Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,75
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Anna Sara Weingart
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Heute, 15:36
Antworten:
11
(Weibliche) Rekruten drittes Reich und Haft (?) in einem nicht näher bez. "Lager" am Bodensee
Hits:
219
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo "Nach der Einrichtung des...
Hallo
"Nach der Einrichtung des Reichsarbeitsdienstes der weiblichen Jugend (RADwj) enstanden zunächst 327 Lager im Reichsgebiet. Die Dienstzeit war auf 6 Monate festgelegt die im Verlauf des...
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
Heute, 15:01
Antworten:
6
Verständnisfrage zum Geburtseintrag
Hits:
72
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo ja, der Stiefvater ist anscheinend...
Hallo
ja, der Stiefvater ist anscheinend derjenige von der Kindsmutter, also von Anna Dorothea Christine.
Was für ein KB-Eintrag ist es?
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Heute, 01:39
Antworten:
7
[gelöst]
Bitte um Hilfe bei der Vervollständigung
Hits:
84
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo ich lese "Mozdienau" auf der alten...
Hallo
ich lese "Mozdienau"
auf der alten Karte finet sich der Ort Modzienowa im Nachbarkreis
Heute heißt der Ort Możdżanów -- https://en.wikipedia.org/wiki/Możdżanów
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 17:15
Antworten:
4
[gelöst]
Buchenrod
Hits:
63
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Ja, danke für den Hinweis. Latein ist nicht meine...
Ja, danke für den Hinweis. Latein ist nicht meine Stärke.
Den 18. Copulavi Andream Culman de Bucheroda
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 15:08
Antworten:
4
[gelöst]
Buchenrod
Hits:
63
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Den 18. Copularii Andream Culman de...
Hallo
Den 18. Copularii Andream Culman de Bucheroda
Name: Andreas Culman
Forum:
Ortssuche
Gestern, 01:32
Antworten:
2
[gelöst]
Unleserlicher Orts- und Pfarreiname bei Mühldorf a. Inn (Oberbayern)
Hits:
64
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo der gesuchte Ort ist anscheinend: ...
Hallo
der gesuchte Ort ist anscheinend:
Metzenstegham in der Pfarre Niederbergkirchen
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/CB316/
Den KB-Eintrag lese ich als:
"......
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Gestern, 00:36
Antworten:
4
[gelöst]
Wasser-Phlomone und zwei Abkürzung in Beschreibung Kriegsgefangenenlager
Hits:
117
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Korrektur: O.K. = Otdychajuschaja Kommanda =...
Korrektur:
O.K. = Otdychajuschaja Kommanda = "Ruhekommando"
"Man wurde dann „OK“ geschrieben, was auf Russisch „Otdychajuschaja Kommanda“ und auf Deutsch ungefähr „Ruhekommando“ bedeutete....
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Gestern, 00:26
Antworten:
4
[gelöst]
Wasser-Phlomone und zwei Abkürzung in Beschreibung Kriegsgefangenenlager
Hits:
117
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo O.K. = "ohne Kommando" Das bedeutet,...
Hallo
O.K. = "ohne Kommando"
Das bedeutet, zu keiner schweren Arbeit zu gebrauchen, weil schwach oder krank.
Zitat:
"Hier ist zu erklären, daß es für uns, je nach Gesundheitszustand, 4...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
18.05.2022, 21:22
Antworten:
5
[gelöst]
Eisenhobler aus Geislingen an der Steige (Württ.)
Hits:
194
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Werkzeugmacher ist etwas anderes ...
Hallo
Werkzeugmacher ist etwas anderes
Eisen-Hobler ist so ähnlich wie ein Eisen-Dreher:
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.05.2022, 01:36
Antworten:
6
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe (nur ein Name)
Hits:
97
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Catharin Staubmanß Catharina...
Hallo
Catharin Staubmanß
Catharina Staubman
Was anderes fällt mir nicht ein. Oder hat jemand andere Idee?
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.05.2022, 00:29
Antworten:
4
[gelöst]
Hochzeitseintrag Dürnau: Ortsangaben
Hits:
113
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Antonius Höfflinger ex Cappel [Kappel...
Hallo
Antonius Höfflinger ex Cappel [Kappel bei Buchau]
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.05.2022, 00:11
Antworten:
3
[gelöst]
Ortsangabe Taufeintrag Buchau
Hits:
79
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hier in der Schreibweise Capl erwähnt:
Hier in der Schreibweise Capl erwähnt:
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.05.2022, 00:04
Antworten:
3
[gelöst]
Ortsangabe Taufeintrag Buchau
Hits:
79
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo vielleicht ist der Ort Kappel bei Buchau...
Hallo
vielleicht ist der Ort Kappel bei Buchau gemeint
Capl ?
