Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1746 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thüringen Namen um die es sich handeln sollte: Hanß und Anna Töpfer Hallo, ich habe hier den Sterbeintrag meiner Vorfahren Hans und Anna Töpfer Beide sind am selben Tag am 5 Mai 1746 gestorben, er im Alter von 82 Jahren, sie war 77. Da kommt man schon ins Überlegen, war das einfach Zufall oder nicht? Hier der Eintrag bei Ancestry, Ich kann hier leider wieder nur einzelne Worte entziffern, wäre schön, wenn ihr mir den kleinen Text transkribieren könntet. Es ist der letzte Eintrag auf der rechten Seite. https://www.ancestry.de/imageviewer/...&pId=467883714 Recht herzlichen Dank |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Ich mache mal den Anfang: Den 5. May sind die beyden Eheleuthe in der Lütchen?, Hans Töpfer früh gegen 3. Uhr u. sein Eheweib Anna Nachmittags gegen 3. Uhr nach einander seelig Verschieden, welche beyde den 8. Dom Cantate mit einer Predigt Christl. zur Ede bestattet u. beyde in ein Grab gelegt worden. Der Mann Hans Töpfer war alt 82. Jahr u 2. Monath, sein Weib aber Anna war alt 77. Jahr u 7. Monathe, sind also in ein Grab Cammer 160 Jahr weniger 3. Monathe. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank.
Lütsche hieß der Ort, das hast du also richtig gelesen. Ich hatte mir erhofft, dass wenigstens ein winziger Hinweis zu finden ist, der auf die Umstände des Todes schließen lässt. ich bedanke mich recht herzlich und wünsche einen schönen Abend Ps. Was ist der Hintergrund des letzten Satzes, warum zählte man das Alter der Eheleute pro Grab zusammen???? Geändert von Sigrun78 (25.11.2021 um 19:13 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Ich vermute, der KB Schreiber war beeindruckt, dass Eheleute in diesem hohen Alter an einem Tag verstorben sind. Das das Alter in so einem Fall zusammen gezählt wird, habe ich auch noch nicht gelesen. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Ok, danke. Ich dachte mir schon, dass das nur eine Art Spielerei im KB war
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sigrun,
in der letzten Zeile würde ich abweichend lesen "in ein Grab kommen..." |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|