Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Witko:
Am 03.05.1926 (dem Tag, als die S.S. Yorck aus Bremen auslief) war der am 15.11.1890 geborene Josef Hänsel 35 Jahre alt, der am 06.09.1891 geborene Joseph Hensel nur 34 Jahre alt. Es könnte also sein, daß die ganze Geschichte von Halifax nach Millet zu ein und derselben Person gehört, aber dem 1890 und nicht dem 1891 geborenen Josef anzuhängen ist. Dies würde heißen, daß dein Josef (der 1891 geborene) zu einem ganz anderen Zeitpunkt ausgewandert sein könnte. Könnte es also doch der 1914 eingewanderte und 1926 in Lisgar, Manitoba wohnende sein? VG --Carl-Henry |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich ging davon aus, dass das einfach ungenauigkeiten sein könnten, wie sie halt auftreten... Falksch verstanden, falsch eingetragen, aufgerundet... Was weiß ich... Aber ja, es spricht für die selbe Person. Zitat:
Wo hast du den denn gefunden? EDIT: Du meinst den von Svenja genannten, oder? https://central.bac-lac.gc.ca/.item/...&id=e011220679 Der ist wohl 1894 geboren. Geändert von witko (12.11.2021 um 17:51 Uhr) |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Moment ist mir allerdings auch gerade nicht klar, ob die Gisela eigentlich als Ehefrau des 1891er Joseph fix ist. Thomas |
#54
|
|||
|
|||
![]() Hallo:
Ja, den von Svenja genannten. Ich bin davon ausgegangen, daß nordamerikanische Volkszähler viel ungenauer mit den Altersangaben sind als deutsche Schiffahrtsbeamte (deutsche Ordnung und Gründlichkeit!) - aber ja, da gibt es auch keine anderen Ansatzpunkte. Fazit scheint mir aber immer noch, daß das Netz nach dem 1891 geborenen Josef leider viel weiter geworfen werden muß. VG --Carl-Henry |
#55
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas:
Ich glaube die Gisela ist nicht fix mit dem 1891 geborenen Josef verbunden - sie ist fix mit dem 1926 in Halifax eingewanderten und den in den 1930er Jahren in Millet lebenden Josef, und daher glaube ich ist sie die Frau des 1890 geborenen. So weit ich weiß, ist sie nicht im OFB Schmiedshau erwähnt; da kann man also nicht überprüfen, welchen Josef sie geheiratet hat. VG --Carl-Henry |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Thomas |
#57
|
|||
|
|||
![]() So ist es...
Gisella wird nicht im OFB von Schmiedshau erwähnt, aber da sie eine Groß ist (sehr häufiger Name), gehe ich davon aus, dass sie aus Schmiedshau ist. Gisella gehört definitiv zum 1890er Josef. Sie hatte mit ihm einen Sohn (John) und in der Traueranzeige vom früh verstorbenen John taucht Joseph auf. Da war er dann schon mit Ida verheiratet und Gisella scheinbar tot oder geschieden. Die Geschichte des 1890er Jospeh lässt sich sehr genau nachzeichnen, sogar Kinder und Enkel kann ioch benennen... Leider ist das aber nicht mein Josef. J Eigentlich ist es sehr klar, dass diese ganze Geschichte - auch halifax 1926 - seine Geschichte ist. Zum 1891er Josef gibt es leider gar nichts... Henry, was meinst du mit Netz weiter werfen? Wie könnte man vorgehen? Übrigens haben die Canadier interessanterweise zwei Josef Hensel in ihren records... Da beim 317493 allerdings "1926-00-12" als Einreisedatum angegeben ist und ich auf dem Microfilmm weder die YORCK noch die ALCOA PLANTER finde (ich haber aber auch nur in10er Schritten gesucht), ist das wohl eher ein Systemfehler oder eine Karteileiche. Eine letzte Spur wäre der 1935 in Millet verstorbene "Josef Hensil"... Villeicht ist er das. Dass ein Hensil eingereist ist nach Canada konnte ich aber nicht ausfindg machen. An sich wäre es ja auch gar nicht unwahrscheinlich. Die beiden sind nicht mal ein Jahr auseinander und kommen aus dem selben Ort. Sie müssen sich gekannt haben. Vielleicht ist der 1891er dem 1890er hinterhergezogen und leider in Millet früh verstorben? Geändert von witko (12.11.2021 um 18:32 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|