Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: vermutlich Berlin Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familysearch, ancestry Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Ich suche weitere Daten bzw den Verbleib von Margaretha Marie Anneliese Hardwig, * 23.5.1902 Gleiwitz, + ???. Eltern: Rudolf Willi(y) Hardwig, * 28.5.1870 Strasburg, Westpreußen, + 17.12.1913 Charlottenburg oo ??? Elisabeth Wolters, * 18.11.1876 Dortmund, + ??? Da der Vater in Berlin gestorben ist, greife ich blind zu und vermute, daß MMA Hardwig auch dort wohnte oder gewohnt hat. Familysearch und Ancestry brachten mich leider nicht weiter. Jemand eine Spur? Lieben Dank Gruß |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
laut Adressbuch von 1927 lebte die Mutter Elisabeth HARDWIG geb. WOLKERS , Ww., Charlottenburg Galvanistr. 17 IL. Bist Du sicher, daß sie WOLTERS hieß? Willy HARDWIG starb laut KB Luisenkirche an Blinddarm- und Bauchfellentzündung, falls noch nicht bekannt. Viele Grüße Zetteltante |
#3
|
|||
|
|||
![]() Adressbuch von 1943:
Lankwitz , Rotenfelser Weg 16E : HARDWIG, A., Sekretärin HARDWIG, E., Ww. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn die Tochter nicht bis 1936 geheiratet hat und nach 1955 starb wird man sie bei Ancestry nicht finden. Dann müßte man händisch die Namensregister durchgehen. Oder sie sind nach dem Krieg weggezogen..... Meldeauskunft im LAB angefragt? Die alte EMK ist zwar sehr lückenhaft, aber vielleicht hast du Glück. Viele Grüße Martina Geändert von Martina Rohde (09.12.2021 um 07:14 Uhr) Grund: Ergänzung |
#5
|
|||
|
|||
![]() @Zetteltante: Herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Wie @Martina Rhode schon schrieb, heißt sie wirklich Wolters. @Martina Rhode: Danke für die Infos. Nein, in Berlin hab ich bisher noch nicht nachgefragt. Das wird dann wohl mein nächster Schritt sein. Gruß |
#6
|
|||
|
|||
![]() Steht auf der Geburtsurkunde der Elisabeth Wolters keine Sterbebeischreibung?
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab von ihr nur den Taufeintrag. Aber auf der Geburtsurkunde sollten auch keine Kinder vermerkt sein, wohl eher auf dem Heiratseintrag. Gruß |
#8
|
|||
|
|||
![]() nein, selten stehen mal uneheliche Kinder auf der Geburtsurkunde der Mutter. Aber sonst eher im Heiratseintrag.
Aber auch die Heirat könnte auf ihrer Geburtsurkunde stehen. Wenn die natürlich auch in "Polen" war kanns schwer werden. Ich vermute die Tochter blieb ledig. Sie könnte ja den Tod der Mutter angezeigt haben... alles nur Vermutungen... |
#9
|
|||
|
|||
![]() Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben.
Mit ein paar neuen Anregungen gehts jetzt weiter. Gruß |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|