Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 23
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 566
Die Suche dauerte
0,05
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
schulkindel
Forum:
Ortssuche
13.05.2022, 16:42
Antworten:
10
[ungelöst]
Wer kann mir weiterhelfen? Ich suche ein kleines Dorf bei Lodz um 1911.
Hits:
404
Erstellt von
schulkindel
Hallo Christine, schön wie Du das siehst. ...
Hallo Christine,
schön wie Du das siehst.
Aber bevor ich meine gestrigen Beitrag geschrieben habe, hatte ich gesehen, dass Geli sehr wohl meinen und Irenes Kommentar gelesen haben muss, sie war...
Forum:
Ortssuche
12.05.2022, 16:53
Antworten:
10
[ungelöst]
Wer kann mir weiterhelfen? Ich suche ein kleines Dorf bei Lodz um 1911.
Hits:
404
Erstellt von
schulkindel
Irene: Ich finde es nicht nur unhöflich,...
Irene:
Ich finde es nicht nur unhöflich, sondern unverschämt, im Forum Anfragen zu stellen und dann in keiner Form zu reagieren.X-(
Mir ist das in einem anderem Forum schon mehrfach passiert und...
Forum:
Ortssuche
09.05.2022, 17:37
Antworten:
10
[ungelöst]
Wer kann mir weiterhelfen? Ich suche ein kleines Dorf bei Lodz um 1911.
Hits:
404
Erstellt von
schulkindel
Hallo Geli, wie Irene schreibt, solltest Du...
Hallo Geli,
wie Irene schreibt, solltest Du über den Geburtsnamen suchen.
Ansonsten könnte ich noch diese Orte
Barkowice Mokre
Bokowa Gora
Bakow Gorny
in der Wojewodschaft Lodz anbieten.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.05.2022, 16:18
Antworten:
2
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe Sterbeeintrag im Kirchenbuch von 1855
Hits:
66
Erstellt von
schulkindel
Rolf, ich danke Dir. Damit sind alle meine...
Rolf,
ich danke Dir.
Damit sind alle meine Fragen in diesem Eintrag beantwortet.
Jetzt wäre es noch interessant, ob es eine familiäre Verbindung gibt.
Aber das gilt es an anderer Stelle zu...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.05.2022, 15:40
Antworten:
2
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe Sterbeeintrag im Kirchenbuch von 1855
Hits:
66
Erstellt von
schulkindel
Bitte um Lesehilfe Sterbeeintrag im Kirchenbuch von 1855
Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dänschenburg, Mecklenburg
Hallo "Übersetzer",
Ich kann überhaupt...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
27.04.2022, 17:24
Antworten:
3
[gelöst]
Kichenbucheintrag Lodz 1889 polnisch/russisch
Hits:
380
Erstellt von
schulkindel
Hallo Marianne72, das ist russisch und wie...
Hallo Marianne72,
das ist russisch und wie man so schön sagt, gestochen schön geschrieben.
Übersetzen kann ich es leider nicht.
Erschienen sind Friedrich Rauser, der Sohn, und Christoph Karcher...
Forum:
Ortssuche
24.04.2022, 16:55
Antworten:
9
[ungelöst]
Viagtten?
Hits:
343
Erstellt von
schulkindel
Hallo Denise, Und weiter: Quelle: ...
Hallo Denise,
Und weiter:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wargity
Ach jetzt sehe ich gerade, dass Thomas auch schon Wargitten genannt hat.
Renate
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
23.04.2022, 16:36
Antworten:
3
[gelöst]
Beruf vom Vater des Bräutigams
Hits:
69
Erstellt von
schulkindel
Hallo Michael und Pauli, danke. ...
Hallo Michael und Pauli,
danke.
Seilenmeister bzw. Seilermeister das klingt logisch.
Demmin liegt an drei Flüssen, wovon die Peene der bedeutendste ist, denn er führt zur Ostsee.
