Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Gießen Jahr, aus dem der Text stammt: 1833 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gießen Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Hoffmann und Elisabethe Dauernheim Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Hallo, ich hab mal wieder einen Lückentext für Euch, mehr Lücke als Text.... ![]() Der Eintrag auf der linken Seite Im Jahre Christi 1833 am 27. Mai... .................................................. .................... .................................................. .................................... Johannes Hoffmann, Bürger und... illegitim der Anna Maria Blechle, Tochter des Nicolaus Blechle zu Oberflorstadt. ... Offizier im isenburgischen Militär.... lediger Sohn Jungfer Catharina Elisabetha des Johannes Dauernheim mit Magdalene geborene Jost....................... .................................................. ............. Am Rand ist noch ein Vermerkt, [/GEST]Anna Maria Blechle, 24.12.1848 in gießen. Warum wurde der Todestag der Mutter des Bräutigams hier her geschrieben? Von einem Ehepartner hätte ich ja noch verstanden, aber von der Mutter? Recht herzlichen Dank |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sigrun78
da bisher noch niemand geantwortet hat, habe ich mal schnell drüber gelesen. Aber ich habe auch mehr Lücken als Text. Vielleicht kann kann je jemand weiter machen. 1833 Im Jahre Christi achtzehnhundert und drei und dreißig, den sieben und zwanzigsten May wurden, nach vorgezeigter Arüs licher und sta…, durch sirsslich der bürgerlichen als auf der grienet. rechtlichen Verhältnisse die Voll…ung der Ahn die Finsternis im ….stosse, und nach dem die gewahrt worden, nach ge… dreimaligen Prokla- mation, mit Einwilligung der Eltern der Braut, ehelich getraut und Johann Hofmann, Büger und Buch.. allhier der Anna Maria Blechle, Tochter des Nicolaus Blechle zu Oberflorstadt, angeblich mit einem Offizier im Isenburgischen Mili- tär Nam..s Hofmann unehelich erzeugter lediger Sohn, alt vier und zwanzig Jahre und neun Monate und Jungfer Catharina Elisabeth , des Johannes Dauernheim, Ober- d…. allhier mit Magdalena geborene Jost ehelich erzeugte ledige Tochter, alt achtzehn Jahre und eilf Monate. Zeugen LG Ahnenhans |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich lese (auch nicht alles): Im Jahre Christi achtzehnhundert und drei und dreißig, den sieben und zwanzigsten May wurden, nach vorgezeigter Kreisrätlicher und stadtamtlicher Bescheinigung d... hin- sichtlich der bürgerlichen als auch der privat- rechtlichen Verhältnisse die Vollziehung der Ehe kein Hinterniß im Wege stehe, und nach dem die kanonische Erforderniß gewahrt worden, nach geschehener dreimaligen Prokla- mation, mit Einwilligung der Eltern der Braut, ehelich getraut und eingesegnet: Johann Hofmann, Büger und Beist..? allhier der Anna Maria Blechle, Tochter des Nicolaus Blechle zu Oberflorstadt, angeblich mit einem Offizier im Isenburgischen Mili- tär Namens Hofmann unehelich erzeugter lediger Sohn, alt vier und zwanzig Jahre und neun Monate und Jungfer Catharina Elisabeth , des Johannes Dauernheim, Ober- d…. allhier mit Magdalena geborene Jost ehelich erzeugte ledige Tochter, alt achtzehn Jahre und eilf Monate. Zeugen waren: LG Rolf |
#4
|
||||
|
||||
![]() Ich danke Euch beiden recht herzlich
![]() Viele Grüße und einen schönen Start in Wochenende |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich lese "Im Jahre Christi achtzehnhundert und drei und dreißig, den sieben und zwanzigsten May wurden, nach vorgezeigter Kreisrätlicher und stadtamtlicher Bescheinigung daß sowohl hin- sichtlich der bürgerlichen als auch der privat- rechtlichen Verhältnisse die Vollziehung der Ehe kein Hinterniß im Wege stehe, und nach dem die kanonische Erforderniß gewahrt worden, nach geschehener dreimaligen Prokla- mation, mit Einwilligung der Eltern der Braut, ehelich getraut und eingesegnet: Johann Hofmann, Büger und Beistender allhier der Anna Maria Blechle, Tochter des Nicolaus Blechle zu Oberflorstadt, angeblich mit einem Offizier im Isenburgischen Mili- tär Namens Hofmann unehelich erzeugter lediger Sohn, alt vier und zwanzig Jahre und neun Monate und Jungfer Catharina Elisabeth , des Johannes Dauernheim, Ober- Domainenboten(?) allhier mit Magdalena geborene Jost ehelich erzeugte ledige Tochter, alt achtzehn Jahre und eilf Monate." Gruß Wolfgang |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|