Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 118
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Reefa
Forum:
Sachsen Genealogie
17.05.2022, 21:58
Antworten:
10
FN Fleischer, Pretzschendorf, Colmnitz/Dippoldiswalde, 1730 herum, evangelisch
Hits:
176
Erstellt von
Reefa
Danke. Interessant, dass der dann in...
Danke. Interessant, dass der dann in Pretzschendorf geboren und gestorben ist, auch geheiratet hat, aber alle seine Kinder in Dorfhain (und seine Frau sogar aus Kleinhartmannsdorf). Da muss man auch...
Forum:
Sachsen Genealogie
16.05.2022, 21:06
Antworten:
10
FN Fleischer, Pretzschendorf, Colmnitz/Dippoldiswalde, 1730 herum, evangelisch
Hits:
176
Erstellt von
Reefa
Ja, das könnte sein. Ein Samuel taucht bei den...
Ja, das könnte sein. Ein Samuel taucht bei den Kindern, derer es wohl 13 waren, auf. Samuel *1736. Gottlob *1746. Die Klemm las ich da ebenfalls (Gerichtsbücher muss ich aber sagen sind noch nicht...
Forum:
Sachsen Genealogie
16.05.2022, 18:27
Antworten:
10
FN Fleischer, Pretzschendorf, Colmnitz/Dippoldiswalde, 1730 herum, evangelisch
Hits:
176
Erstellt von
Reefa
Danke. Gottlob könnte natürlich einer der Söhne...
Danke. Gottlob könnte natürlich einer der Söhne von Gottlieb sein. Mit den Daten komme ich noch nicht so hin, auf Folie 334 steht was von 1763, aber da war der Fleischer (wenn es der ist) schon tot...
Forum:
Sachsen Genealogie
15.05.2022, 09:59
Antworten:
10
FN Fleischer, Pretzschendorf, Colmnitz/Dippoldiswalde, 1730 herum, evangelisch
Hits:
176
Erstellt von
Reefa
FN Fleischer, Pretzschendorf, Colmnitz/Dippoldiswalde, 1730 herum, evangelisch
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1730 herum
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Pretzschendorf/Colmnitz, Kreis Dippoldiswalde, Sachsen
Konfession der gesuchten Person(en): EV
Bisher...
Forum:
Sachsen Genealogie
11.05.2022, 12:28
Antworten:
3
Ehe gesucht: Löhnig oo Riedel/Rindel ca. 1790/1800 EV bei Bieberstein/Kr. Meißen
Hits:
180
Erstellt von
Reefa
Ja, sobald das (dieses oder nächstes Jahr in...
Ja, sobald das (dieses oder nächstes Jahr in aller Hoffnung) bei Archion online geht, bin ich da auch dabei. Hab auch schon den Kreis Dippoldiswalde probiert.
LG
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
06.05.2022, 08:00
Antworten:
12
Fickel/Fieckel/Seckendorff 1800 zu Beuthen/Oder
Hits:
1.175
Erstellt von
Reefa
Danke. Die Seckendorff-Fieckel-Ehe hatte ich....
Danke. Die Seckendorff-Fieckel-Ehe hatte ich. Tode vor 1810 in Ziegenhals/Schnellewalde sind dann wohl leider verloren, schade. Der muss ja irgendwo hin sein, als sich sein Regiment 1806 aufgelöst...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
06.05.2022, 07:51
Antworten:
5
FN Fieckel/Fickel in und um Halle/Saale 1883-1950
Hits:
246
Erstellt von
Reefa
Habe weder dort noch woanders bisher was...
Habe weder dort noch woanders bisher was gefunden.
LG
Forum:
Sachsen Genealogie
05.05.2022, 13:23
Antworten:
3
Ehe gesucht: Löhnig oo Riedel/Rindel ca. 1790/1800 EV bei Bieberstein/Kr. Meißen
Hits:
180
Erstellt von
Reefa
Ich habe zumindest die drei anderen Kinder mehr...
