Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...gg/5-HS/?pg=21 Jahr, aus dem der Text stammt: 1696 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Unteregg/Allgäu Namen um die es sich handeln sollte: Elisabetha Ein freundliches "Guten Abend" in die Runde! Ausgerechnet der Eintrag, der mich interessiert, ist so stark verblichen, dass ich nur wenig lesen kann ![]() Es geht um den dritten Eintrag von unten auf der linken Seite. Dort steht, dass ein Witwer namens Georg Satzger aus Unteregg eine Elisabetha geheiratet hat. Aber wie heißt diese Elisabetha, wo kommt sie her, und am wievielten Juli war die Heirat? Viele Grüße Ulrich |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ulrich,
ich lese: Julius d. 22. Matrimonio in acti Georg Satzger viduus de M. E. et Elisabetha Weber(? Roeber?) de Undt (Unter-) Reichartsriedt soluta. Testes Martin Schorer et Joseph Mayer ......... Das Ende ist mir dann doch zu dünn |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich tät hier wieder auf Latein am tippen sein: Matrimonio iuncti georg satzger viduus de V.E. (VnderEgg) et Elisabetha Weberin de Undter Rainhardts... soluta. Testes Martinus Schorer et Josephus Mayr....h de V.E. P.S. el_marocco: Da kannst Du Dir jetzt etwas aussuchen ... es sind ja doch einige Abweichungen vorhanden. ![]() "Matrimonio iuncti" ist fix --- "in der Ehe verbunden" "Reichardtsriedt" --- stimmt auch Der Rest sind Eigennamen ... Geändert von Astrodoc (17.01.2022 um 21:59 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() moin
brillante Transkription .... Mayroch könnte da stehen. Im Reg ist der Name Mayrock häufig. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank euch allen für die Hilfe!
Ulrich |
#6
|
|||
|
|||
![]() Das scheint mir die Geburt der Catharina Weberin zu sein (am 23.10.1668), oder wie lest ihr den Eintrag?
https://data.matricula-online.eu/de/...ried/1-T/?pg=2 |
#7
|
||||
|
||||
![]() .....die Geburt der Catharina Weberin....
Elisabeth...nix Catharina das dürfte die Braut sein |
#8
|
|||
|
|||
![]() Logisch, da hast du natürlich Recht. Ich hatte mich verschrieben.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Die Magdalena ist die Frau von Joannis Weber, also die Mutter von Elisabetha, richtig?
Aber was ist dann mit "Matrina Ursula Bichlerin (Sichlerin?) gemeint? Ist das eine Patin? |
#10
|
|||
|
|||
![]() Und den Ort "Schönling", wo die Magdalena herkommen soll, finde ich auch nicht
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|