Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Lagerbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1682 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Westfalen Namen um die es sich handeln sollte: Korff Hey vielleicht kann mir jemand dabei helfen herauszufinden, was für ein kleines Wort direkt vor "Herman" steht. Ich kann das echt nicht entziffern, das steht bei mehreren Einträgen immer neben einem Vornamen und vor einem zweiten Vornamen. Ich kann mir aber echt nicht erschließen, was da stehen soll. Liebe Grüße Geändert von Marvin_Brune (27.02.2021 um 22:08 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
iezo = jetzo? |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Marvin,
der direkte Link zum Bild ist immer besser als ein Screenshot!! Vorallem, wenn es frei zugänglich ist. Nach längerem Suchen hab ich es gefunden https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_d...%5Bpage%5D=237 Ja, jezo für jetzt / nun. Im nächsten Bild ist es nochmal, dort auch im Zusammenhang besser verifizierbar. |
#4
|
|||
|
|||
![]() "iezo" Salopp übersetzt - "jetzt"
Im passenden Kontext findest du es in diesem PDF Dokument : http://wiki-commons.genealogy.net/im...ye_Band_51.pdf Seite 64 Geändert von ThomasMinke84 (27.02.2021 um 16:26 Uhr) Grund: korrektur |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank euch!,
meint ihr das jetzt bezieht sich darauf, dass der Hof jetzt von der Person mit dem zweiten Namen übernommen wurde und der erste Name somit den Vorbesitzer (bzw. dann auch vmtl. Vater) angibt? LG |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marvin,
ja, ich denke auch dass es sich um den neuen Besitzer handelt. Ob es Vater und Sohn sind, kann man ohne weitere Belege nicht annehmen. LG Zita |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lesehilfe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|