Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Im Kirchenbuch Reichmannsdorf fand ich mehrfach den Vornamen Carch.Weiß jemand welche Bedeutung dieser hat?Oder ob er für einen anderen Vornamen steht. Danke karlaugust |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karlaugust,
welches Reichmannsdorf meinst Du denn? Evangelisch oder katholisch? Kannst Du mal eine Schriftprobe einstellen? Kann es evtl. ein "Carolus" sein? Gruß Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]() Reichmannsdorf bei Saalfeld,Evangelisch.https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=301169
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo karlaugust,
der Name erinnert mich an die niederdeutsche Form "Gorch" für Georg. Vielleicht sind hier Thüringer, die wissen, ob im Dialekt auch eine K-artige Aussprache möglich ist. vermutet Scriptoria |
#5
|
||||
|
||||
![]() Moin,
http://www.archion.de/p/c20c77eb59/ hier finde ich z.B. folgenden Eintrag: "ist dem Carius Lipferten, sonst der alte Schindel Carchs genannt" ..." Carius, auch Karius, geht zurück auf den Heiligennamen Mecarius, eine weitere Form davon soll laut Literatur Karges sein. Von Karg- zu Carch ist es nicht weit. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank,sehr plausibel .
Schöne Grüße ka. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Karges ist die Kurzform von Eucharius (Eccarius) oder Zacharias https://forum.ahnenforschung.net/sho...30&postcount=8 In dem Beispiel war es Eucharius https://forum.ahnenforschung.net/sho...30#post1314630 Geändert von Anna Sara Weingart (10.01.2022 um 21:56 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beispiel https://de.wikipedia.org/wiki/Eukarius_Binder |
#9
|
||||
|
||||
![]() Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
ka. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|