Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Reichenbach im Vogtland Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Google Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine Hallo zusammen, meine bisherige Familienforschung in Posen hat mich nun erstmalig nach Sachsen geführt. Leider habe ich in diesem Land keine Erfahrungen. Ich suche den Sterberegistereintrag von Ottilie Kurek geb. Raschke (* 20.05.1859 in Bromberg) in Reichenbach im Vogtland (+ zwischen 1924 und 1943 gem. Adressbuch (CompGen) bzw. Sterberegistereintrag Ihrer Tochter Helene Martha Wanda Kurek aus Schneidemühl):
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?! LG, Simon Geändert von PosenEmser (05.01.2022 um 19:40 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simon
Mir ist nicht bekannt, dass die Standamtunterlagen online einsehbar sind. Du kannst es beim zuständen Standesamt probieren. Entweder das Standesamt hat auch die Archivbestände oder sie verweisen Dich an das zuständige Stadtarchiv/Museum. Dies ist in jeder Stadt offenbar etwas anders organisiert und ich hatte in Sachsen schon beide Fälle. Geholfen wurde mir eigentlich immer. https://www.reichenbach-vogtland.de/.../s/sterbefall/ Gruss Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas,
das hatte ich befürchtet.. Gibt es denn für Reichenbach Adressbücher, wo ich das Sterbedatum weiter eingrenzen könnte? Über CompGen hatte ich nur 1924 gefunden.. EDIT: Habe noch ein Adressbuch von 1927 gefunden, da taucht sie nicht mehr auf. Dann habe ich 3 Jahre Intervall, damit kann man arbeiten ![]() Danke Dir! Ich werde dann mal an das Standesamt schreiben ![]() LG, Simon Geändert von PosenEmser (06.01.2022 um 11:00 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simon
Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben, dass in der DDR keine Adressbücher veröffentlicht wurden. Da bin ich aber zu wenig Experte, aber vielleicht findest Du über die Suche den entsprechenden Eintrag. Wobei Dein Suchintervall ja noch im 2. WK endet. Und mit 3 Jahren sollte der Suchaufwand im Standesamt auch nicht so gross sein. Da hatte ich schon andere Anfragen (mit 2 Jahrzehnten Intervall), aber trotzdem eine Antwort bekommen. Good luck! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hi Thomas,
verschiedene Adressbücher für Sachsen findet man hier: https://adressbuecher.sachsendigital.de/startseite/ Finde ich eine tolle Seite! ![]() Danke für die Hilfe und Glückwünsche! LG, Simon |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simon
Danke für die Seite. Hab grad in Frohburg meinen Vorfahren im Adressbuch 1911 gefunden. Krass. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hi Thomas,
so hilft man sich gegenseitig, super! ![]() Viel Erfolg Dir weiterhin! LG, Simon |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hi zusammen,
zur Info ein kurzes Feedback zu meinem Prozess. Das Standesamt hat sich bis heute nicht gemeldet, allerdings habe ich dann Anfang dieser Woche direkt das Stadtarchiv kontaktiert. Zu letzterem: Super schnelle und freundliche Abwicklung, habe heute die gewünschten Scans sogar digital per Mail bekommen. LG, Simon |
#9
|
||||
|
||||
![]() Gratuliere.
Ich habe grade von Leizpziger Archiv die Mitteilung bekommen, dass es bis zu 4 Monate dauern könnte, bis ich die gewünschten Kopien erhalte. Naja, muss ich mich halt gedulden. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
kurek , raschke , reichenbach |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|