Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Geburtseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1790 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Olbersleben, Thüringen Namen um die es sich handeln sollte: Ungewitter Guten Abend an Euch alle ![]() und zwar sind endlich die Digitalisate aus Apolda-Buttstädt online. Jetzt habe ich auch den Taufeintrag meines 5x Urgroßvaters entdeckt. Ich lese: Den 29. März des Nachts hat Johann Christian Ungewitter, Einwohner und ... Ehemann, Dorothea Maria geb. Karstin (??), .... geboren, von denen das erster des Nachts um 11 Uhr und das andere um 11 Uhr an das 12 Unr an das Licht der Welt kam. Sie empfing der 31. einso (??) der friedliche Käufer (??), der erstgeborene den Namen Johann Christian Theodor... mehr kann ich leider nicht lesen. Es handelt sich um eine Zwillingsgeburt, wie ich lese. Der Mädchenname der Mutter ist dann richtig KARST? Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße, Robin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Robin:
In dem Anfangsausschnitt lese ich: den 29 Merz des nachts hat Mstr. Johann Christian Unge- witters, Leinwebers und Mitnachbars allhir Eheweib, Dorothea Maria geb. Karstin, Zwillings Söhnge gebohren, von denen das erste des Nachts um 11 Uhr und das andere um 12 Uhr an das Licht der Welt kam. Sie empfingen den 31. eiusd. die heil. Tauffe, in welcher das erstgebohrne den Nahmen Johann Christian Theodor erhielt. Die Pathen bey dieser waren 1. Johann Valentin Karst, Mit- nachbar und Inwohner allhir VG --Carl-Henry Geändert von Gastonian (26.11.2022 um 18:18 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke Dir Carl Henry
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|