Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Liebe Mitforscher/innen, nachfolgend einmal meine Familiennamen. Teile gern was ich habe und suche aber auch noch.... Viele Grüße Silke Hennersdorf / Jindrichov Groß Hermann Steffan Hein/ Hain Rudolph Langer Hanel Hirschbrich Riedel Niklasdorf/Mikulovice Streit Groß Kunzendorf/ Velke Kunetice Theuer Meissner Groß Kunzendorf/ Slawniowice Sparner Böhmischdorf/ Ceska Ves Streit Müller Krosig Alt Rohwasser/ Stara Cervena Voda Meissner Heinzendorf/ Hyncice Riedel Hanke Klamert Hanke Lux Lichtblau Pradel Kronsdorf/ Krasov Klamert Roth/ Rotter Arbter Füllstein/ Bohusov Hermann Petraniek Woderau/ Voderady Giereczkowa/ Jyreczkowa Schönau/ Sanov Bühn Müller Hertel Lubich Mährisch Karlsdorf/ Moravsky Karlov Prinß Mährisch Weßwasser/ Bila Voda Lubich Mährisch Rothwasser/ Cervena Voda Lubich Langhammer Güttler Fischer Kment Schwarzer Kreuzinger Sudislau/ Sudislav Kment Kubasa/ Kubasova Dostal Trawnickow Herautz/ Heroltice Lubich Knoll |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei Mährisch Rothwasser haben wir wohl Überschneidungen: Meine Scholz-Linie mündet rückwärts in Langhammer und Güttler. Ferdinand Güttler hat eine Tochter Magdalena. Diese heiratet Joseph Langhammer. Aus der Ehe entspringt Tochter Dorothea/Theodora, die heiratet ca. 1827 Johann Scholz. Deren gemeinsamer Sohn Josef übersiedelt dann nach Graz, Österreich, und heiratet eine Antonia Vinzenzia Beck. Magst du über deine Langhammer und Güttler schreiben? VG Bienenkönigin |
#3
|
||||
|
||||
![]() Die genannten Namen habe ich leider nicht im Sortiment!
Hast Du noch mehr Vorfahren Namen mit Datrum? Ich habe als Vorfahrenpärchen in Mährisch Rothwasser: Thadäus Langhammer 1766-1856 oo 1789 Theresia Güttler 1772-1802 Langhammer Vorfahren Judas Thadäus Langhammer 1725-1802 (dessen Eltern: Wentzel Langhammer oo Anna Rosina N.N.) oo Veronica N.N. 1731-1784 Güttler Vorfahren Jermias Güttler *ca. 1730 oo Johanna Lahola 1738-1798 (Vater: Carolus Lahola in Tschödrich) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Danke für die Namen!
Genaueres habe ich zu meinen beiden Familien nicht, nur die oben aufgeführten Daten. Langhammer ist wirklich sehr häufig in dem Ort, auf praktisch jeder Taufbuch-Seite einmal. Da ist die Verwandtschaft evtl. sehr weit zurück. Güttler dagegen ist nicht so häufig. Da muss ich weiter forschen und komme dann vielleicht zu "dir" ins 18. Jahrhundert. Die Zweige haben sich da wahrscheinlich relativ früh getrennt. VG Bienenkönigin |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Silke,
es gibt zwei Hennersdorf (Jindřichov) in Tschechien Hennersdorf (Jindřichov) - Reichenberger Region (Liberecký kraj) - Bezirk Gablonz (Okres Jablonec nad Nisou) Hennersdorf (Jindřichov) - Mährisch-Schlesische Region (Moravskoslezský kraj) - Bezirk Freudental (Okres Bruntál) Welches Hennersdorf ist "deines" ? Grüße Kaisermelange |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo, Ihr Sucher, ich habe da noch ein Hennersdorf (Dubnice), zu finden in ArchivniVadeMeCum Litomerice Viele Grüße aus Frankfurt Herbert |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
darf ich hier auch meine Namen posten? Böhmisch Leipa / Ceská Lípa: Baumgarten Bratelsbrunn / Brezí: Haimel Brünn / Brno: Bayer, Gryner, Guldin, Körner Guttenfeld / Dobré Pole: Ferber, Godenitz, Grbavczitz, Haimel, Hubeny, Krizanitz, Kuschmitz, Laslowitz, Paulitz, Schabatka, Sitsch, Slunsky, Suchovski, Supparitz, Tautschitz, Wraneschitz Bischofwarth / Hlohovec: Bezufska, Blaczek, Domkowitz, Fiala, Grbavczitz, Kuschmitz, Salagi, Schilhan Liebau / Horní Libina: Göbel, Höchsmann, Lier Fröllersdorf / Jevišovka: Arbes, Grbavczitz, Jurtitz, Krizanitz, Kulleschitz, Schabatka, Slunsky, Sobatka, Tautschitz, Wolff Schönau / Krásensko: Bayer, Woytech Eisgrub / Lednice: Ferber Leipertitz / Litobratrice: Sobatka Luschitz / Lužice u Hodonína: Marada Mikultschitz / Mikulcice: Herka, Nosal, Salay, Sedlarik, Tychy, Voldan Mährisch Neudorf / Moravská Nová Ves: Marada, Salay Neuprerau / Novy Prerov: Jurtitz, Kulleschitz, Wolff Proßnitz / Prostejov: Wistaviel, Woytech Schakwitz / Šakvice: Markl, Nosal, Novak, Ruzicka, Woytech Mährisch Neustadt / Unicov: Höchsmann, Körner, Pitliczek, Syrni Wranowitz / Vranovice: Peschek, Wistaviel |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Silke,
meine Ur-Uroma ist eine geborene Arbter. Sie (Agnes) wurde am 19.4.1854 allerdings in Neu Raden geboren, ein Nachbarort von Kronsdorf. Ihre und somit natürlich auch meine Arbter-Vorfahren stammen aus Brandorf. Dafür kommt ihre Mutter, eine geb. Thomasberger, aus Kronsdorf. Zu welcher Zeit lebten denn Deine Arbters? Evtl. gibt es über einen der Brüder eine Verbindung. Viele Grüße Anke |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|