Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,25
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Juergen
Forum:
Posen Genealogie
Gestern, 16:54
Antworten:
14
Suche nach Informationen über PAULEK, Samuel
Hits:
2.686
Erstellt von
Juergen
Hallo Bln, Da wird im Original...
Hallo Bln,
Da wird im Original vermutlich auch nichts weiter zu dessen Herkunft stehen.
Du hast wohl eine Abschrift bekommen von kath. Archiv.
Ausgerechnet Trauungen 1833 in der kath....
Forum:
Pommern Genealogie
Gestern, 15:50
Antworten:
15
FN KNOP, Kreis Köslin
Hits:
246
Erstellt von
Juergen
Übrigens der Dorni hier im Forum suchte auch nach...
Übrigens der Dorni hier im Forum suchte auch nach Knop aus Zewewlin KB Manow, aber um 1810.
siehe hier: https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=194096
Sie verlinkte auf Scans die...
Forum:
Pommern Genealogie
Gestern, 15:37
Antworten:
15
FN KNOP, Kreis Köslin
Hits:
246
Erstellt von
Juergen
Stimmt Dave, je nach wirklichem Interesse noch...
Stimmt Dave, je nach wirklichem Interesse noch weiter zu kommen bzw.
die Belege zu erhalten.
Familysearch hat übrigens folgendes:
Kirchenbuchduplikat, 1794-1874
Evangelische Kirche Manow (Kr....
Forum:
Pommern Genealogie
Gestern, 15:19
Antworten:
15
FN KNOP, Kreis Köslin
Hits:
246
Erstellt von
Juergen
Hallo Dave, guter Tipp für Dietmar, um die...
Hallo Dave,
guter Tipp für Dietmar, um die Scans ansehen zu können, muss er dort aber
angemeldet sein.
Ich habe mir den Sterbeeintrag des Albert KNOP + 25.06.1917 in Seydel StA. Manow Kreis...
Forum:
Pommern Genealogie
10.04.2021, 21:31
Antworten:
15
FN KNOP, Kreis Köslin
Hits:
246
Erstellt von
Juergen
Ich habe doch geschrieben, Du musst Dich dort...
Ich habe doch geschrieben, Du musst Dich dort registrieren bzw. einen Account
erstellen, dann nach Anmeldung (Login) auf der Seite, wird auch der online Bestand aus Koszalin angezeigt so auch StA....
Forum:
Pommern Genealogie
10.04.2021, 17:06
Antworten:
15
FN KNOP, Kreis Köslin
Hits:
246
Erstellt von
Juergen
Hallo Eifeler mit der Ortsangabe Seidel wird...
Hallo Eifeler
mit der Ortsangabe Seidel wird Seydel Kreis Köslin gemeint sein.
Laut Gemeindelexikon 1905 war die ev. Kirche Manow und ab 1874 das StA. Manow zuständig für Seydel.
Erhaltene ev....
Forum:
Posen Genealogie
10.04.2021, 15:46
Antworten:
2
Holendry Grodziec & Holendry Jarantow
Hits:
110
Erstellt von
Juergen
Hallo Sebastian, Jarantow sollte ab 1780 mit...
Hallo Sebastian,
Jarantow sollte ab 1780 mit Gründung der evangelischen Kirche in Stawiszyn
zu dieser Kirche gehört haben.
So alte Kirchenbücher sind aber scheinbar nicht erhalten. erst ab...
Forum:
Pommern Genealogie
09.04.2021, 18:30
Antworten:
5
Staatsarchiv Köslin Online Bestände
Hits:
382
Erstellt von
Juergen
Hallo Dorle, es stimmt ein paar ev....
Hallo Dorle,
es stimmt ein paar ev. Kirchenbücher aus dem Archiv Köslin waren auf deren
offiziellen Archiv-Seite online, die metryki.genbaza.pl nicht digitalisiert hat,
aber wirklich sehr viele...