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.05.2022, 23:13
Antworten:
2
[gelöst]
Taufbuch 1685
Hits:
76
Erstellt von
Anna Sara Weingart
9 Christianus Georg Kraxner Ux. [uxor] Maria ...
9 Christianus Georg Kraxner
Ux. [uxor] Maria
ein Pergler
Pergler = Bergbewohner, Bergbauer
Quelle: http://wwwg.uni-klu.ac.at/spw/oenf/WoerterbuchNeuDateien/B%20P.htm
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.05.2022, 23:08
Antworten:
3
[gelöst]
Taufbuch 1685
Hits:
98
Erstellt von
Anna Sara Weingart
uxor [lateinisch] = "Ehefrau"
uxor [lateinisch] = "Ehefrau"
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.05.2022, 22:42
Antworten:
3
[gelöst]
Taufbuch 1658 - 1684/1 - richtig übersetzt?
Hits:
69
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo 22 Eva Februäry Mörth Khräxner ...
Hallo
22 Eva
Februäry
Mörth Khräxner
Weber von Siger-
storff. Die M: (utter) Mär-
gretha
Forum:
Berlin Genealogie
17.05.2022, 21:52
Antworten:
14
Welcher Fußballverein in Berlin?
Hits:
505
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Also nach dem Vereinsverbot 1945 wurden wenige...
Also nach dem Vereinsverbot 1945 wurden wenige sogenannte "kommunale Sportgruppen" (SG) erlaubt. Union Oberschöneweide durfte als kommunale Sportgruppe "SG Oberschöneweide" wiederauferstehen, der...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.05.2022, 19:47
Antworten:
7
[gelöst]
Taufeintrag / Taufbücher Niederdorf in Südtirol - Bitte um Lesehilfe
Hits:
143
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo "Pallhuber jetzt Weidacher" bedeutet,...
Hallo
"Pallhuber jetzt Weidacher" bedeutet, dass der Herr Pallhuber jetzt auf dem Weidacher-Hof sitzt, so meine Interpretation.
Der Hofname geht dann später als Familienname über. So war das im...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.05.2022, 17:49
Antworten:
2
[gelöst]
Heirat Barthol Rühl 1663 in Mottgers
Hits:
62
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo 26. May 1663 Barthol Rühl aus Heße...
Hallo
26. May 1663
Barthol Rühl aus Heße und Creta, Martin
Schleichers von Zenderßb. [Züntersbach] stieftochter und J. Keisers
Ehleibliche tochter von Hall in Sachsen [Halle a.d. Saale]
Forum:
Berlin Genealogie
17.05.2022, 17:33
Antworten:
14
Welcher Fußballverein in Berlin?
Hits:
505
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Übrigens gab es in Ost-Berlin keine "Vereine"....
Übrigens gab es in Ost-Berlin keine "Vereine". Die waren abgeschafft/verboten.
Stattdessen musste man in einer "BetriebsSportGemeinschaft" (BSG) Sport treiben. Träger waren also die sozialistischen...
Forum:
Berlin Genealogie
17.05.2022, 17:15
Antworten:
14
Welcher Fußballverein in Berlin?
Hits:
505
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo links könnte auch ein junger Mann sein. ...
Hallo
links könnte auch ein junger Mann sein.
Walter-Ulbricht-Stadion würde ich auch sagen.
Das Trikot ist aber anders als in Deinem Link zu Hertha.
Wenn er Ost-Berliner war, dann ist es auch...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
15.05.2022, 00:20
Antworten:
17
[ungelöst]
Bitte um Lesehilfe Hochzeit Höfingen 1637
Hits:
134
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hi Die Pest-Epidemie 1635 in Württemberg ist...
Hi
Die Pest-Epidemie 1635 in Württemberg ist wohlbekannt
Forum:
Ortssuche
13.05.2022, 22:51
Antworten:
8
[gelöst]
Unleserlicher Ortsname im Heiratseintrag
Hits:
214
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo die Endung -miestez bedeutet...
Hallo
die Endung -miestez bedeutet vielleicht "Ort"
Also suchen wir vielleicht einen Markt namens Wegro, Wejro, Vejro etc.
falls dort tatsächlich ein r steht
Forum:
Orts- und topographische Namen
13.05.2022, 06:48
Antworten:
24
Vegesack: Hafenkneipe? Bucht?
Hits:
753
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Damit wäre dann auch Herkunft des heute noch...
Damit wäre dann auch Herkunft des heute noch gebräuchlichen Worts Macker geklärt:
Ebenso "Heckmeck" -- https://www.dwds.de/wb/Heckmeck#etymwb-1
Forum:
Orts- und topographische Namen
13.05.2022, 06:37
Antworten:
24
Vegesack: Hafenkneipe? Bucht?
Hits:
753
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Nachtrag: "hackemack un fegesack" ...
Nachtrag:
"hackemack un fegesack"
hackemack = unnützes Zeug
fegesack = leerer Geldeutel
"hackemack un fegesack" = das unnütze und arme (Volk)
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
18:43
Uhr.