Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Vielen dank für die Hilfe.
Ich suche nach der Todesurkunde von meinem Uropa: Friedrich Wilhelm Kohnert gestorben 1918 in Bromberg Aber die gescannten Urkunden gehen wohl nur bis 1911. Durch Zufall fand ich sogar eine Geburtsurkunde meiner Tante vom Jahr 1909. Inzwischen erkenne ich schon die Handschrift vom damaliegen Standesbeamten. Mit besten Gruss Parisplage Geändert von Parisplage (13.03.2017 um 11:31 Uhr) Grund: Zusatz |
#132
|
|||
|
|||
![]() hallo zusammen,
die Digitalisierung macht weiter Fortschritte! ![]() NEU: Volkszählungsunterlagen/Meldekarten aus Nakel / Nakło nad Notecią Kreis Wirsitz https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query digitalisiert sind bislang die Familiennamen mit den Buchstabenbereichen "Faberski" bis "Gnischard" (Datei 6/195/0/3.09/586) und "Kryger" bis "Lozynski" (Datei 6/195/0/3.09/591) diverse Meldeunterlagen aus Bromberg / Bydgoszcz: https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Des Weiteren wurden die ersten Standesamtsregister aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg bis einschließlich 1945 digitalisiert Viele Grüße Andreas |
#133
|
|||
|
|||
![]()
Aktuelle Zahlen: 3.222.120 Scans in 37.539 Büchern
|
#134
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
zur Zeit wohl keine Scans bei genealogiawarchiwach abrufbar? https://www.genealogiawarchiwach.pl Versucht mit StA. Chojnice = Konitz. "Informacja: Ze względu na prace serwisowe podglądy skanów dnia 21 września były niedostępne. Za utrudnienia bardzo przepraszamy." Google Translate: Aufgrund von Wartungsarbeiten waren Scans am 21. September nicht verfügbar. Für die Schwierigkeiten entschuldigen wir uns sehr. Tja bei denen stimmt der Kalender nicht. ![]() Juergen Geändert von Juergen (27.09.2017 um 13:57 Uhr) |
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder menschliches Versagen durch ungenaues Schreiben oder Ablesen der Ziffern "1" und "7". Ich hatte mich auch schon gewundert, warum diese Meldung angezeigt wurde, obwohl der 21. September doch schon vorbei war. Jetzt haben wir die Erklärung. Gruß Reiner |
#136
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rebebe,
Ja, kann sein. --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/ Die Meldung ist nun weg aber ich kann im Moment trotzdem keinen Scan laden. (ein paar scans angewählt, lädt nicht) Auf einem Smartphone heute Vormittag mal getestet da ging es, nur auf einem 5 Zoll Smartphone nicht zugebrauchen diese Webseite. Scans kann man zwar vergrößern und auch lesen aber die Navigation ist dann fast unmöglich. Irgendwann wird es wohl wieder funzen. Juergen |
#137
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jürgen,
auch mit meinem PC kann ich keine Scans laden, es dreht sich die Eieruhr und dann kommt die Meldung mit dem Hinweis ... Zugangsproblem. Warum es mit dem Smartphone geht und mit dem PC nicht ist mir schleierhaft. Hoffen wir mal, dass es bald wieder überall funktioniert. Gruß Reiner |
#138
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rainer,
Mißverständnis, ich konnte Vormittags mit dem Smartphone Scans laden, ging sicher auch mit dem PC ect, dann Nachmittags am PC nicht mehr. Neue Meldung: Trwają prace serwisowe co może objawiać się brakiem dostępu podglądów. Funkcja pobierania skanów jest nadal dostępna. Za utrudnienia przepraszamy. Google übersetzt irgendwie Wirrwarr. Ich denke, sie schreiben jetzt sie können nicht sagen, wann es wieder funktioniert. Juergen Geändert von Juergen (28.09.2017 um 18:05 Uhr) |
#139
|
|||
|
|||
![]() Hm- Google übersetzt mir, dass die Arbeiten noch im Gange sind- man momentan keinen Zugriff hat- die Scans aber nicht verschwunden sind- man um Entschuldigung ob der Probleme bittet.
LG Gertrud |
#140
|
||||
|
||||
![]() So, jetzt kann man wohl auch wieder die Vorschau-Scans sehen. Habe es bei Fordon und Schulitz erfolgreich ausprobiert.
Gruß Reiner |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|