Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Trauungseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1701 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ulrichskirchen Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Böhm Könnt ihr mir bitte beim Lesen der Namen helfen? 2. Eintrag Vlrichskürchen (Ulrichskirchen) Die 13 9bris Ist copuliert worden der Ehrbahre Matthiaß Böhm, Wittibar und inwohner alhier, mit der Jungfrau Anna ?_Obendorfferin_?, deß Veith ?_Oben- dorffers_?, seel(ig), von Kreuzstötten (Oberkreuzstetten) Anna dessen Ehewürthin, beeder Eheliche Tochter Testes Hannß ?______?, Georg ?_Wollschlager_? beede nachbahrn alda Oberdorffer oder Obendorffer? f oder ff? Vielen Dank und liebe Grüße Sascha |
#2
|
||||
|
||||
![]() Ich lese wie Du, der Hannß heißt m.M.n. Drescher.
Obendorffer, Ich lese 2 f, aber daran brauchst Du Dich nicht festbeißen, das wechselt garantiert im Laufe der Zeit. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich lese: Ist copuliert worden der Ehrbahre Matthiaß Böhm, Wittibar und inwohner alhier, mit der Jungfrau Anna Obendorfferin , deß Veith Oben- dorffers, seel(ig), von Creuzstötten (Oberkreuzstetten) Anna dessen Ehewürthin, beeder Eheliche Tochter Testes Hannß Drescher, Georg Wollschlager beede nachbahrn alda Oberdorffer oder Obendorffer? f oder ff? Du schreibst immer ff ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Super, vielen Dank!
Liebe Grüße Sascha |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|