Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1600-1650 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: "Braunschweiger Land" Konfession der gesuchten Person(en): höchstwahrscheinlich evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallöchen, Ich habe meinen Thüringer Stammbaum weiterverfolgt und bin nun bei einem Hermann von der Heyde(n) in Dippach im Wartburgkreis angelangt. In den Heiratseinträgen 1655 ist über ihn folgendes vermerkt: "den 22. Augusti ist Hermanus von der Heyden aus dem Braunschweigerlandt alhier nach Dippach gezogen und unser Mitnachbar geworden; Gott geb Glück" Ist einem von Euch der Name im "Braunschweigerlandt" schonmal untergekommen um diese Zeit herum? Mehr Informationen habe ich leider nicht über ihn, nur seine in Dippach geborenen Kinder. Bin über jegliche Art von Infos dankbar! MfG Cedric |
#2
|
||||
|
||||
![]() Moin Cedric,
leider bezeichnet es nur das er aus den Braunschweiger Besitzungen stammt. Damit ist das gesamte Gebiet Braunschweig gemeint. 1655 dann ungefähr in den Grenzen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttels. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fürs...hweig_1789.png Im Süden gibt's noch ein Teilgebiet von Braunlage bis Walkenried, ist aber auch weit entfernt von Dippach (etwa 120Km), wenn ich das richtige gesehen habe. Es bleibt also mal zu gucken ob es irgendwelche Beziehungen (Taufzeugen etc.) mit Ortsangaben nach Braunschweig gibt. Viel Erfolg Pauli Geändert von Pauli s ucht (13.08.2022 um 19:58 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hmmm, bewegte Zeit,
man sollte auch das Fürstentum Göttingen, besonders Amt Brackenberg nicht außer Acht laßen. Vielleicht kennt sich jemand im Forum besser aus. Allerdings ist der Begriff Braunschweiger Land viel zu groß gefaßt um ein örtliche Eingrenzung zu treffen. Viel Erfolg Pauli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wieso?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Wenn ich richtig bin gehörte das um diese Zeit zu Braunschweig
-Lüneburg. Wenn ich mal wieder rumspinne und der Werra (Dippach/Tippach) folge lande ich vom Namen (von der Heyde) im Norden Großalmerodes einem Heidegebiet. Viiiiel Spekulation aber bei der Hinweislage ein klitzekleiner Strohhalm. Ja, es wird wohl nicht weiterhelfen. Grüße Pauli Geändert von Pauli s ucht (13.08.2022 um 23:28 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pauli,
vielen Dank für deine "Spinnereien", genau die brauche ich um irgendwo weiterzukommen. Ich finds auch bescheiden, dass nur "Braunschweiger Land" als Ortsangabe genutzt wurde, über die Allgemeinheit dieses Begriffes war ich mir bewusst. Falls dir nochmal ein paar Ideen kommen, nur rein damit und ich lass wissen, wenn ich was gefunden habe! MfG Cedric EDIT: 1. Die Taufzeugen-Route hat mich nicht großartig weitergebracht. Zwar ist seine Schwester einmal (in Abwesenheit) Zeugin, aber auch sie kommt nur aus dem "Braunschweiger Land".... 2. Um es mir nochmal schön reinzureiben, steht die Ausgangsbemerkung um die es sich hier dreht auch nochmal im Teil bei den Taufen. Allerdings kam er schon verheiratet nach Dippach und die Traueinträge sind ja "normalerweise" leichter zu durchsuchen. Geändert von Cediaeck (14.08.2022 um 10:37 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
braunschweig |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|