Demmin nennt...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
23.04.2022, 15:50
Antworten:
3
[gelöst]
Beruf vom Vater des Bräutigams
Hits:
69
Erstellt von
schulkindel
Beruf vom Vater des Bräutigams
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Heirat
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sülze in Mecklenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Wiencke
...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
21.04.2022, 16:13
Antworten:
41
Ahnenforschung mit nur sehr wenigen Infos sinnvoll?
Hits:
2.001
Erstellt von
schulkindel
Hallo mysteria, nach so viel Aufmunterung...
Hallo mysteria,
nach so viel Aufmunterung dies:
Ich habe mit vier Personen angefangen, nachdem meine Eltern schon verstorben waren.
Geburts- und Sterbeurkunden von Mutter und Vater hatte ich,...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
20.04.2022, 18:01
Antworten:
4
Ahnenforschung Gouvernement Sedlitz Hinz Mittelstädt
Hits:
741
Erstellt von
schulkindel
Randolf, ich frage mich, ob Dein Interesse...
Randolf,
ich frage mich, ob Dein Interesse ernsthaft ist.
Ein bisschen sollte man sich schon bemühen, wenn andere Mitglieder des Forums Dir Hilfestellung geben.
Wilma
Ein Adamow gehört laut...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
17.04.2022, 10:07
Antworten:
10
Ledige Kinder
Hits:
492
Erstellt von
schulkindel
Ich war ganz überrascht, als einer meiner...
Ich war ganz überrascht, als einer meiner Vorfahren 1862 eine Frau heiratete, die schon zwei Kinder von zwei unterschiedlichen Männern geboren hatte. Ein Kind bekam sie zwanzigjährig 1849, das...
Forum:
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
16.04.2022, 16:26
Antworten:
4
Ahnenforschung Gouvernement Sedlitz Hinz Mittelstädt
Hits:
741
Erstellt von
schulkindel
Hallo Randolf und Wilma, Siedlce war von...
Hallo Randolf und Wilma,
Siedlce war von 1867 bis 1917 eines von 10 Gouvernements in Russisch Polen.
Darin gab es die Kreise (polnisch powiat) Siedlce und Węgrów,
Sowohl Siedlce als auch Węgrów...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
16.04.2022, 14:17
Antworten:
36
Gebärmaschine
Hits:
2.460
Erstellt von
schulkindel
Zu dem Thema dies: Franz Schubert (1797 -...
Zu dem Thema dies:
Franz Schubert (1797 - 1828), bekannter Musiker, Schöpfer von Sinfonien, Liedern, Chormusiken u. a.
soll als dreizehntes von zwanzig Kindern geboren worden sein. Von diesen...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
12.04.2022, 08:57
Antworten:
36
Gebärmaschine
Hits:
2.460
Erstellt von
schulkindel
Andrea: Danke für das Kompliment! ...
Andrea:
Danke für das Kompliment!
Liebe Leute, gewöhnt es Euch ab, in diesem Forum beleidigend zu werden!
Wir gehen alle einem Hobby nach. Viele Beiträge erweitern unseren Wissensstand und...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
11.04.2022, 18:02
Antworten:
36
Gebärmaschine
Hits:
2.460
Erstellt von
schulkindel
Andrea, Klima, was soll das denn? ...
Andrea,
Klima, was soll das denn?
Ich schließe mal die (katholische) Frömmigkeit aus, denn meine Vorfahren waren evangelisch.
Zwei meiner Ururgrößväter, die um 1820 geboren wurden, haben...
Forum:
Ortssuche
25.03.2022, 13:45
Antworten:
8
[ungelöst]
Sedau / Sedar in Österreich
Hits:
710
Erstellt von
schulkindel
Wenn ich mal den Vorschlag Sellau aufgreife: Im...
Wenn ich mal den Vorschlag Sellau aufgreife:
Im Mai 1943 wurden per Verfügung in von Deutschland besetztem Gebiet polnische Ortsnamen in deutsche umgewandelt.
