Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1697 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ebsdorf / Oberhessen Namen um die es sich handeln sollte: Maria ... Liebe Lesehelferinnen und Lesehelfer, mal wieder eine Bitte an die Experten - es geht um den zweiten Eintrag auf der Seite. Lesen kann ich: September die 3 colpulatus est Johann Wilhelm Preiß, Henrich Preißs Sohn zu Ebsdorf und Maria ... ... Johann ... ... gewesener ... ... ... allhier hinterlassene Tochter. Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe! beste Grüße, Udo |
#2
|
||||
|
||||
![]() Ich denke der VN ist Kayser.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() moin
ich les wie Lutz Kayser(in) September die 3 copulatus est Johann Wilhelm Preiß, Henrich Preißs Sohn zu Ebsdorf und Maria Kayserin, H(errn) Johann Hanß Kaysers seel(ig) geweßenen Wohlbestalten Küsters allhier hinterlaßene Tochter. Geändert von Huber Benedikt (26.02.2022 um 09:49 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank! Super hilfreich!
Beste Grüße, Udo |
#5
|
|||
|
|||
![]() Jetzt habe ich noch einen anderen Eintrag gefunden: zwei Jahre vor der vermuteten Geburt der Braut heiratet ein Johann Ernst Kayser, von Beruf Förster in Ebsdorf. Das dürfte dann das abschließende Ergebnis sein.
besten Dank nochmal, ohne den Hinweis auf "Kayser" hätte ich das nicht gefunden. Gruß, Udo |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|