, 08:23
Antworten:
8
Pfarrerbuch Sachsen-Anhalt - Suche nach Nicolaus Steiniger (*Weißenstadt)
Hits:
227
Erstellt von
consanguineus
Hallo Jettchen, hm, ich gehe davon...
Hallo Jettchen,
hm, ich gehe davon aus, daß die Angaben in den Matrikeln genau das bedeuten: den Zeitpunkt der Immatrikulation. Was nicht heißt, daß das Studium zu diesem Zeitpunkt...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
10:50
Uhr.