|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Volltreffer! ![]() Danke & LG, Simon |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ebenfalls ein Volltreffer! Todesursache gem. KB-Eintrag = Sta(h)rrsinn, wieso dann fehlende Kinder? Habe mir den standesamtlichen Eintrag ebenfalls angesehen. Ich lese: "Nr. 4 Bromberg am 21. Januar 1892 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute , der Persönlichkeit nach bekannt, der Käthner Gottlieb Ziemke wohnhaft zu deutsch Kruschin und zeigte an, daß Luise Stakowski geborene Ziemke, 47 Jahre 11 1/2 Monate alt evangelischer Religion, wohnhaft zu deutsch Kruschin bei dem (...), geboren zu Alt Rohrbruch am 31. Januar 1844, verheirathet gewesen mit dem zu Zielonke (verhehethen) Tischler Gustav Stakowski und gerichtlich trenniert, Tochter des zu deutsch Kruschin (verhehethen) Altsitzer Friedrich Ziemkeund dessen in deutsch Kruschin verstorbenen Anna geborene Kühn, zu deutsch Kruschin in der Wohnung des (...), am neunzehnten Januar des Jahres tausend acht hundert neunzig und zwei, vormittags um zwölf Uhr verstorben sei. Der (...) erklärt daß er (...) Luise Stakowski ans eigens Wissenstaht unterrichthet sei." Bei den roten Stellen hake ich noch. Hast Du eine Idee? Neu ist auf jeden Fall die gerichtliche Trennung. ![]() Danke & LG, Simon Geändert von PosenEmser (11.07.2021 um 22:22 Uhr) Grund: Anpassung Daten |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simon,
bei der Todesursache im KB-Eintrag lese ich "Wahnsinn". Hier folgende Ergänzungen/Änderungen in Grün: "Nr. 4 Bromberg am 21. Januar 1892 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute , der Persönlichkeit nach bekannt, der Käthner Gottlieb Ziemke wohnhaft zu deutsch Kruschin und zeigte an, daß Luise Stakowski geborene Ziemke, 17 Jahre 11 1/2 Monate alt evangelischer Religion, wohnhaft zu deutsch Kruschin bei dem Anzeigenden, geboren zu Alt Rohrbruch am 31. Januar 1844, verheirathet gewesen mit dem zu Zielonke wohnhaften Tischler Gustav Stakowski und gerichtlich separiert, Tochter des zu deutsch Kruschin wohnhaften Altsitzer Friedrich Ziemke und dessen in deutsch Kruschin verstorbenen Ehefrau Anna geborene Kühn, zu deutsch Kruschin in der Wohnung des Anzeigenden, am neunzehnten Januar des Jahres tausend acht hundert neunzig und zwei, vormittags um zwölf Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärt daß er vom Tod der Luise Stakowski aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei." Gruß Reiner |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
super danke! Den kannte ich bislang noch überhaupt nicht ![]() LG, Simon |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke Dir! ![]() LG, Simon |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
auch dafür nochmal Danke! Wahnsinn.. An die Trennungsunterlagen kommt man vermutlich nur über das Staatsarchiv denke ich.. LG, Simon Geändert von PosenEmser (10.07.2021 um 22:47 Uhr) Grund: Erweiterung |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo
und das Alter noch korrigiert: und zeigte an, daß Luise Stakowski geborene Ziemke, 47 Jahre 11 1/2 Monate alt evangelischer Religion, Geändert von Balthasar70 (11.07.2021 um 16:16 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Simon,
im Buch Selbständige im Kreis Bromberg 1895 ist für Zielonke angegeben: Starkowski C. Tischler Starkowski G. Tischler Starkowski S. Zimmermeister Ich vermute stark, dass es sich um die Personen 3., 4., 5. handelt. Auch diese Information bringt Dich nur insofern weiter, dass Gustav auch nach 1895 gestorben sein müsste. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Simon,
kennst Du dieses seltsame Päarchen (riesiger Altersunterschied?!): oo1930 Wilhelm Heinrich Becker, Auguste Antonia Starkowski (geb. in Zielonke) in Berlin https://www.ancestry.de/imageviewer/...&pId=279364110 Trauzeugin ist Witwe Helene Schmidt geb. Starkowski, 44 Jahre (scheinbar die Tochter des Stephan) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wunderbar ganz lieben Dank! Wie sich herausstellt ist Auguste Antonie ein Kind von Gustav, gem. mir nun vorliegendem Geburtseintrag vom Standesamt Bromberg Wies I. Ich muss Gustav und seine Familie unbedingt weiter erforschen, um herauszufinden, wieso sein Geburtseintrag um 1900 nachträglich angepasst wurde (Erbsachen?): https://www.ancestry.de/imageviewer/...0265?pId=56525 (306/1841). Da ich mich ja gerade schon für Henriette durch die Todes-Standesamtunterlagen für Bromberg Wies III. (Schwedenhöhe) durchwurstle, werde ich dann das Standesamt Wies I. (Zielonke) wohl dranhängen.. Wird mühsam, aber hilft ja nix! PS: Habe gerade noch über ancestry herausgefunden, dass Gustav 1881 (Gustaw Starkowsky) mit dem Schiff von Hamburg nach Hull gereist ist. Dann aber wohl wieder die Rückkehr nach Zielonke. Danke auch für Deine Korrektur mit dem Alter - Finger waren zu schnell.. LG, Simon |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|