Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1699 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sollnitz/Dessau Namen um die es sich handeln sollte: Klickermann/Hampe Moin und Hallo, ich kann den text nicht vollständig lesen. Carl Heirnrich Klickermann Förster in Sollnitz, Sohn des Andreas Klickermann Einwohner und Bürger allhier auf dem Sande heiratet die Jungfrau Johanna Maria Hampin Tochter des Hans Hampe. Welchen Beruf hatte der Hans Hampe und wann war die Heirat 1699 Gruß Joachim |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zu 1699 passt das Datum des ersten Aufgebots nicht.
Der 10. Sonntag nach Trinitatis war angeblich der 23.8.1699 und nicht der 8.8.1699. Traudatum war der 19. desselben. Obs der 19.8. oder der 19.9. war? Beruf: Braumeister scheidet aus, weil das am Anfang kein B ist. Einen Straumeister kenne ich nicht. Auch keinen Strannmeister oder Sträumeister. Einen Strenmeister schließe ich aus. Der Begriff war wohl nur in Österreich geläufig. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Moin und Hallo Horst,
Danke für die schnelle Antwort. Kenne auch keinen Straumeister. Schreibe ich Meister. Danke auch für das Datum. Gruß Joachim |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|