Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 81
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
udo_weber
Forum:
Hessen Genealogie
10.07.2022, 14:36
Antworten:
7
Treysa: unklare Geburt des Melchior Krauß / Krause (gest. 1687)
Hits:
203
Erstellt von
udo_weber
Lieber Daniel, gute Idee. Ich werde es mal...
Lieber Daniel,
gute Idee. Ich werde es mal mit anderen Einträgen gegenchecken. Der Eintrag direkt darunter ist leider nicht geeignet. Dort heißt es: gestorben ist "die alte Kümmelin", Witwe des...
Forum:
Hessen Genealogie
08.07.2022, 23:55
Antworten:
7
Treysa: unklare Geburt des Melchior Krauß / Krause (gest. 1687)
Hits:
203
Erstellt von
udo_weber
Lieber Carl-Henry, es gibt von einer Tochter...
Lieber Carl-Henry,
es gibt von einer Tochter einen Heiratseintrag von 1678 und einen Eintrag zur Konfirmation von 1659 aber auch keinen Taufeintrag. Das könnte man erklären, wenn er vor 1659...
Forum:
Hessen Genealogie
08.07.2022, 22:55
Antworten:
7
Treysa: unklare Geburt des Melchior Krauß / Krause (gest. 1687)
Hits:
203
Erstellt von
udo_weber
Treysa: unklare Geburt des Melchior Krauß / Krause (gest. 1687)
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1617 / 1623
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Treysa
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
07.06.2022, 21:56
Antworten:
4
[gelöst]
Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe: Sterbeeintrag 1750 Lutschen - Latein
Hits:
357
Erstellt von
udo_weber
Hallo Patrick, die Verstorbene hat die...
Hallo Patrick,
die Verstorbene hat die Sterbesakramente bekommen: sacramentis provisia. Den Rest würde ich auch so lesen.
Beste Grüße,
Udo
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.05.2022, 20:16
Antworten:
8
[gelöst]
Egweil in Bayern, Anno 1683 - Bitte um Lesehilfe
Hits:
100
Erstellt von
udo_weber
Vielen Dank Euch allen! Man lernt immer dazu ...
Vielen Dank Euch allen! Man lernt immer dazu
Schönen Abend noch,
Gruß,
Udo
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.05.2022, 19:55
Antworten:
8
[gelöst]
Egweil in Bayern, Anno 1683 - Bitte um Lesehilfe
Hits:
100
Erstellt von
udo_weber
Danke, Horst! Dann steht T vor dem...
Danke, Horst!
Dann steht T vor dem Taufnamen? Ich dachte T stünde sonst für Testes, die Zeugen?
Gruß,
Udo
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.05.2022, 19:32
Antworten:
8
[gelöst]
Egweil in Bayern, Anno 1683 - Bitte um Lesehilfe
Hits:
100
Erstellt von
udo_weber
Egweil in Bayern, Anno 1683 - Bitte um Lesehilfe
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Egweil, Diözese Eichstätt
Namen um die es sich handeln sollte: Neubauer
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
08.04.2022, 20:09
Antworten:
2
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe - mir fehlt ein Wort
Hits:
135
Erstellt von
udo_weber
und dann hat der "Schwestersmann" den gleichen...
und dann hat der "Schwestersmann" den gleichen Nachnamen. Gerade habe ich auch das Heiratsregister im Kirchenbuch gefunden: viele Sockenstricker namens Kreuter. Das sieht fast nach Endogamie aus.
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
08.04.2022, 19:50
Antworten:
2
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe - mir fehlt ein Wort
Hits:
135
Erstellt von
udo_weber
Bitte um Lesehilfe - mir fehlt ein Wort
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Treysa, Schwalm
Namen um die es sich handeln sollte: Kreuter
Liebe Experten und...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.04.2022, 23:12
Antworten:
6
[gelöst]
31. Februar 1671 - lese ich das richtig?
Hits:
223
Erstellt von
udo_weber
Danke für die Kommentare - das ist zumindest...
Danke für die Kommentare - das ist zumindest etwas für das Kuriositätenkabinett.
beste Grüße,
Udo
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.04.2022, 22:20
Antworten:
6
[gelöst]
31. Februar 1671 - lese ich das richtig?
Hits:
223
Erstellt von
udo_weber
31. Februar 1671 - lese ich das richtig?
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1671
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Welllheim, Bistum Augsburg
Namen um die es sich handeln sollte: Kocher
Liebe...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
20.03.2022, 21:04
Antworten:
3
[gelöst]
Lateinischer Traueintrag von 1644
Hits:
489
Erstellt von
udo_weber
Super - damit kann ich arbeiten besten Dank!...
Super - damit kann ich arbeiten
besten Dank!
