Hallo Jörn,
an der Variante Egilof läßt sich am ehesten die Herkunft und Bedeutung des FN Elolf erläutern.
Es handelt sich hierbei um einen sog. zweigliedrigen (althochdeutschen / german.) Rufnamen der Form Agiloff, der später zum Familiennamen wurde.
Zu ahd. ekka „Ecke“ (im Sinne von „Schneide, Schwertesschärfe; Schwert“) + ahd. wolf „Wolf“, reduziert auf -olf, resp. -lof.
__________________
Freundliche Grüße
Laurin
|