Ich habe zumindest die drei anderen Kinder mehr oder weniger finden können, nicht von der Geburt, aber von Tod und Ehe. So beispielsweise zu Bieberstein...
-> Verstorben Christiana Friederica...
Forum:
Sachsen Genealogie
01.05.2022, 13:42
Antworten:
3
Ehe gesucht: Löhnig oo Riedel/Rindel ca. 1790/1800 EV bei Bieberstein/Kr. Meißen
Hits:
180
Erstellt von
Reefa
Ehe gesucht: Löhnig oo Riedel/Rindel ca. 1790/1800 EV bei Bieberstein/Kr. Meißen
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1790-1800
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Region Meißen
Konfession der gesuchten Person(en): EV
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Niedersachsen Genealogie
27.04.2022, 22:01
Antworten:
0
FN Röding/Reding/Roeding & König
Hits:
140
Erstellt von
Reefa
FN Röding/Reding/Roeding & König
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1766
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schladen/Königslutter
Konfession der gesuchten Person(en): EV/KT
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Niedersachsen Genealogie
24.04.2022, 08:59
Antworten:
1
FN Jürries/Jürges/Gürges
Hits:
874
Erstellt von
Reefa
Hallo, also die Geburt in Sehlde der sehe...
Hallo,
also die Geburt in Sehlde der sehe ich als bestätigt an, da das Sterbedatum exakt passt. Kopfzerbrechen bereitet mit der Jürries.
Ich habe nun in Steinlah 1760 ein Hurenkind gefunden....
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
23.04.2022, 06:46
Antworten:
5
FN Fieckel/Fickel in und um Halle/Saale 1883-1950
Hits:
246
Erstellt von
Reefa
Ich habe die Adressbücher 1916, 1917 und 1918 in...
Ich habe die Adressbücher 1916, 1917 und 1918 in Halle angeschaut, wo sie ja gewesen sein soll, und da war seltsam genug gar kein Fieckel dabei. Schlettau habe ich unter Halle und Umgebung 1920 und...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
22.04.2022, 13:19
Antworten:
5
FN Fieckel/Fickel in und um Halle/Saale 1883-1950
Hits:
246
Erstellt von
Reefa
FN Fieckel/Fickel in und um Halle/Saale 1883-1950
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1883-1950
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Region Halle/Saale
Konfession der gesuchten Person(en): EV
Hallo,
ich bin - noch immer - auf einer...
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
22.04.2022, 09:21
Antworten:
12
Fickel/Fieckel/Seckendorff 1800 zu Beuthen/Oder
Hits:
1.175
Erstellt von
Reefa
Hallo, ich habe mal wieder einen kleinen...
Hallo,
ich habe mal wieder einen kleinen Hinweis gefunden. Zu Beuthen/Oder findet sich am 29.01.1841 der Eintrag, dass die Ernestine Eleonora Fieckel, geborene Niegisch, 62 Jahre alt, des weiland...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
21.04.2022, 11:31
Antworten:
8
Wülperode auf Matricula - wo ist das zugeordnet?
Hits:
224
Erstellt von
Reefa
Nur warum sollte die Anna Lucia Wäsche EV geboren...
Nur warum sollte die Anna Lucia Wäsche EV geboren sein, aber KT gestorben und copuliert worden sein? Ihr Mann war immerhin auch EV.
Das ist das, was ich hier nicht begreife.
LG
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
21.04.2022, 11:20
Antworten:
8
Wülperode auf Matricula - wo ist das zugeordnet?
Hits:
224
Erstellt von
Reefa
Oh, das ist interessant. Seine Ehe, seine Kinder...
Oh, das ist interessant. Seine Ehe, seine Kinder und auch seine Bestattung habe ich nämlich im KT-Buch gefunden. Dann wäre also mal Archion die nächste Adresse, wobei das bei der Anna Lucia auch...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
21.04.2022, 11:15
Antworten:
8
Wülperode auf Matricula - wo ist das zugeordnet?
Hits:
224
Erstellt von
Reefa
Danke, dann ist es die Reise und es gab dort ein...
