Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
ich suche Informationen zu dem im Titel genannten VF von mir, der am 28.07.1815 in Frankfurt am Main geboren wurde, irgendwann aber nach Paris zog und dort am 10.09.1844 die Marie Victoire Cauvron (*11.11.1823 Houdan, +17.05.1857 Paris) heiratete, mit der er 2 Töchter hatte. Mich interessiert nun, wann und warum er nach Paris ging und welcher Profession er dort nachging. Mir ist nur bekannt, dass er am 18.05.1873 in Frankfurt am Main starb, ziemlich genau 2 Monate nachdem bereits eine seiner Töchter in Saint Germain de Près verstarb. Ich würde mich sehr über irgendeinen Hinweis freuen! Grüße, Mike |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mike
Aus deinem anderen Thread hier geht hervor, dass er 1868 von Beruf Bäcker war. https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=212025 Da steht auch, dass er damals im Asile Saint Anne im 14. Arrondissement wohnte. Dieses wurde am 1. Januar 1867 eröffnet und war damals vor allem für psychisch Kranke gedacht, wurde später aber erweitert. https://fr.wikipedia.org/wiki/Centre...er_Sainte-Anne Man findet übrigens über viele Strassen, Schulen und Krankenhäuser von Paris informative Wikipedia-Artikel. Meist nicht nur in französischer, sondern auch in englischer und deutscher Sprache. Ich lese meistens alle Versionen, weil nicht immer alle gleich ausführlich sind. Kennst du schon die Adressbücher von Frankfurt am Main, die online einsehbar sind? https://www.ub.uni-frankfurt.de/wert...dressbuch.html https://sammlungen.ub.uni-frankfurt....cation/8688176 Gruss Svenja Geändert von Svenja (12.11.2021 um 16:32 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend Svenja,
das hatte ich nicht mehr im Hinterkopf, dass im anderen Thread steht, dass er 1868 Bäcker war - vielen Dank für die Erinnerung! Und dass er zu dieser Zeit im Asile Saint Anne wohnte habe ich auch nicht gesehen. Was das wohl für sein weiteres Leben bedeutete? Und warum starb er kurz nach seiner Tochter? Fragen, die mich jetzt beschäftigen werden. Ich danke Dir für Deine Hinweise! Die Adressbücher Frankfurts habe ich heute begonnen durchzusehen - und auch schon einiges gefunden! Schönen Abend, Mike |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend Svenja,
ich bin heute im Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt am Main gewesen, wo man mir unter anderem ein „Familienbuch Schröder“ vorlegte, in dem unter anderem drinsteht, dass Carl Wilhelm Schröder am 18.05.1873 im Asile St. Georges nahe Bourg im Département Ain verstarb und nicht in Frankfurt am Main, wie ich bisher dachte. Nun habe ich versucht, dieses Asile St. Georges im Internet zu finden, aber leider ohne Erfolg. Du scheinst mir da mehr Erfahrung zu haben, daher meine Bitte: könntest Du dazu etwas finden? Das wäre echt super klasse!! Grüße, Mike |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Unterlagen sind zZt nur in Papierform im Archiv einzusehen: https://www.archives.ain.fr/archive/...s&type=general Da hat sich seit sechs Jahren nichts geändert: https://www-geneanet-org.translate.g..._tr_pto=nui,sc Grüße Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Im Département Ain gibt es Bourg-en-Bresse und Bourg-Saint-Christophe. Die Einträge von Bourg-en-Bresse sind sehr wohl online einsehbar. https://www.archives.ain.fr/archive/...type=etatcivil Der Eintrag zu Carl Wilhelm Schröder befindet sich auf der Seite 60 im Jahr 1873. Gruss Svenja |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen an alle,
vielen Dank für eure Hilfe! Grüße, Mike |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|