Der Ort Zelów im Kreis Lask wurde in...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.03.2022, 16:30
Antworten:
15
Preussisch Stargard, Garnisonsgemeinde- Fuesilier/Husaren- was ist das?
Hits:
1.019
Erstellt von
schulkindel
Noch eine Ergänzung von mir: Preußisch Stargard...
Noch eine Ergänzung von mir:
Preußisch Stargard heißt heute Starogard Gdański.
Es gehörte ehemals zu Westpreußen, ab 1920 zu Polen.
Renate
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.03.2022, 16:23
Antworten:
15
Preussisch Stargard, Garnisonsgemeinde- Fuesilier/Husaren- was ist das?
Hits:
1.019
Erstellt von
schulkindel
Hallo Erahnen, Hier steht ganz viel zum...
Hallo Erahnen,
Hier steht ganz viel zum Militärwesen in Westpreußen geschrieben. Gehe mal auf die Webseite von Hans-Jürgen Wolf
http://westpreussen.de/pages/westpreussen/militaerwesen.php
...
Forum:
Ortssuche
24.03.2022, 16:05
Antworten:
8
[ungelöst]
Sedau / Sedar in Österreich
Hits:
710
Erstellt von
schulkindel
Hallo kanofu, Ostpreußen sollte...
Hallo kanofu,
Ostpreußen sollte ausgeschlossen sein, das gehörte nicht zu Österreich.
Der Bräutigam war 1831 26 Jahre alt. Das heißt, er wurde 1805 geboren.
Zu dem Zeitpunkt war Österreich...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
14.03.2022, 16:52
Antworten:
1
[ungelöst]
Polnischer Geburtseintrag Karoline Taron
Hits:
178
Erstellt von
schulkindel
Polnischer Geburtseintrag Karoline Taron
Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
Ort/Gegend der Text-Herkunft: https://geneteka.genealodzy.pl/ bzw. https://metryki.genealodzy.pl/
Namen um die es...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
12.03.2022, 16:57
Antworten:
8
Ehrenfriedhof Tatjanowka
Hits:
508
Erstellt von
schulkindel
Kai, sind alle Deine Angaben richtig? Zum...
Kai,
sind alle Deine Angaben richtig?
Zum Truppenteil müssten sich unsere Militärexperten äußern.
Eine Ortsbezeichnung Ssamara erscheint mir merkwürdig.
Ein Stadt, die früher und heute wieder...
Forum:
Ortssuche
12.03.2022, 16:34
Antworten:
6
[ungelöst]
Lipzin
Hits:
643
Erstellt von
schulkindel
Hallo Andre, ich stimme Dir mit Lipsitz bei...
Hallo Andre,
ich stimme Dir mit Lipsitz bei Bergen auf Rügen zu.
Im Kirchenbuch steht, dass die Person Arbeitsmann in Bergen ist und in Bergen gewohnt hat.
Renate
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
08.03.2022, 13:23
Antworten:
3
[gelöst]
Russisch Heiratseintrag Fitz und Schultz
Hits:
312
Erstellt von
schulkindel
Syczyn ist klar. Ich meinte Syczyn bei...
Syczyn ist klar.
Ich meinte Syczyn bei Chelm/Cholm
http://gov.genealogy.net/item/show/SYCZYNKO11OG
Renate
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
08.03.2022, 10:31
Antworten:
3
[gelöst]
Russisch Heiratseintrag Fitz und Schultz
Hits:
312
Erstellt von
schulkindel
Hallo Astrodoc, vielen Dank für Deine...
Hallo Astrodoc,
vielen Dank für Deine Übersetzung.
Der Jan Fitz gehört in meine Linie wie auch die angegebenen Eltern.
Da habe ich wieder vergeblich in der Seite ...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 566
Seite 1 von 23
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
21:12
Uhr.