Danke, dann ist es die Reise und es gab dort ein eigenes Kirchenbuch. Wiedelah prüfte ich jedoch schon, da taucht der Name bzw. Wesche um die Zeit gar nicht auf.
LG
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
21.04.2022, 10:43
Antworten:
8
Wülperode auf Matricula - wo ist das zugeordnet?
Hits:
224
Erstellt von
Reefa
Ja. Habe die komplette Umgebung durch (eigentlich...
Ja. Habe die komplette Umgebung durch (eigentlich suche ich eine 1736 geborene Anna Lucia Wesche aus Immenrode), aber da ich die bislang nicht finden konnte, bin ich dazu übergegangen, alle Wesches...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
21.04.2022, 09:35
Antworten:
8
Wülperode auf Matricula - wo ist das zugeordnet?
Hits:
224
Erstellt von
Reefa
Wülperode auf Matricula - wo ist das zugeordnet?
Hallo,
ich suche um so ca. 1700 bis 1750 die Taufen/Ehen/Tode zu Wülperode auf Matricula. Heute wohl Osterwick, irgendwie aber auch nah bei Schladen. Osterwick hat gar nichts und in Schladen wurde...
Forum:
Sachsen Genealogie
08.04.2022, 13:53
Antworten:
1
Meine Ahnen um 1800 in Sachsen
Hits:
487
Erstellt von
Reefa
Meine Ahnen um 1800 in Sachsen
Hallo,
mein Einstand in dem Sachsen-Forum sei die bisherige Ahnenliste. Vielleicht gibt es ja Überschneidungen zu dem einen oder anderen? Wäre mir jedenfalls sehr willkommen. Folgende Endpunkte...
Forum:
Niedersachsen Genealogie
08.04.2022, 13:05
Antworten:
0
Johanna Christiane Dorothee Borchers - Osterrode um 1800
Hits:
267
Erstellt von
Reefa
Johanna Christiane Dorothee Borchers - Osterrode um 1800
Hallo,
hat jemand Zugang zu den EV-Büchern von Osterode? Dort gibt es bei mir eine Johanna Christiane Dorothee Borchers, geboren ca. 1801. Taucht das vielleicht bei jemanden auf?
LG
Forum:
Ortssuche
08.04.2022, 12:41
Antworten:
3
[gelöst]
Göckefeld
Hits:
220
Erstellt von
Reefa
Ist auch der Geburtsort des Mannes dann. Ok, dann...
Ist auch der Geburtsort des Mannes dann. Ok, dann probiere ich es mal da, danke.
LG
Forum:
Ortssuche
08.04.2022, 12:06
Antworten:
3
[gelöst]
Göckefeld
Hits:
220
Erstellt von
Reefa
Göckefeld
Name des gesuchten Ortes: Göckefeld
Zeit/Jahr der Nennung: 1809
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Sachsen
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Ja
Hallo,
könnt...
Forum:
Niedersachsen Genealogie
05.04.2022, 14:33
Antworten:
2
Anna Lucia Wesche *1736, Katholisch, Immenrode/Wiedelah
Hits:
395
Erstellt von
Reefa
Hallo, auch bei der Wesche-Seite habe ich...
Hallo,
auch bei der Wesche-Seite habe ich ein wenig aufgeräumt, wurde aber leider nicht fündig bislang. Die Linie ist soweit jedenfalls katholisch (wenigstens ehelichte und starb sie katholisch)....
Forum:
Niedersachsen Genealogie
05.04.2022, 09:13
Antworten:
9
Lengde, Kreis Goslar, Familienname Fricke / Seeleib um 1900
Hits:
743
Erstellt von
Reefa
Hallo, ich habe jetzt ein paar Sachen...
Hallo,
ich habe jetzt ein paar Sachen geordnet und versucht nachzuvollziehen. Dieser Johann Christoph Seeleib/Seeleibzig ist derselbe. Vom Job war er Schweinehirte/Subulai und evangelisch.
->...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 118
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
12:49
Uhr.