Gruß,
Udo
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
20.03.2022, 18:11
Antworten:
3
[gelöst]
Lateinischer Traueintrag von 1644
Hits:
489
Erstellt von
udo_weber
Lateinischer Traueintrag von 1644
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1644
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Wellheim, Bistum Augsburg
Namen um die es sich handeln sollte: Mayler
Liebe...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
20.03.2022, 14:20
Antworten:
2
[gelöst]
Lesehilfe beim Ortsnamen (Kirchenbucheintrag von 1678)
Hits:
151
Erstellt von
udo_weber
klar, passt. Vielen Dank und schönen...
klar, passt.
Vielen Dank und schönen Sonntag!
Gruß,
Udo
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
20.03.2022, 13:59
Antworten:
2
[gelöst]
Lesehilfe beim Ortsnamen (Kirchenbucheintrag von 1678)
Hits:
151
Erstellt von
udo_weber
Lesehilfe beim Ortsnamen (Kirchenbucheintrag von 1678)
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Meilenhofen, Oberbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Maila (Meuler)
...
Forum:
Ortssuche
19.03.2022, 13:25
Antworten:
3
[gelöst]
Ortsname oder Kurzform: Milchen in Oberbayern
Hits:
343
Erstellt von
udo_weber
super - vielen Dank, sehr hilfreich! Gruß, ...
super - vielen Dank, sehr hilfreich!
Gruß,
Udo
Forum:
Ortssuche
19.03.2022, 12:02
Antworten:
3
[gelöst]
Ortsname oder Kurzform: Milchen in Oberbayern
Hits:
343
Erstellt von
udo_weber
Ortsname oder Kurzform: Milchen in Oberbayern
Name des gesuchten Ortes: Milchen
Zeit/Jahr der Nennung: 1692
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Oberbayern (Bistum Eichstätt oder Augsburg)
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt...
Forum:
Aktuelle Umfragen
12.03.2022, 14:36
Antworten:
221
Umfrage:
Habt Ihr adelige Vorfahren?
Hits:
192.961
Erstellt von
udo_weber
Liebe Adelsforscher, zum Thema...
Liebe Adelsforscher,
zum Thema Hochadelsanschluss: Jan III von Brabant (12. Jhr) hatte mindestens 28 Kinder, davon 21 dokumentierte uneheliche...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
07.03.2022, 21:48
Antworten:
11
[gelöst]
lateinischer Traueintrag - Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe
Hits:
708
Erstellt von
udo_weber
Nochmals vielen Dank Euch Lateinern! Die...
Nochmals vielen Dank Euch Lateinern!
Die Info, dass beide Brauteltern versorben waren half dann auch beim Weiterforschen: Vater 1772, Mutter 1774 beide in Egweil.
beste Grüße,
Udo
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
06.03.2022, 15:41
Antworten:
11
[gelöst]
lateinischer Traueintrag - Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe
Hits:
708
Erstellt von
udo_weber
Lateiner sind hier eindeutig im Vorteil. Meine...
Lateiner sind hier eindeutig im Vorteil. Meine Sozialisation ging eben eher in
Richtung Viva Colonia!
In diesem Sinne, schöne Grüße aus Bonn!
Udo
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
06.03.2022, 14:40
Antworten:
11
[gelöst]
lateinischer Traueintrag - Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe
Hits:
708
Erstellt von
udo_weber
Mann, bist Du schnell! Da merkt man die...
Mann, bist Du schnell! Da merkt man die Erfahrung!
Gruß und Dank!
Udo
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
06.03.2022, 14:37
Antworten:
11
[gelöst]
lateinischer Traueintrag - Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe
Hits:
708
Erstellt von
udo_weber
Super - danke1 Nur so aus Interesse: gab es...
Super - danke1
Nur so aus Interesse: gab es einen Unterschied zwischen Rusticus und Colonius?
Gruß,
Udo
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
06.03.2022, 14:25
Antworten:
11
[gelöst]
lateinischer Traueintrag - Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe
Hits:
708
Erstellt von
udo_weber
lateinischer Traueintrag - Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unterstall, Bistum Eichstätt
Namen um die es sich handeln sollte: Ostermayr und ...
...
Forum:
Aktuelle Umfragen
01.03.2022, 16:15
Antworten:
221
Umfrage:
Habt Ihr adelige Vorfahren?
Hits:
192.961
Erstellt von
udo_weber
Liebe Moderation, in der Umfrage fehlt die...
Liebe Moderation,
in der Umfrage fehlt die Antwortmöglichkeit "Meine Frau / mein Mann hat adlige Vorfahren". Die sind dann bei mir zwar nur angeheiratet, haben aber oft mehr an farbigen Spuren...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
26.02.2022, 19:54
Antworten:
4
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe - Traueintrag von 1697
Hits:
257
Erstellt von
udo_weber
Jetzt habe ich noch einen anderen Eintrag...
Jetzt habe ich noch einen anderen Eintrag gefunden: zwei Jahre vor der vermuteten Geburt der Braut heiratet ein Johann Ernst Kayser, von Beruf Förster in Ebsdorf. Das dürfte dann das abschließende...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 81
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
19:12
Uhr.