Hallo zusammen,
@Martina: in den Adresskalendern sind ja nur Amtsträger, Geistliche, höhere Miltärchargen etc. verzeichnet, keine Handwerker, Kaufleute oder sonstiges "gemeines Volk".
Unser Poss, den ich ab jetzt gerne Possin nennen würde, war bei seiner ersten Heirat Pantoffelmacher, später dann Lederhändler.
@Reiner: Hausnummern gab's in Berlin erst ab 1799, trotzdem kann man mit etwas Geschick die Häuser den späteren Hausnummern zuweisen. 1766 steht da "Lederhändler Johann Benjamin Poss".
Guten Abend
jele
Geändert von jele (29.01.2022 um 14:24 Uhr)
|