Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1890 Region, aus der der Begriff stammt: Fulda Hallo, ich bin bei meinen Forschungen über die Berufsbezeichnung "Zupfer" gestoßen. Als Berufsbezeichnung bei meinem Ahnen war: Schreiner, Hüttner und Zupfer angegeben. Kann mir jemand den Begriff Zupfer erklären? Was war das für ein Beruf? Schonmal vielen, lieben Dank. Liebe Grüße Gothack |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielleicht ist der Hopfenzupfer= Hopfenpflücker gemeint. https://www.osthessen-zeitung.de/ein...ietershan.html Gruß Scriptoria |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ich tendier zu "Musiker"
Gitarrespieler PS:Gibts in Fulda Hopfa !! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
es kann auch ein Beerenzupfer gewesen sein. Beeren gab's wohl auch in Fulda damals schon ![]() (Erklärung 1 u. 2 im Link schließe ich mal aus) Ich tendiere doch allerdings auch eher zum Musiker. Vielleicht findet sich bei einem weiteren Vorkommen ja ein Hinweis, was er zupfte. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Beerenzupfer stammt aus dem bayerischen Dialekt. Hessisch ist schon ein wenig anders. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hi
das "Südhessische Wörterbuch" meint: Musikant Geändert von Anna Sara Weingart (22.11.2022 um 16:19 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Wenns dann nicht Osthessen wäre.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Die Gebrüder Grimm stammen ja aus Hessen, und sie schreiben in ihrem Wörterbuch wiederum etwas anderes:
ZUPFER -- "wandernde Bastarbeiter" (Quelle: Hdwb. d. Staatswiss.) vgl. --> https://de.wikipedia.org/wiki/Bastfaser -- "Salatzupfer" (Quelle: Kramer) Geändert von Anna Sara Weingart (22.11.2022 um 16:47 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Ein Hüttner (z.B. in Künzell oder in Petersberg) war aber sesshaft.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|