Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,14
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
rigrü
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
21.06.2022, 18:18
Antworten:
10
[gelöst]
1675 Trauung in Geyer - es fehlen 3 Worte
Hits:
207
Erstellt von
rigrü
Auch wenn es nicht so aussieht: Der Ratswirt hieß...
Auch wenn es nicht so aussieht: Der Ratswirt hieß wohl Zacharias Bauer (vgl. auch hier: https://docplayer.org/43359242-Bergt-bergt-bergt-langer-bergt-ludewig-langer-einenkel.html). Beim Teumer könnte...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
20.06.2022, 22:40
Antworten:
19
[gelöst]
Geburtseintrag Ernstthal/Sa. 1790
Hits:
277
Erstellt von
rigrü
Ggf. Bürger, dann Zeug-, Lein- und Wollweber.
Ggf. Bürger, dann Zeug-, Lein- und Wollweber.
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
29.04.2022, 11:45
Antworten:
6
Versuch, die biographische Lücke im Lebenslauf eines Pastors zu schließen
Hits:
316
Erstellt von
rigrü
In aller Kürze: - die Bezeichnung...
In aller Kürze:
- die Bezeichnung "frequentiert" habe ich häufig im Zusammenhang mit dem Schulbesuch gelesen - Halle und Halberstadt dürften also Stationen seiner Schulbildung gewesen sein
-...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
24.04.2022, 10:54
Antworten:
9
Studiendauer im 17. Jahrhundert
Hits:
503
Erstellt von
rigrü
Die Theorie traf häufig auf pragmatische...
Die Theorie traf häufig auf pragmatische Lebensentscheidungen und ein Abschluss mit einem akademischen Grad (etwa als Bakkalaureus oder Magister) war nach meiner Erfahrung in der angefragten Zeit...
Forum:
Ortssuche
15.03.2022, 22:49
Antworten:
10
[gelöst]
Brotmühle am Halsbach hinter den drei Tannen - Erzgebirge
Hits:
1.094
Erstellt von
rigrü
Die Verbindung der Kreusels nach Schneeberg...
Die Verbindung der Kreusels nach Schneeberg scheint mir auf Fröbe zu basieren, der sie aber gleichzeitig als Schwarzenberger Familie nachweist (auch einen Wolf, Sohn des Georg). Ich empfehle dazu...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
12.03.2022, 08:32
Antworten:
6
[gelöst]
Wie heißt der Bräutigam
Hits:
311
Erstellt von
rigrü
Ich könnte mir auch Mayworm, Maywurm o. ä....
Ich könnte mir auch Mayworm, Maywurm o. ä. vorstellen, allerdings wären das ein Paar Punkte über dem Wort zu viel ... :)
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.03.2022, 23:26
Antworten:
4
[gelöst]
Nr. 2: Übergabe laut Testament von Haus und Garten an Anna Berger - Lückentext
Hits:
192
Erstellt von
rigrü
Auch hier hauptsächlich die Lücken:
Auch hier hauptsächlich die Lücken:
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.03.2022, 23:14
Antworten:
2
[gelöst]
Nr. 1: 1600 Kaufvertrag für Haus und Garten - Lückentext
Hits:
168
Erstellt von
rigrü
Ganz grob die Lücken:
Ganz grob die Lücken:
Forum:
Sachsen Genealogie
22.01.2022, 22:02
Antworten:
1
Schwarzenberg Rheiß
Hits:
261
Erstellt von
rigrü
Mutmaßlich verlesen, eventuell Preißhaus...
Mutmaßlich verlesen, eventuell Preißhaus (https://de.wikipedia.org/wiki/Prei%C3%9Fhausbuche).
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
22.01.2022, 21:54
Antworten:
7
[gelöst]
Unterschied zwischen "Joannis" und "Joannes"
Hits:
234
Erstellt von
rigrü
Joannis ist hier der Genitiv von Joannes.
Joannis ist hier der Genitiv von Joannes.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
10.01.2022, 20:18
Antworten:
19
[gelöst]
Woher kam Jacob von Rohde?
Hits:
463
Erstellt von
rigrü
Ich würde mich auch "Kerstlingeroda" anschließen....
Ich würde mich auch "Kerstlingeroda" anschließen. Das "K", dessen oberer Teil über die Unterstreichung des Datums hinausreicht, hab ich hier und da schon einmal so gesehen.
Forum:
Sachsen Genealogie
30.12.2021, 19:59
Antworten:
6
Meine Sächsischen Vorfahren
Hits:
1.594
Erstellt von
rigrü
Kleine Info zu Wachsmuth: Taufregister...
