Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1827 circa Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Nettgau Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Tag, ich suche nach den Vorfahren und die Geschichte meiner vierfachen Urgroßeltern: Johann Heinrich Schulz *1827 +14.04.1866 Nettgau und Katharina Dorothee Schulz geb. Wäsche * + Unbekannt Wahrscheinlich ist dazu nichts online einsehbar, aber vielleicht weiß ja jemand, wo ich dort an Daten komme. Ihr Sohn, Johann Heinrich Werner Schulz, ist am 24.06.1864 in Nettgau geboren. Die Ehe muß also vor 1864 in Nettgau gewesen sein (außer der Geburtort von Dorothee Wäsche war woanders, und sie haben dort geheiratet). Liebe Grüße und danke für die Hilfe, Robin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Kennst du diese Seite schon?
https://www.juebar.eu/ortsteile/nettgau/ Vielleicht kommst du darüber an weitere Infos... wo du evtl. fündig werden könntest.- |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Fajo,
Ihr Link war ein wertvoller Hinweis für mich. Ich Danke Ihnen. Da ich auch in der Region suche habe ich wieder neue Anhaltspunkte erhalten. ------------------------------- Meine Hauptahnen in der Region Lan(d)smann; Böse . Nebenlinien in der Region sind aber noch nicht weiter erforscht in der Breite: Ort: Neumühlen* => Fischbeck * Neunmühlen liegt im heutigen Sachsen Anhalt, in Nachbarschaft zu Brome, -> Einträge zu den Taufen, Trauungen, Bestattungen wurden in Kirchenbuch zu Brome notiert. Ort: Voitze** => Klopp Ort: Tülau** => Böse ** Voitze gehört heute zu Tülau und sind eine eigene Kirchengemeinde Ort: Ehra*** => Bock / Bratze / Hansmann / Sander / Kohlweih / Hansmann /Böse *** Ehra ist seit 1902 mit einer eigenen Kirche versehen Geändert von Andreas27 (12.05.2022 um 12:20 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
ich will einmal die Einträge ergänzen, die mir privat zugesendet worden sind: Johann Heinrich Schulz *10.06.1826 Nettgau +14.04.1866 Nettgau Katharina Marie Dorothee Wäsche verh. Schulz/Lange *23.05.1838 Nettgau + ??? Vater: Johann Friedrich Joachim Wäsche *01.01.1810 Nettgau +03.03.1847 Nettgau Mutter: Anne Catharina Dorothea Mechelke * 1808 in ??? +21.04.1874 Germenau |
#5
|
|||
|
|||
![]() Nachtrag:
Gibt es eine Möglichkeit, auch an die Eltern von Johann Heinrich Schulz zu kommen? Als Geburtstag habe ich den 10.06.1826 in Nettgau |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo nochmal,
ich habe mich wegen der Sterbeurkunde von KATHARINA Marie Dorothee Wäsche verwitwete Schulz, verheiratete Lange *23.05.1838 in Nettgau erkundigt. Ich vermutete, daß sie auch in Nettgau verstorben sein wird. Leider wurde mir eine Negativauskunft mitgeteilt. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Robin,
ich habe mir mal meine Unterlagen aus den KB zu Brome angeschaut, den Namen Wäsche (Wesche) habe ich gelesen, leider nicht die von Dir genannten Namen. Ich nenne Dir mal die ältesten beiden Einträge die ich im Zusammenhang mit Wä(e)sche gefunden habe, vielleicht helfen sie Dir auch weiter. Die ältesten beiden Einträge (in der Abschrift KB Brome) den ich gefunden habe waren vom 07.06.1709. Heirat: Christoph Landsmanns in Netgau mit Anna Weschen aus Zasenbeck Sterbeeintrag: Anna Wäschen, Christopher Landsmanns in Netgau Ehefrau alt 46 Jahre Demnach stammt die Familie Wäsche (Wesche) aus Zasenbeck. Zasenbeck und Nettgau liegen ziemlich beieinander. Den dritten Eintrag den ich gefunden habe, war Jochen Wesche aus Nettgau, er wird am 06.01.1751 als Taufparte bei Ernst Friedrich Landsmann erwähnt. Das sind leider alle Hinweis die ich zu dem Namen Wä(e)sche gefunden habe. Vielleicht helfen sie Dir etwas weiter. Mit freundlichen Grüßen Andreas27 |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andreas,
ja, Zasenbeck kann gut stimmen. Meine "ältesten" Einträge, die ich habe, sind die oben genannten Eltern von KATHARINA WÄSCHE, Johann Friedrich Joachim Wäsche *01.01.1810 in Nettgau und Anne Catharina Dorothea Mechelke *1808 |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo nochmal,
Katharina Lange geborene Wäsche verwitwete Schulz ist laut Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf nicht in Nettgau verstorben (versteht sich nach Einführung des Standesamts). Mir kommen nun zwei Möglichkeiten: -Katharina ist nach der zweiten Ehe 1867 in einen anderen Ort gezogen. -Katharina ist vor Einführung des Standesamts in Nettgau verstorben. Doch wie kann ich diese beiden Punkte überprüfen? Hat da jemand einen Einfall? Liebe Grüße, Robin |
#10
|
|||
|
|||
![]() Nachtrag:
Das Standesamt hat doch nochmal richtig geguckt und eine Sterbeurkunde gefunden. Katharina Marie Dorothee Wäsche verh. Schulz/Lange starb am 24.03.1893 in Nettgau mit 54 Jahren. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|