Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Foerde,
Die Wiegands die ich habe, decken sich nicht mit deinem Karl Friedrich Wiegand (*1873). Ich habe dir aber mal ein bisschen was rausgesucht, Verwandte könnten es allemal sein. Carl Friedrich Wiegand * 16.11.1817 und + 20.8.1870 im Nachbarort Pützlingen. Er war verheiratet mit Johanne Dorothee Zimmermann. Aus dieser Ehe gibt es 7 Kinder. In zweiter Ehe war er verheiratet mit Friederike Weißkopf. Ein Sohn aus erster Ehe hieß auch Carl Friedrich wurde aber am 23.4.1843 in Pützlingen geboren und + 22.11.1912 in Lehrte. Seine Ehefrau ist Lina geb. Wiegand aus Trebra. Daran kann man schon die Häufigkeit des FN Wiegand abschätzen. Aber das wird nicht dein Vorfahre sein, weil eine Tochter Minna Lina am 17.4.1873 in Pützlingen geboren wurde. Sie hat noch 9 weitere Geschwister. Trebra ist definitiv evangelisch, das zumeist katholische Eichsfeld beginnt bei Weißenborn-Lüderode, ca. 15 km von Trebra entfernt. LG 13Annbuan11 |
#32
|
|||
|
|||
![]() Hallo 13Annbuan11,
besten Dank für die superschnelle Antwort! Oh je, so viele Carl Friedrichs. Wie gesagt, ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Familienforschung. Jedoch ist es faszinierend, wie einzelne Vornamen in den unterschiedlichen Regionen doch extrem dominieren (sehr zu meiner Verwirrung ![]() Auf jeden Fall nehme ich Deine Informationen als potentielle Verwandte einmal in meine Sammlung auf in der Hoffnung, dass sich die Verknüpfung irgendwann finden lässt. Ist Dir der Name Rezler in Trebra und Umgebung schon einmal untergekommen? Herzliche Grüße! |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nikolaus / um bei 1620 Tochter : Maria Catharina / 1650 |
#34
|
|||
|
|||
![]() Hallo foerde,
mit den Familiennamen im Bereich Südharz bin ich ganz gut vertraut, jedoch der FN Rezler ist sehr ungewöhnlich und mir bisher noch nicht untergekommen. Kann es vielleicht auch ein Lesefehler eines alten Dokuments sein ? VG 13 Annbuan11 |
#35
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend, 13Annbuan11,
Zitat:
Ja, da magst Du recht haben. Ich besitze leider nur eine Abschrift, die ich nicht selbst angefertigt habe. Vielleicht kann mir die ev. Gemeinde in Trebra weiterhelfen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Herzliche Grüße! |
#36
|
|||
|
|||
![]() Hallo foerde,
Sollte diese alte Aufzeichnung in Sütterlin geschrieben sein und du sie schwer lesen kannst, dann kannst du sie hier im Forum für Lese- und Übersetzungshilfe einstellen, da wird dir bestimmt geholfen. Alternativ kannst du einen Ausschnitt mir als PN schicken, vielleicht kann man da mehr wichtiges rauslesen. Ansonsten Frau Schuchard in Trebra anschreiben, die KB Trebra liegen meines Wissens dort. VG 13Annbuan11 |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ich bin auch auf der Suche nach Familie Zeitz aus Eckstedt. Wie weit bist Du denn in dem Ort zurück gekommen ? LG Imke |
#38
|
|||
|
|||
![]() Hallo allerseits,
ich suche die Sterbeurkunde von einem Johann Carl Hoffmeister der wohl um 1858 in Nordhausen gestorben sei. Er war verheiratet mit Wilhelmine Amilia Florentine Kunze die am 11. Aug. 1845 in Nordhausen gestorben ist (evgl. Beate Virginis in Valle [Altendorf]). Hoffmeister war 1823 Unteroffizier der Artillerie Brigarde, später Zollbeamter und vermutlich Steueraufseher und Ratsherr 1848. Im Adressbuch von 1858 steht er noch drin aber es wurde ein Kreuz an den Namen notiert. FamilySearch hat 1856 und 1858 aber ich habe ihn dort nicht gefunden. Hat jemand Ideen? Gruß, gamakichi Geändert von gamakichi (15.03.2021 um 20:18 Uhr) |
#39
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
kann mir jemand in "Gudersleben" weiterhelfen ? Bekannt: Sohn: Wilhelm Ferdinand Kurt Hillenhagen (Sterbeurkunde) geb. 13.05.1888 Gudersleben ges. 29.06.1953 Bad Frankenhausen Vater: Heinrich Wilhelm Hillenhagen geb. ??? ges. ??? Mutter: Friederike Hillenhagen (geborene "Niersten oder Nierften") geb. ??? ges. ??? Danke und Gruß MB87 |
#40
|
|||
|
|||
![]() Hallo MB87,
ich habe in Gudersleben 2x einen Heinrich Wilhelm Hillenhagen gefunden der infrage kommen könnte. Kurios ist nur das sie die gleichen Eltern haben, was darauf schließen könnte, das der Erstgeborene schon als Kleinkind starb und die Eltern den nächstgeborenen Sohn wieder den Namen Heinrich Wilhelm gaben. Das kommt nicht so oft vor, ist aber nicht ungewöhnlich. Heinrich Wilhelm Hillenhagen *7.8.1864 in Gudersleben und Heinrich Wilhelm Hillenhagen *28.5.1867 in Gudersleben Eltern: Johann Konrad Hillenhagen und Christiane Wilhelmine Birkefeld Der Heinrich Wilhelm hatte noch zwei Schwestern und einen weiteren Bruder, wobei die jüngere in Steinsee mit einem Gottfried Bokelmann verheiratet war. LG 13Annbuan11 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|