Kleine Info zu Wachsmuth:
Taufregister Rittersgrün Nr. 17/1785 (weibliche Täuflinge): Friedrike Wilhelmine, ein Töchterlein Christian Friedrich Wachsmuths, Fuhrmanns allhier, und seines...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
12.12.2021, 22:16
Antworten:
12
mittels Forensik das Alter eines Fotos bestimmen?
Hits:
931
Erstellt von
rigrü
Aus meiner Sicht beweist das Alter des Abzug...
Aus meiner Sicht beweist das Alter des Abzug nichts. Der Abzug kann von 1870 sein aber nicht die gesuchte Person zeigen. Er kann auch zehn Jahre später entstanden sein, was die Identität mit der...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
12.12.2021, 09:56
Antworten:
8
[gelöst]
Mir fehlen die Worte
Hits:
453
Erstellt von
rigrü
Ergänzungen:
Ergänzungen:
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
12.12.2021, 09:43
Antworten:
7
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1696 (nur ein Name)
Hits:
297
Erstellt von
rigrü
Ich bin eher für Bockhäuser.
Ich bin eher für Bockhäuser.
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
24.09.2021, 17:56
Antworten:
15
Wappen auf altem Grabstein?
Hits:
4.546
Erstellt von
rigrü
Ich könnte mir ein "CFR" als Initialen...
Ich könnte mir ein "CFR" als Initialen vorstellen, ein Christian Friedrich R... oder so. Wie ein christliches Symbol à la IHS oder XP sieht es jedenfalls nicht aus.
Forum:
Niedersachsen Genealogie
21.08.2021, 10:47
Antworten:
9
Geschichte eines alten Hauses erforschen
Hits:
1.328
Erstellt von
rigrü
Bei uns in Sachsen ist es so, dass sich die...
Bei uns in Sachsen ist es so, dass sich die Eigentümer von ländlichen Hausgrundstücken zwar teilweise bis in das 16. Jahrhundert nachvollziehen lassen. Allerdings werden die Informationen zu den...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
22.07.2021, 17:29
Antworten:
7
[gelöst]
Heiratseintrag 1663 Pretzschendorf, Sachsen
Hits:
655
Erstellt von
rigrü
Mich hatte der Strich irritiert, den ich für...
Mich hatte der Strich irritiert, den ich für einen Buchstaben gehalten habe. Er gehört zum "P", was einen Peter plausibel macht.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
22.07.2021, 07:42
Antworten:
7
[gelöst]
Heiratseintrag 1663 Pretzschendorf, Sachsen
Hits:
655
Erstellt von
rigrü
Schwieriger Fall. In die Schrift müsste man sich...
Schwieriger Fall. In die Schrift müsste man sich erst reinlesen. Der Vorname des Bräutigamvaters ist für mich ein Rätsel. Ich schlage vor:
Michael Fischer [Vorname] Fischers gerichtsschoppens...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
22.07.2021, 07:13
Antworten:
2
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1767
Hits:
250
Erstellt von
rigrü
War wohl "am Hagelfeyer...
War wohl "am Hagelfeyer (https://de.wikipedia.org/wiki/Hagelprozession) Tage".
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
12.07.2021, 08:16
Antworten:
12
Denkanstoß gesucht!
Hits:
2.473
Erstellt von
rigrü
Die Leichenpredigt ist dahingehend hilfreich, als...
Die Leichenpredigt ist dahingehend hilfreich, als sie Theodors Mutter und damit Georgs Frau als Tochter des Pfarrers Christoph Weitzendörfer identifiziert, der von 1621 an in Zwönitz amtierte. Die...
Forum:
Namenkunde
24.06.2021, 08:15
Antworten:
1.963
Wichtig:
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Hits:
1.341.979
Erstellt von
rigrü
Ich habe heute einen Engelwirth anzubieten.
Ich habe heute einen Engelwirth anzubieten.
Forum:
Ortssuche
16.06.2021, 19:46
Antworten:
17
[gelöst]
Wo lag Schlaffebach?
Hits:
4.015
Erstellt von
rigrü
Wo kommt denn der Vater her?
Wo kommt denn der Vater her?
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.06.2021, 19:56
Antworten:
6
[gelöst]
Traueintrag 1627 aus Wettin
Hits:
341
Erstellt von
rigrü
Der erste Zeuge war der Wettiner Pfarrer Johannes...
Der erste Zeuge war der Wettiner Pfarrer Johannes Titthander (davor Dominus Magister abgekürzt).
Forum:
Namenkunde
23.05.2021, 20:39
Antworten:
3
FN Geutner
Hits:
1.958
Erstellt von
rigrü
Sicher, dass der Mann Geutner und nicht zum...
Sicher, dass der Mann Geutner und nicht zum Beispiel Zeutner hieß?
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
23:53
Uhr.