Forum:
Pommern Genealogie
08.04.2021, 17:55
Antworten:
5
Staatsarchiv Köslin Online Bestände
Hits:
382
Erstellt von
Juergen
Hallo dorni, was dort an ua. StA. Registern...
Hallo dorni,
was dort an ua. StA. Registern online war, ist meines Wissens nach auch auf
https://metryki.genbaza.pl/en online.
Das Archiv Koszalin hatte doch einen "Vertrag" mit diesem...
Forum:
Pommern Genealogie
08.04.2021, 17:29
Antworten:
25
Wichtig:
Linktipps Pommern - Archive, KB, Karten, Bücher etc.
Hits:
84.397
Erstellt von
Juergen
Das evangelische Pommern. T. 2, Behörden, Kirchen, Pfarrstellen ...
Hallo,
Hier ist folgendes Buch von 1932 online einsehbar, dort seit kurzen online (als pdf-Datei):
Das evangelische Pommern. T. 2, Behörden, Kirchen, Pfarrstellen, Geistliche, Anstalten und...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.04.2021, 21:55
Antworten:
3
Gefangenschaft in Andigny Oktober 1918
Hits:
156
Erstellt von
Juergen
Hallo, im Berliner Börsenblatt vom...
Hallo,
im Berliner Börsenblatt vom 19.10.1918 ist sogar ein
englischer Heersbericht vom 17.10.1918 abgedruckt.
Demnach zogen sich die Deutschen dort in der Gegend zurück.
Schwere Kämpfe in...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.04.2021, 18:26
Antworten:
3
Gefangenschaft in Andigny Oktober 1918
Hits:
156
Erstellt von
Juergen
Hallo Scherfer gefunden hatte ich meinen Opa...
Hallo Scherfer
gefunden hatte ich meinen Opa Heinrich Walter OTTE in den Karteien schon sehr lange,
wobei dessen Geburtsdatum dort nicht ganz richtig war.
Über die Nr. fand ich ihn aber vorher...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
06.04.2021, 22:00
Antworten:
3
Gefangenschaft in Andigny Oktober 1918
Hits:
156
Erstellt von
Juergen
Gefangenschaft in Andigny Oktober 1918
Hallo,
ist ja kurios, heute habe ich nach sehr langer Zeit doch noch meinen Opa in den
Kriegsgefangenenlisten WK I des Internationalen Roten Kreuzes online gefunden,
zuvor nicht. :)
Es hieß...
Forum:
Berlin Genealogie
05.04.2021, 15:53
Antworten:
22
Gesucht Emanuel Adler verstorben ca 1934 in Berlin
Hits:
10.044
Erstellt von
Juergen
Hallo wiener, ich habe aktuell auch kein...
Hallo wiener,
ich habe aktuell auch kein Account mit Zugang bei ancestry.de mehr :(
Emanuel ADLER, mosaisch, starb genau am 4.12.1930 im Urbankrankenhaus in Berlin,
StA. 4b Nr. 1681, laut...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
04.04.2021, 15:44
Antworten:
20
Der Maler und Grafiker Albert Klinger
Hits:
741
Erstellt von
Juergen
Hallo, "nur so" Tochter Ursula KLINGNER...
Hallo,
"nur so" Tochter Ursula KLINGNER verheiratet mit dem Architekten Friedrich Max PERL
lebten zuletzt in USA Santa Barbara.
Er war weiter Architekt, sie deutlich jünger als ihr Mann, sei...
Forum:
Ancestry-Datenbank
03.04.2021, 18:11
Antworten:
1
Kirchenbücher Bojanowo - Anna Weigt
Hits:
106
Erstellt von
Juergen
Hallo Axel, Es könnte diese sein: Bojanowo...
Hallo Axel,
Es könnte diese sein:
Bojanowo (ev. Pfarrgemeinde) - Geburts-/Taufurkunde, Jahr 1830, Duplikat der Getaufen, Getraungen u. Verstorbenen
Anna Rosina
Eltern: Samuel Weigt in...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
03.04.2021, 00:35
Antworten:
20
Der Maler und Grafiker Albert Klinger
Hits:
741
Erstellt von
Juergen
Hallo Manni in den Generalregistern...
