|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1770 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ribbesbüttel, Lk Gifhorn Konfession der gesuchten Person(en): ev.-luth. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): GEDBAS Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo liebe Mitforscher, im Traueintrag vom 14.11.1773 im KB Leiferde heißt es "Johann Brandes, Johann Brandes, Häusling in der Horst ehelicher Sohn und Ilse Catharina Bußen, Hinrich Barthold Bußen in Hillerse eheliche Tochter". Bei Geburt der Tochter Ilsa Catharina Sophie Brandes im Jahr 1792 wird im KB Ribbesbüttel angegeben, dass Johann Brandes Kuhhirte in Warmbüttel war. Ich suche nun Hinweise, zu welchem Kirchspiel der Ort "in der Horst" gehört haben könnte und auch zum FN Brandes dort. Vielen Dank für eure Hilfe. LG parati |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Parati,
da kann ich vermutlich weiterhelfen. Insbesondere der Hinweis mit Hillerse lässt mich ziemlich sicher sein, dass mein Hinweis passt. Ich wohne zufällig in Wipshausen, einem Nachbarort von Hillerse. Und hier gibt es einen Teil des Dorfes der vor einigen Jahren einmal eingemeindet wurde und nun zu Wipshausen gehört, die sogenannte "Horst". Noch heute unterscheiden Urwipshäuser ihre Zugehörigkeit in Wipshausen und in die "Horst", was sich zum Teil in Untergruppierungen von Vereinen wiederfindet. Ein großer Findling im Ort mit der Aufschrift "Horst" markiert den Übergang der beiden Ortsteile. Die Horst selbst hat heute keine eigene Kirche und soweit ich weiß war das auch schon immer so. Versuch dein Glück doch einmal in den KB von Wipshausen. Da könntest du fündig werden. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Siehe hier: https://kirchengemeindelexikon.de/ei...de/wipshausen/
Demnach finden sich, wie Stegro schreibt, die KB in Wipshausen und beginnen im Jahr 1714 |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Stegro,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Habe im OFB Edemissen schnell mal nachgeschaut und dort wird tatsächlich "Wipshausen Auf der Horst" separat mit einigen Namen aufgeführt. Grüsse parati |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Upidor,
vielen Dank auch für deinen Hinweis! Grüsse, parati |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zu dem Thema Brandes in Wipshausen/ Horst. Ich war so frei und habe einmal in der Ortschronik Wipshausen nachgeschlagen, ob es in der Zeit nach deinem Johann Brandes noch weitere Brandes gab. Dem ist nicht so.
Es sind keine Hausbesitzer Brandes in den ersten Brandkatastern verzeichnet. Erst Anfang 1900 kommen in den Einwohnerlisten wieder Brandes vor. Aber das passt ja auch, wenn er in Leiferde eine Familie gründete. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Stegro,
vielen Dank für deine Initiative. Ich werde mal bei Gelegenheit über ARCHION im KB Wipshausen nachforschen, ob es einen Taufeintrag zu Johann Hinrich Brandes, geb. um 1750 in/um Wipshausen gibt. Im digitalen OFB Edemissen konnte ich allerdings nichts dazu finden. Grüsse parati |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|