|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1677 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weitershausen in Oberhessen Namen um die es sich handeln sollte: Jacob ... Liebe Expertinnen / Experten den kirchenbuchmäßigen Schlußpunkt einer Vorfahrenlinie bildet der Gerichtsschöffe Jacob bei mir, dessen Tochter Elisabeth 1677 einen Jost Koch heiratet (dessen Vater und dessen Sohn ebenfalls Jost Koch hießen). Jacob war vermutlich mein 10xUrgroßvater. Zum Entziffern seines Namens bitte ich um Lesehilfe. Es handelt sich um den ersten Eintrag der beigefügten Datei: Den 11 8bris hielten hochzeit Jost Koch, Jost Kochen Sohn von Dernbach mit Elisabethen, Jacob ... Gerichts schöffen alhier, ehlich tochter. besten Dank, Udo |
#2
|
|||
|
|||
![]() Habe jetzt auch den passenden Sterbeeintrag gefunden:
Jacob Felden - ein "frommer und gottesfürchtiger Mann" der mit 96(!) Jahren starb. Ein Rekord unter meinen Ahnen. Gruß, Udo |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|