Hallo Manni in den Generalregistern Namensverzeichnisse der in Hamburg verstorbenen
hatte ich schon gesucht, er ist dort nicht gelistet, nur andere Klingner.
Zuletzt wohnte er nicht mehr in der...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
02.04.2021, 23:39
Antworten:
20
Der Maler und Grafiker Albert Klinger
Hits:
741
Erstellt von
Juergen
Wer weiß Manni, wieso wir ihn nicht finden. ...
Wer weiß Manni, wieso wir ihn nicht finden.
Das ist die Kunst Zeitschrift die dessen Tod vermeldete nur (Schnipsel View)
-->...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
02.04.2021, 22:36
Antworten:
20
Der Maler und Grafiker Albert Klinger
Hits:
741
Erstellt von
Juergen
Hallo Manni, Verluste gibt es wohl, denn...
Hallo Manni,
Verluste gibt es wohl, denn laut ancestry Bestandsverzeichniss wurden teilweise Zweitregister
zum Erstregister erklärt aber für 1912 sehe ich keine Lücke für Charlottenburg I-III....
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
02.04.2021, 20:38
Antworten:
20
Der Maler und Grafiker Albert Klinger
Hits:
741
Erstellt von
Juergen
In Hamburg ist der Gesuchte laut General-Register...
In Hamburg ist der Gesuchte laut General-Register 1912 der Verstorbenen auch nicht
als verstorben registriert.
Seine Tochter Ursula verheiratete PERL geb. 1908 reist 1939 nach Brasilien aus.
Ihr...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
02.04.2021, 18:40
Antworten:
20
Der Maler und Grafiker Albert Klinger
Hits:
741
Erstellt von
Juergen
Ohne jede Quellenangabe ist das eine wertlose...
Ohne jede Quellenangabe ist das eine wertlose Information.
Das er 1912 verstorben ist, mag ja sein, aber in Berlin?...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
02.04.2021, 17:58
Antworten:
20
Der Maler und Grafiker Albert Klinger
Hits:
741
Erstellt von
Juergen
Hallo kkhno Das sollte ja zu...
Hallo kkhno
Das sollte ja zu überprüfen sein, ist ja aus Berliner StA. Registern alles für 1912
online, so ua. bei Ancestry und hier...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
02.04.2021, 17:12
Antworten:
20
Der Maler und Grafiker Albert Klinger
Hits:
741
Erstellt von
Juergen
Hallo Ralf, Woher hast Du das? Es geht...
Hallo Ralf,
Woher hast Du das? Es geht Dir doch nun un jenen Karl Heinrich Albert Klingner,
den Thomas fand.
Bei ancestry sind auch StA. Sterbe-Register von den Charlottenburger...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
01.04.2021, 18:19
Antworten:
4
Kiew evangelisch-lutherische Kirchenbücher online
Hits:
236
Erstellt von
Juergen
Die Sterberegister von Kiew zwischen 1892-1903...
Die Sterberegister von Kiew zwischen 1892-1903 sind Deines Wissens nach verschollen?
Die fortlaufenden Fallnummern dieser KB zeigen zumindest online jeweils die Lücken,
so Sterberegister...
Forum:
Bayern Genealogie
01.04.2021, 17:34
Antworten:
2
Indexierungs-Projekt rk. Kirchenbücher von München?
Hits:
178
Erstellt von
Juergen
Hallo Kastulus, ich suche immer noch die...
Hallo Kastulus,
ich suche immer noch die folgende Heirat, das Aufgebot war 1850 in Berlin oder umgekehrt?
Brautleute:
Friedrich SCHIELER (eventuell auch SCHUELER), Tischler geb. in Raguhn...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
14:21
Uhr.