Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1891 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Weiler-Simmerberg Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo an alle, ich bin auf der suche nach Geburtsurkunden oder anderen Standesamtsdokumenten, um die Vorfahren meines Urgrossvaters und seiner Frau zu finden. Sind diese online zugaenglich? Fuer jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar. Sein Name ist Josef Wiedemann, geboren in Weiler-Simmerberg am 24.06.1891 und gestorben am 02.04.1946. Er war mit Genoveva Brinz verheiratet (24.06.1891-30.11.1966). Seine Eltern waren Engelbert Wiedemann (1851-1921) und Katharina (1854-1917). Leider sind mir die genauen Geburts- und Sterbedaten sowie Katharinas lediger Name nicht bekannt. Josef hatte 11 Geschwister (Maria, Agathe, Veronika, Gebhard, Franz Anton, Johannes, Engelbert, Therese, Johanna, Kathi und Berta). Vielen Dank fuer die Hilfe, LG Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas
Standesamtseinträge sind ziemlich sicher nicht online einsehbar, aber die Kirchenbücher und evtl. wirst du auch in den Familienbüchern fündig. https://data.matricula-online.eu/de/...ler-im-allgau/ Ich beschäftige mich übrigens seit kurzem mit Widemann/Widenmann/Wiedenmann auf der Schüttenmühle in Ebratshofen, jedoch im 18. Jahrhundert. Gruss Svenja |
#3
|
|||
|
|||
![]() Guten morgen Svenja,
Vielen Dank fuer die Info's und den link zu den matriceln. Beim durchstoebern ist mir aufgefallen das Oberreute und Langenried nicht zu Weiler Simmerberg gehoert hat und eine eigene Pfarrei war. In den Taufen von Oberreute habe ich bereits Engelbert und somit sein Geburtsdatum gefunden. Nur Katharina ist leider weder in den 1854 Taufen in Oberreute oder Weiler Simmerberg zu finden. Ich versuch jetzt deren Hochzeits Eintrag zu finden nur leider hoeren die Aufzeichnungen in Oberreute 1877 auf. Engelbert und Katharina waren wahrscheinlich zu jung um vor 1877 zu heiraten. Liebe Gruesse, Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas
Schön dass du wenigstens den Taufeintrag von Engelbert gefunden hast. Ich bin inzwischen bei meinen Widemann in Ebratshofen auch etwas weitergekommen. Aus den Heiratseinträgen von drei Töchtern gehen interessante neue Hinweise hervor, denen ich heute noch nachgehen werde. Mich interessiert ja mehr, woher Anna Heinrich stammte, die Frau von Josef Widemann auf der Schüttenmühle. Bei der Heirat der einen Tochter wird ein Josef Anton Heinrich als Zeuge genannt. Als ich den Taufeintrag des Bräutigams in Niederstaufen suchte, bemerkte ich dort auch Taufeinträge mit Antonius Heinrich als Vater. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob dessen Vater Michael oder Martin hiess und aus der Schweiz stammte, dann hätte ich die Verbindung zu meinen Heinrichs. Den Heiratseintrag von Antonius Heinrich und Magdalena Wipperin habe ich nun auch in Niederstaufen gefunden, leider enthält er keine Angaben zu den Eltern der Brautleute. Gruss Svenja Geändert von Svenja (14.01.2022 um 15:48 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hi Svenja,
Der untige link ist evtl fuer dich interessant, hier ist die abstammungsfolge von Johann Wiedemann aus Langenried. Dies wurde von der 'Wiedemann forschung' aus Ebratshofen zusammen getragen. Vielleicht ist einer deiner Wiedemanns unter den nachkommen von Johann (geb um 1660). Mein Engelbert und sein Vater Franz Joseph kommen zwar aus Langenried, allerdings habe ich diese in dem nicht entdeckt. https://www.genealogy.com/ftm/w/i/e/...ENE2-0001.html Viel Glueck beim weiterforschen und halte mich bitte auf dem laufendem, LG Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas
Inzwischen habe ich die Taufeinträge von Sigmarszell durchstöbert, 1677-1695 gab es keine Einträge mit einem Vater namens Heinrich. Aber 1696, 1698, 1699, 1701, 1703 bin ich jetzt auf einen Hans Jerg Hainrich auf der Kudermühle gestossen, der wiederum mit einer Gerthrudis Wittmanin oder Wittmairin oder Wittmerin verheiratet war. Jetzt muss ich mal schauen, ob ich den Heiratseintrag dieses Paares auch noch finde. Edit: Ich konnte keine Heirat Heinrich-Wittmer auf der Kudermühle bzw. in Sigmarszell finden. Jedoch heiratete 1694 Georgius Leuthe ex Kudermihl, der war also wohl vor dem Hans Jerg Heinrich auf der Kudermühle. Es scheint also so, als ob der Hans Jerg Heinrich erst nach seiner Heirat auf die Kudermühle kam. Vielen Dank für deinen Link, den ich mir später auch noch anschauen werde. Gruss Svenja Geändert von Svenja (14.01.2022 um 17:08 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas
Neuer Zwischenbericht: Beim Hans Jerg Heinrich stecke ich weiter fest obwohl ich inzwischen die Kirchenbücher mehrerer umliegender Orte durchsucht habe. Ich weiss nicht wo er vor der Kudermühle/Sigmarszell wohnte und auch nicht wohin er danach ging, also vor 1696 und nach 1703. Ebenso weiss ich nicht sicher ob (Joseph) Antonius Heinrich sein Sohn war oder nicht. (Joseph) Antonius Heinrich: Kam angeblich aus Sigmarszell, aber dort gibt es keinen passenden Taufeintrag. 1714 1. Heirat in Niederstaufen mit Magdalena Wipperin 1714 - 1720 Taufe von vier Kindern in Niederstaufen, Wohnort Geislehen 14.02.1742 Tod von Magdalena Wipperin, Ehefrau von Antonius Heinrich in Niederstaufen 29.05.1743 2. Heirat mit Barbara Forsterin in Niederstaufen, zukünftiger Wohnort Hochenweiler 02.11.1765 Tod von Barbara Forsterin, Ehefrau von Antonius Heinrich in Hohenweiler, Vorarlberg 15.01.1766 Tod von Antonius Heinrich, faber lignarius, in Hohenweiler, Vorarlberg Gruss Svenja |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|