Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: <1778 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Halbendorf (Kreis Grottkau) Konfession der gesuchten Person(en): katholisch (?) Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): - Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Hallo liebe Experten, ich habe in den letzten Jahren, vor allem Dank der großen Hilfe aus diesem Forum unsere noch brachliegende Familienforschung Stück für Stück weiter voran gebracht. Leider gibt es noch etliche weiße Flecken, deren Geheimnis wir gerne lüften würden. Würde mich über jegliche Art der Unterstützung/ Hinweise über Eltern, Geschwister, Berufe usw. freuen und bin jetzt schon in freudiger Erwartung auf mögliche neue Erkenntnisse! Die unterstrichenen, kursiven und fetten Namen sind jeweils das Ende des Zweiges. Viele Grüße aus Südhessen - Bürckner, Anton; Bauer und Gerichtsgeschworener in Halbendorf - NN - Kind: - Buerkner (oder Bürckner), Teresia (oder Theresia) Margarethe; * ca. 1778, Jungfrau, jüngste Tochter - Galke (oder Galcke), Johann Christoph; * 27.02.1776 Halbendorf, Junggeselle, Bauer, katholisch - oo 17.11.1801 Halbendorf |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hast du schonmal den in den Taufbüchern ùm 1778 vorkommenden Anton Bürkner vorgenommen? Hab nach 5min blättern schon 2 Taufen von Kindern gefunden. Seine Ehfrau hieß Magdalena Zimmermann. Ob das der gesuchte Anton ist, keine Ahnung, aber das könnte sich ja herausfinden lassen. Einfach mal blättern...
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sonki,
da hast du natürlich vollkommen recht. Dein großer Vorteil ist aber, dass du wohl die Schrift lesen kannst. Wenn ich dort durchblättere, finde ich leider kaum etwas. Meinst du zum Beispiel diesen Tauf-Eintrag: https://www.familysearch.org/ark:/61...F23?cc=4110912 - Anton ... - Magdalena Zimmermann - Anna Maria Agnetha ..., * 22.01.1781 Welchen Nachnamen entzifferst du nach "Anton ..."? Soll das wirklich "Bürckner" heißen? Gruß Jonas |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ich lese da irgendwas wie:
bey allhiesiger Pfarrkirche dem Anton Bür(c)kner in Halbendorf von seinem Weibe Magdalena gebohrne Zimmermanin am 21 dieses Monaths nach Mittag um 3 uhr gebohrnes Mägdlein zur heyl. Taufe gebracht worden und der selben den nahme beygeleget Anna Maria Agnetha Die Taufzeugen waren Anton Scholtz, Bauer in Obertharnau und Magdalena, Heinrich Galckes Bauers in Halbendorf seine Ehewirthin. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|